Ich habe nichts über CrossBrowser Fähigkeit gelesen, Wäre das nicht auch wichtig, für das Basiswissen?
Interessanter Hinweis. Ja, implizit ist Browserunabhängigkeit sowieso vorgesehen. Indem ausschließlich Standards verwendet werden, die von sämtlichen Browsern aktuell unterstützt werden. Den Begriff "CrossBrowser" will ich lieber rauslassen, denn alles, was mir in den letzten beiden Jahrzehnten unter diesem Begriff begegnet ist, hatte stets die letztendliche Wirkung, nicht nur massiv Browserabhängigkeiten überhaupt erst zu erzeugen, sondern auch noch, die Webanwendungen inkompatibel mit der Browserweiterentwicklung zu machen.
Ein Paradebeispiel dafür ist
Pferdespiel mit Pferdezucht und Springturnieren • equilino Die hatten - zumindest bis vor zwei Jahren - Bibliotheken in ihrem Spiel, die mittlerweile nur noch mit Firefox ein von Problemen, Hacks und Workarounds freies Spielen ermöglichen. Und die URSPRÜNGLICH mal AUSGERECHNET unter dem Slogan der "Crossbrowser"-Kompatibilität angetreten waren.
Aber ein expliziter Hinweis auf diese Art Mißbrauch eines Modeschlagwortes könnte nützlich sein! Rein zur Abschreckung!
Was wäre denn Dein zeitlicher Ansatz für solch ein Seminar, oder Tutorial ?
Das soll immer etwa 2 Stunden pro Thema benötigen. Unter der Bedingung, daß man jeweils keine Vorkenntnisse zum eigentlichen Thema mitbringt. Erste Tests mit meinem Familienanhang zeigen, daß das hinkommen könnte.
Wobei man natürlich immer auch mehr investieren kann, wofür die Querverlinkungen auf weiterführende/alternative Tutorials und Nachschlagwerke dienen.