Suchergebnisse

  1. S

    Vermehrt manipulierte Instant-Messenger im Netz gesichtet

    Moin " Das zunehmende Ende von Flatrates ohne Volumenbeschränkung scheint eine neue Blüte manipulierter Instant-Messenger hervorzubringen, denn mit den täuschend echten Varianten können Passwortdiebe die Account-Daten von ahnungslosen Benutzern spionieren. " In den letzten Wochen wurden...
  2. S

    avast! Antivirus - kostenlos für den Heim-PC

    Moin Ab sofort ist avast! Antivirus kostenlos für den nicht-kommerziellen Einsatz am Heim-PC verfügbar. Für Unternehmen ist laufend aktualisierte Virenschutz-Software eine absolute Selbstverständlichkeit. Doch für den Heim-PC gilt das nicht immer. Zu kostspielig sind für viele Anwender die...
  3. S

    Keine Macht den Dialern - YAW 3.5 (RC1) veröffentlicht!

    Moin " Das bekannte Dialerschutz-Programm YAW (Yet Another Warner) ist in der neuen Version 3.5 erschienen. Die Bedienoberfläche ist sehr übersichtlich und erleichtert auch weniger erfahrenen Internet-Nutzern die Suche und das Entfernen von kostspieligen 0190-Dialern. Außerdem soll YAW 3.5...
  4. S

    Sicherheitslücke in CDE ToolTalk

    Moin Das Computer Emergency Response Team warnt seit gestern vor einer Sicherheitslücke im Common Desktop Environment (CDE). Der ToolTalk RPC Server der graphischen Benutzeroberfläche für Unix und Linux ist durch einen Buffer Overflow angreifbar und fremder Code kann ausgeführt werden.
  5. S

    Sicherheitslücke: Irreparabeler Fehler in Windows

    Moin " Heißestes Thema auf der Bugtraq-Mailingliste sind Fehler in Programmen, die die Windows-API nutzen. Betroffen sind alle Windows-Versionen ab Windows NT 3.5. Das Sorgenkind ist das Win32-Messaging-System: Programme, die unter Windows laufen, werden durch eben diese Signale gesteuert...
  6. S

    Symantec patcht Raptor-Firewalls

    Moin " Symantec hat Patches für seine Firewall-Serie Raptor veröffentlicht. Sicherheitsspezialisten der Firma Ubizen hatten Sicherheitslücken in den Verschlüsselungsalgorithmen entdeckt. " Der Fehler steckt laut Ubizen in der IP-Stack-Implementierung. Der Algorithmus, der die Initial Sequence...
  7. S

    Hacken von Filesharing-Diensten ist illegal

    Moin Tritt der US-Gesetzesentwurf in Kraft, der vorsieht, dass die US-Musik- und Filmindustrie mit Hacker-Methoden gegen Online-Tauschbörsen vorgehen darf, könnte dies für die amerikanische Unterhaltungsindustrie vielleicht schon bald zum Verhängnis werden. Wie das australische Magazin The...
  8. S

    Virenwarnung: W32/Surnova alias Win32.Worm.Supova

    Moin Anhänger des Filesharings haben es in diesen Tagen nicht leicht. Ständig taucht neue Malware auf, die sich über die Peer-to-Peer- Verbindungen verbreitet. Der neueste Vertreter dieser Spezies heißt W32/Surnova-B und soll dem Antiviren-Spezialisten Sophos zufolge das Kazaa-Netzwerk heimsuchen.
  9. S

    Neue Sicherheitslücke in Kazaa entdeckt

    Moin, der KaZaa Media Desktop, also die Client-Software des Peer-to-Peer Tauschdienstes, den genutzten Rechner anfällig für Denial-of-Service Attacken. Dabei genügt es, die IP eines Rechners zu kennen, um den Angriff zu realisieren. Der ebenfalls benötigte Username kann durch einen...
  10. S

    Sicherheitslücken in Geldkarten-Terminals

    Tausende EC-Geldkartenladestationen in McDonald's-Filialen in Deutschland wiesen über Jahre gravierende Sicherheitslücken auf. Durch einfache Manipulationen hätten sich "Hacker" in die Systeme via ISDN einwählen und sie vollständig kontrollieren können. Auch die PIN- Nummern von EC-Karten...
  11. S

