Zwangs Proxy

Hi,
ich habe folgendes Problem:
In unserem Firmennetzwerk kommt man nur über einen (HTTP-)Proxy ins Internet, da aber viele Programme keine Proxys unterstützen, kommen sie nicht ins Internet.
HTTP-Tunnel hab ich schon probiert, funzt aber nicht so richtig.
Weiß jemand eine andere Lösung? Oder zumindest was man versuchen könnte.
Thx im Voraus.
DolphVS
 
Ohne Proxy wird das nix.
Und so ein Proxy hat ja auch seinen Sinn. Das einzigste wäre ein anderer Port.
 
Wie wärs denn, beim Support in deiner Firma nachzufragen, was man machen kann. Oder sind die Programme, die ins Internet kommen sollen, nicht für den Firmengebrauch?
 
hi,

hab ein ähnliches problem.
Um überhaupt erstmal ins uni netzt zu kommen (z.b. vom wohnpeim aus) ist erstmal ne vpn verbindung nötig. soweit so gut, nur kommt man jetzt nur auf die uni seiten.
will man normal surfen oder skype/icq benutzen muss man den www-proxy der uni benutzen (sqid).

nur leider leider bringen nicht alle programme von haus aus eine möglichkeit mit einen proxyserver anzugeben.

wie tunnel ich also jene programme über den proxy?
da mir grad nix besseres einfällt... evtl Steam?

so wie bringe ich also steam dazu alles über den proxy senden?
evtl möglich mit Sockscap? dann währs zumindest schonmal "sockifiziert"

nur leider unterstützt der uni-proxy kein socks...
also wie weiter und funktioniert des überhaupt mit dem programm?


hab auch mal von progs wie Jana oder socks2http gehört

---------------------------------------------

alternativ steht mir die möglichkeit offen per SSH auf die uni-Unix rechner zu verbinden
(dafür wird kein proxy benötigt)
diese haben freien zugang zum i-net.

wenn ich also ne ssh -X verbindung zum uni rechner tunnle und von dort remote z.b. Firefox starte hab ich damit ja eigentlich auch den proxy umgangen (getestet und funktioniert)

nur ist 1. die graphikumleitung unendlich langsam und laagy
und 2. kann ich ja schlecht steam auf den uni unix rechner installieren und starten

aber hat jemand evtl zu dem ansatz ne idee?
 
Zurück
Oben