unter 'managed' verstehe ich definitiv auch was anderes...
und nein, register_globals=off ist kein Sicherheits-"Workaround", sondern ein Weg, die Programmierer wenigstens zu ein klein wenig mehr Sauberkeit im Code zu zwingen...
Die letzte Seite, die ich mit register_globals = on geschrieben habe, stammt aus dem Jahr 2004 ...
und open_basedir-Restrictions gehören genauso zu 'ner sicheren Standard-Config - echt erschreckend, wie unbekümmert manche Anbieter hier riesige Scheunentore ins Netz stellen...
und allow_url_fopen = on .... also Tür und Tor offen für RFI...
@master-protic:
um dir mal die Gefahren, die durch unsicheren Code gepaart mit unsicherer Server-Config entstehen, zu verdeutlichen, hier nochmal der Link zu dem Vortrag, den ich bei uns an der FH mal gehalten habe:
http://studium.cs-bergann.de/inet/phpsecurity/
da gibt's paar ganz simple konstruierte Beispiele, die leider viel zu häufig in ähnlicher Form in der Realität vorkommen und ein paar Tipps A) zur sichereren Programmierung und B) zur sichereren Server-Config...