    DoS-Attacke bei Strato

    Am Donnerstag ab 17 Uhr waren plötzlich die von Strato gehosteten Websites kaum noch zu erreichen. Erst kurz vor Mitternacht konnten Surfer wieder auf die im Karlsruher KPNQwest-Rechenzentrum gelagerten Strato-Sites zugreifen. Nach übereinstimmenden Angaben von Strato und KPNQwest war eine...
  12. S

    Mögliche Sicherheitslücke bei Pegasus Mail?

    Moin, laut den Security-Experten von SecurityFocus gibt es ein Buffer-Overflow- Problem bei dem beliebten Mail-Client Pegasus Mail. Betroffen is erstmal die Version 4.01 wie es bei den anderen aussieht ist noch nicht klar. Der Fehler tritt auf wenn das "To:" oder das "From:"-Feld mehr als...
  13. S

    Bios flashen

    Guten Tag, eigentlich geht es darum ob man ein Bios auch flashen kann wenn die Bios-Protection aktiviert ist. Es ist ein Ami-Bios und sollte geflasht werden, aber es hängt sich immer auf wenn man die oben genannte Funktion deaktivieren will bzw. erst beim speichern. Und denn bekopmmt man den...
  14. S

    Excel XP führt unbemerkt Code aus

    Durch eine Sicherheitslücke in Microsofts Tabellenkalkulation können xls-Dokumente sowie arglistige Webseiten und HTML-E-Mails, die XML und Stylesheets enthalten, beliebigen Programmcode mit den Privilegien des Anwenders ausführen, berichtet der bulgarische Sicherheitsexperte Georgi Guninski ...
  15. S

    US-Außenministerium verbreitete Wurm

    Guten Tag "Das US-Außenministerium hat offensichtlich eine Variante des Internet-Wurms "Klez" mit regelmäßigen Reisewarnungen an Bürger verschickt. Wie Behörden-Sprecher Philip Reeker sagte, sollen rund 23.000 E-Mail-Empfänger von dem Schädling bedroht sein. München (smk) ? Das...
  16. S

    Jdbgmgr.exe

    Guten Abend, Sehr geehrte Damen und Herren. Wir sind informiert worden, dass unser Computer von dem Virus "jdbgmgr.exe" infiziert worden ist, der sich per e-mail automatisch ausbreitet, da er sich im e-mail Adressbuch versteckt. Er kann nicht mit Norton oder McAfee Antivirus entdeckt werden...
  17. S

    Wichtig: Aktuelle Viren-, Trojaner-,Hoax- und Würmerliste + Details

    Guten Tag Hab mal eine Liste einiger aktuellen und etwas ältern Viren zusammengestellt. Update 06.09.2003! Bin natürlich auch über PN erfreut wenn jemand ehr was weis, denn bitte schnell schreiben. Search Virus Encyclopedia Virenkalender Zuletzt gemeldete Viren;Würmer;Trojaner,Hoax...
  18. S

    T-Online brachte E-Mail-Fächer durcheinander

    Guten Tag Im Bereich Kaiserslautern konnten einige T-Online -Kunden am heutigen Mittwochvormittag fremde E-Mails lesen, dafür aber nicht auf ihre eigenen zugreifen. Laut T-Online-Sprecher Michael Schlechtriem arbeitete der für die Prüfung der Einwahldaten zuständige Authentifizierungsserver...
  19. S

    Künast will gegen 0190-Dialer vorgehen

    Guten Tag ***ZENSIERT*** Stefan
  20. S

    CD-brennen

    Guten Tag Kl. Vorgeschichte: Kumpel von mir wollte wissen wie es ist, wenn man eine CD brennt, wo schon Daten vorhanden sind. Es geht erstmal nur um "normale" CD´s (nicht CD/RW) a) Wie genau funktioniert es das die vorhandenen Daten nicht "überschrieben" werden b) Wie funktioniert sowas...
Zurück
Oben