Festplatte defekt

Hallo,

vor einigen Monaten ist meine Hauptfestplatte defekt geworden. Leider war diese mit MS Bitlocker verschlüsselt. Ich habe die Festplatte mit Arconis TrueImage Bitweise gesichert. Da alle Partitionen (bis auf die Bootpartition mit Windows) aber verschlüsselt waren, kann ich diese Partitionen nicht mounten. Darauf sind allerdings extrem wichtige Daten.

Weiß jemand, was ich machen kann, oder muss ich die Daten abschreiben? Könnten Datenrettungsunternehmen da noch etwas unternehmen?

Der Defekt äußerte sich in einer extrem langsamen Festplatte (Windows brauchte mehrere Stunden um zu booten). Auch Live-CD´s funktionierten nur langsam, da sie sich beim mounten der Festplatte aufhingen.

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also Punkt 1:
Der Defekt äußerte sich in einer extrem langsamen Festplatte (Windows brauchte mehrere Stunden um zu booten). Auch Live-CD´s funktionierten nur langsam, da sie sich beim mounten der Festplatte aufhingen.
Es kann sein, dass lediglich die Elektronik der Platte defekt ist. Da könntest Du versuchen, Dir eine baugleiche Platte zu besorgen und die Elektronik zu tauschen. Du hast aber schon versucht, die Platte mal an einen anderen Controller zu hängen...nicht dass das Mainboard bzw. ein Controller-Port einen Defekt hat.

Punkt 2:
Wenn Du die anderen Partitionen gesicherst hast, dann hilft Dir vielleicht die Beschreibung von M$ unter Punkt "So heben Sie die Sperre eines mit BitLocker verschlüsselten Laufwerks auf, nachdem sie dieses auf einen anderen Computer übertragen haben" weiter:
  • Öffnen Sie die Bitlocker-Laufwerkverschlüsselung, indem Sie auf die Schaltfläche Start
    4f6cbd09-148c-4dd8-b1f2-48f232a2fd33.png
    klicken, auf Systemsteuerung klicken, auf Sicherheit klicken und dann auf Bitlocker-Laufwerkverschlüsselung klicken.*
    18abb370-ac1e-4b6b-b663-e028a75bf05b.png
    Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort oder eine Bestätigung einzugeben, geben Sie das Kennwort bzw. die Bestätigung ein.
  • Das neu installierte Laufwerk wird in der Liste der Laufwerke als gesperrtes Volume angezeigt. Klicken Sie auf den Link Sperre des Volumes aufheben, und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.
 
Hallo sTEk,

erstmal danke für deine Hilfe! Ich bin gerade dabei die nicht funktionierende Festplatte auf eine neue umzuspielen und versuche mal mit deinem Tipp, die Partition zu entschlüsseln. Ich hoffe das das Funktioniert.

An einem defekten Mainboard/Controller kann es nicht liegen, da an dem betreffenden Controller meine neue Festplatte (1) (die auf die ich gerade sichere ist die zweite von 5) läuft und es hierbei keine Probleme gibt.

Wünsch mir Glück, dass das Entschlüsseln funktioniert!

Mit freundlichen Grüßen
 
@aronsoft:
Ich fände es interessant zu erfahren ob Du die Daten wieder entschlüsseln konntest und es wäre nett von Dir wenn Du hier noch einmal posten könntest ob es geklappt hat...

MfG,
Tarantoga
 
Hallo,

Es hat zwar funktioniert, doch leider sind einige Dateien beschädigt. Das ist allerdings immer noch besser, als alle Daten zu verlieren.

Wer Interesse daran hat, wie ich das Problem letztenendes gelöst hat, kann gerne nochmal fragen.

Vielen Dank an alle!
 
Also:

Zunächst habe ich mittels TrueImage die alte Festplatte sektorweise als Image auf meiner neuen Festplatte gespeichert.
Anschließend habe ich so viele neue Partitionen erstellt, bis ich die gleiche Anzahl an Partitionen wie auf der defekten Festplatte hatte.
Nun wurden die Partitionen der defekten Platte aus dem Image wieder sektorweise auf die entsprechenden Partitionen meiner neuen Festplatte kopiert.
Hiernach habe ich mittels des Tipps von sTEK
k die Verschlüsselung wieder aufgehoben.

Mit dieser Methode konnte ich um die 90-95% meiner Daten retten. Die Festplatte aber leider nicht.

Ich hoffe, dass ich mit diesem kleinen Tutorial anderen helfen kann.

Grüße
 
Zurück
Oben