Debian Squeeze UND/ODER Gnome? : Sound & Bildschirm sperren

Also Leute,
ich hab 2 Probleme in beiden Fällen handelt es sich um ein und den selben PC, nebenbei habe ich noch ein Laptop bei dem alles okay ist und das gleiche System läuft.
Also:
1.) Wenn ich mein Bildschirm sperren möchte, klappt das nicht, denn er meldet mich komplett ab. Genauso, wenn ich bei Bildschirmschoner die Funktion: Bildschirm sperren aktiviere.

2.) Funktioniert mein Sound nicht, ich habe schon verschiedene Sachen ausprobiert, aber nichts hat geklappt. Es kommt einfach kein Ton raus. Ich habe keine Ahnung warum.

Hat jemand in beiden Fällen eine Idee?

Danke
 
1.) Wenn ich mein Bildschirm sperren möchte, klappt das nicht, denn er meldet mich komplett ab. Genauso, wenn ich bei Bildschirmschoner die Funktion: Bildschirm sperren aktiviere.

Abmelden bedeutet, daß du wieder im GDM landest?

2.) Funktioniert mein Sound nicht, ich habe schon verschiedene Sachen ausprobiert, aber nichts hat geklappt. Es kommt einfach kein Ton raus. Ich habe keine Ahnung warum.

Bist du in der Gruppe 'audio' (groups in nem terminal eingeben)? Falls ja, dann paste uns bitte die Ausgabe von 'lspci'.
 
Abmelden bedeutet, daß du wieder im GDM landest?
Ja, genau. Ich habe keine ahnung, warum bin schon alle Konfigurationen durchgegangen, aber habe nichts gefunden.

Bist du in der Gruppe 'audio' (groups in nem terminal eingeben)? Falls ja, dann paste uns bitte die Ausgabe von 'lspci'.
Ja hab ich logischer Weise schon nach geguckt. Bin auch in der Gruppe 'audio' drin.

Hier mal die ausgabe von lspci:
Code:
00:00.0 Host bridge: ATI Technologies Inc Radeon Xpress 200 Host Bridge (rev 01)
00:02.0 PCI bridge: ATI Technologies Inc RS480 PCI-X Root Port
00:12.0 IDE interface: ATI Technologies Inc IXP SB400 Serial ATA Controller (rev 80)
00:13.0 USB Controller: ATI Technologies Inc IXP SB400 USB Host Controller (rev 80)
00:13.1 USB Controller: ATI Technologies Inc IXP SB400 USB Host Controller (rev 80)
00:13.2 USB Controller: ATI Technologies Inc IXP SB400 USB2 Host Controller (rev 80)
00:14.0 SMBus: ATI Technologies Inc IXP SB400 SMBus Controller (rev 82)
00:14.1 IDE interface: ATI Technologies Inc IXP SB400 IDE Controller (rev 80)
00:14.2 Audio device: ATI Technologies Inc IXP SB4x0 High Definition Audio Controller (rev 01)
00:14.3 ISA bridge: ATI Technologies Inc IXP SB400 PCI-ISA Bridge (rev 80)
00:14.4 PCI bridge: ATI Technologies Inc IXP SB400 PCI-PCI Bridge (rev 80)
01:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc RV530LE [Radeon X1600/X1650 PRO]
01:00.1 Display controller: ATI Technologies Inc RV530LE [Radeon X1650 PRO] (Secondary)
02:03.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev
 
Zu 1) hätte ich nur die Vermutung, daß der Screensaver dein X abschießt. Eventuell mal ins /var/log/Xorg.0.log schauen...
Ich hab in dem Log nichts gefunden. Keine einzige Veränderung. Nix wird eingetragen.

Zu 2) kann ich auch nur googlen. Könnte sein, daß das ein Realtek ALC880 Chip ist. Schau mal hier drüber:
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=25&t=105591&start=15
Ich hab kein 'alsaconf' installiert. Finde es auch nicht in der Paketliste. Vielleicht liegt es daran. Dafür ne Problemlösung?

EDIT: Habe jetzt alsa-soure installiert, bringt mich das weiter?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es X abschiesst und GDM dieses gleich wieder neu startet, sind die Logs des Crashs in Xorg.1.log. Also auch da mal einen Blick rein werfen.
 
Gelöst

Hab jetzt beide Fehler gefunden:

1.) Es fehlte die firmware für meine Grafikkarte, hab sie jetzt nachinstalliert.
Hab den Fehler bloß über die Logs gefunden.

2.) Ich musste noch meine Output-Device für Audio einstellen. Drauf gestoßen bin ich als ich mein Menü überarbeitet hab und gesehen habe das Unter System>Einstellungen, Multimedia-System nicht aktiviert war, was ich natürlich gleich gemacht habe. Bin dann rein und hab da mal ein paar Sachen ordentlich eingstellt.


Danke Allen trotzdem für die Mühe.


Close
 
Hab jetzt beide Fehler gefunden:

1.) Es fehlte die firmware für meine Grafikkarte, hab sie jetzt nachinstalliert.
Hab den Fehler bloß über die Logs gefunden.

2.) Ich musste noch meine Output-Device für Audio einstellen. Drauf gestoßen bin ich als ich mein Menü überarbeitet hab und gesehen habe das Unter System>Einstellungen, Multimedia-System nicht aktiviert war, was ich natürlich gleich gemacht habe. Bin dann rein und hab da mal ein paar Sachen ordentlich eingstellt.


Danke Allen trotzdem für die Mühe.


Close

Leider hat sich Problem Nr. 2 doch nicht gelöst, denn wenn ich es einstelle wie beschrieben, dann bleibt das bloß für diese Sitzung so. Wie kann ich es den für das ganze System einstellen?

Und mein Problem Nr. 1 hat sich ein bisschen geändert:
Zwar wird in der syslog kein Fehler mehr zu Grafikkarte angezeigt, aber dafür ein anderer Eintrag:
Code:
Mar  6 13:20:47 troubadix x-session-manager[2145]: devkit-power-gobject-WARNING: Couldn't enumerate devices: The name org.freedesktop.UPower was not provided by any .service files
Mar  6 13:20:50 troubadix x-session-manager[2145]: devkit-power-gobject-WARNING: Error invoking GetAll() to get properties: The name org.freedesktop.UPower was not provided by any .service files
Mar  6 13:20:50 troubadix x-session-manager[2145]: devkit-power-gobject-WARNING: Error invoking GetAll() to get properties: The name org.freedesktop.UPower was not provided by any .service files

Ich bin bloß drauf gestoßen, weil ich wieder das Problem habe mit Bildschirm sperren, weshalb ich wieder im syslog nachgeguckt habe.

Ebendso habe ich das Problem das bei mir, wenn ich auf Auschalten klicke nicht mehr Standby & Ruhezustand zur Verfügung stehen.

Ich hoffe ich habe nicht zu viele Probs hier eingesetzt.
Freue mich über hilfe.

mfG
Penta
 
Zurück
Oben