Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
TLS ist immer eine Transportverschlüsselung. (TLS = Transport Layer Security)
Wenn die Transportverschlüsselung zwischen den beiden Endknoten stattfindet, dann könnte diese Verbindung auch als E2E-verschlüsselt angesehen werden.
Technisch gesehen manipuliert jeder Knoten die E-Mails, die von...
Du vergleichst Protokoll und Transportweg miteinander. Das passt nicht.
Beim Browser hast Du eine direkte Kommunikation zwischen den beiden End-Knoten. Die ist Verschlüsselt.
(daher Ende zu Ende-Verschlüsselung)
Bei E-Mail (unverschlüsselt) kommunizieren die End-Knoten (Absender-Client und...
https://www.bleepingcomputer.com/news/security/hackers-breach-us-firm-over-wi-fi-from-russia-in-nearest-neighbor-attack/
Nachtrag:
Heise hat ein Video dazu gemacht: Angriff über das WLAN des Nachbarn: Wie die Nearest Neighbor Attack funktioniert
Kommt drauf an, welche Anforderungen Du hast.
Ich nutze den Enpass,io Passwortmanager mit der Lifetime-Lizenz.
Der erfüllt noch die meisten meiner Anforderungen.
Aber im Grunde sind alle Passwort-Manager nur ein Kompromiss.
Es gibt (außer einige Nischenbrowser: LibreWolf, Mullvad, ...) keinen Browser, der nicht ab Werk problematisch ist.
Firefox war und ist da keine Ausnahme.
Ich nutze Browser als Werkzeug und so lange sie für meine Zwecke taugen habe ich auch kein Problem damit, wenn ich gelegentlich die...
Letztes Jahr.
Es gibt keine Nachfolgeplattform für Twitter.
Die Alternativen bilden jeweils nur einen bestimmten Teilbereich ab.
Du wirst also selber herausfinden müssen, wo deine Interessen am ehesten vertreten sind.
Ich habe mich für das Fediverse entschieden.
Bei BlueSky folge ich...
Solche Sätze höre ich regelmäßig.
Das Problem dabei ist aber, das die meisten Menschen ihren eigenen Wert bewerten.
Andere werden bei der Bewertung aber nicht die selben Maßstäbe anlegen und daher regelmäßig zu anderen Ergebnissen kommen.
Beispiel:
Bei einer Firma kann man auch über eine...
Ich würde davon ausgehen, das es sich um einen gezielten Angriff auf deine Firma und den Versuch, Malware einzuschleusen, handelt.
Ich würde das auf jeden Fall deiner Firma melden.
Ist ein Variante von: USB-Stick auf dem Firmenparkplatz plazieren und warten was passiert.
Virenscanner können nur nach bekannten Mustern suchen. Sie erkennen somit keine neuen Angriffe.
Ein Virenscanner, der 100% Erkennungsrate bei verbreiteter Malware hat, wird bei unbekannten Angriffen erst mal scheitern.
Du meinst vermutlich die heuristische Suche. Dabei wird versucht...