Umrechnung vom Binärsystem ins Dezimalsystem

...und gebe es nur ungern zu, aber....wie bitte macht man hieraus zwei 5stellige Zahlen?
00010110100000111001001 10011100000010110000101
Es wird Euch nur ein Schmunzeln abverlangen...das Risiko muß ich eingehen!
 
Vom Binärsystem ins Dezimalsystem umzurechnen ist einfach, kannst du hier nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dualsystem

Mit deinen Zahlen komme ich aber auf weitaus größere als auf 5stellige. Auch in Blöcke lässt sich das nicht wirklich unterteilen. Wo kommt die Frage denn her?
 
Ja genau - so richtig teilbar durch 6 oder 8 ist die 46 nicht und mehr Ideen als simpel Binär sind nicht in meinem Köpfchen! Vielleicht stecken auch noch andere Zeichen drin...glaube aber gar nicht, daß es wirklich so ganz doll kompliziert ist - sollen Kords zum Geocachen werden (in etwa N51°xx.xxx E007°xx.xxx - könne aber halt auch nur die beiden 5stelligen sein...)...ja ich weiß, immer diese nervigen Cacher!!!! - löse meine Rätsel sonst auch wirklich gern - stehe hier aber auf dem Schlauch und wäre für Hilfe sehr dankbar!
 
Sag das doch, Cachern helf ich doch gerne ;)

N 051° 132.21
E 007° 377.37

Rest findest du selber raus, ist nicht wirklich schwer. Viel Spaß beim Heben!
 
Mit dem Binär System liegst du richtig, jedoch ich geb mal dir nen tipp: du musst drauf achten was bei den Zahlen die rauskommen anders ist, als normalerweise bei Zahlen aus dem Binärsystem. Also wenn du sie einfach umrechnest ;)

Beispiel:

001 = 1
010 = 2
011 = 3
100 = 4
101 = 5
110 = 6
111 = 7

and so on
 
Hier eine grundlegende und kurze Hilfestellung meinerseits mithilfe eines Beispiels:

Code:
76543210 (Stellennummer)
10011101 (Binärwert)

Basis von Binärzahlen = 2
Als Exponente nimmst du die Stellennummer, aber nur dann, falls unter der Stellennummer ne 1 steht UND addierst die Werte auf:
2^7 + 2^4 + 2^3 + 2^2 + 2^0 =
128 + 16 + 8 + 4 + 1 = 157 (Dezimalwert)

=
10011101 = 157

MfG
 
Na komm, sowas hab ich schon auf nem GTR programmiert :P

Du zählst einfach die Stellen von hinten nach vorne durch und addierst zum Gesamtwert immer die entsprechende Zweierpotenz dazu.
 
Zurück
Oben