11. September 2001

Heute ist bereits der 4. Jahrestag der weltverändernten Terroranschläge, die unter dem Kürzel "9/11" in die Geschichtsbücher eingingen.
Was denkt ihr heute über die Anschläge?
Inwiefern hat sich dadurch eure Weltanschauung geändert?
Ist die Welt seit dieser Zeit sicherer oder eher unsicher geworden?
Hat der Kampf gegen den Terrorismus seit dem bedeutende Fortschritte gemacht?
Erinnert ihr euch noch, wie es war, als ihr damals den Fernsehen angeschaltet und mit Fassungslosigkeit die Ereignisse angeschaut habt?

Hab hier noch kein Tread zum Thema gefunden also erzählt einfach mal drauf los... :)
 
Ich denke schon, das der Tag die Welt verändert hat, besonders die "zivilisierte" westliche Welt.
Allerdings denke ich auch, das die Amerikanische Regierung diese Anschläge zur Rechtfertigung benutzt hat, zu der sie nicht geeignet waren/sind.
Soll heißen, die Amerikanische Regierung hat gesagt: "Wir müssen den Terror bekämpfen." Daraufhin sind "Sie" losgezogen, und sind in die Staaten, von denen sie sagen, das sie Terroristen "Unterschlupf" bieten, einmarschiert.Meiner Meinung nach, war aber das Hauptziel, oder zumindest eines der Ziele von den Kriegen, den Amerikanischen "Herrschaftsbereich" weiter auszubauen.Und natürlich das Öl.


Zu der Torroristenbekämpfung ist hier noch nen interassnter Artikel von Spiegel.de:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,374119,00.html


MfG
justj
 
Hallo,
Ich weis noch, wie ich die Nachricht über mein Radio gehört habe. Da war ich 12. Ich hatte panische Angst, dass dadurch ein Krieg ausgelöst würde. Als es dann wirklich dazu kam war ich bodenlos enttäuscht von den USA :(.

Hat der Kampf gegen den Terrorismus seit dem bedeutende Fortschritte gemacht?

Auf jeden Fall. Es wurden seit dem sehr viele Top Terroristen verhaftet. Auch die Sicherheit in Flugzeugen ist gestiegen.

Was denkt ihr heute über die Anschläge?

Es war bestimmt in dem moment schockierend für die ganze westliche Welt. Aber ich denke, dass der größte Schmerz bis heute verdaut ist und sich die US-Regierung nicht mehr so viele Gedanken darüber macht.

Das war es vorerst von mir :)
MfG Floppy
 
scheiss auf die anschläge, am 11. September 2002 hab ich die frau fürs leben gefunden! :)
 
ich war damals 11, und war zuerst sauer (das weiß ich noch) weil ich "fernsehverbot" hatte, und mein vater nach hause kam und den TV angeschaltet hat, ich dacht mir dann toll etc. und hab dann erst 3 stunden später kapiert, um was es eigentlich ging...

---Verschwörungstheorien etc. kamen später hinzu---

ich denke das maerika das so ziehmloch gelegen kam, wie justj schon sagte...

die USA will alles regieren, aber kapiert nich das diese "bush-regierung" das nie hinbekommt (bush is doch eh nur ne marionette...)
 
Sagt mal was macht ihr jetzt hier so ein großes Geschiss um die Anschläge ? Da sind ein paar mehr Menschen verreckt und jetzt ? Sollen wir jetzt alle mit runterhängenden Fressen rumlaufen weil die Amis endlich mal aufs Maul gekriegt haben ? Die Anschläge und die Reaktionen haben mir nur wieder mal gezeigt, dass die Bush Regierung unfähig ist und die Amis wieder nichts dazu gelernt haben.
 
Original von Valentin
Sagt mal was macht ihr jetzt hier so ein großes Geschiss um die Anschläge ? Da sind ein paar mehr Menschen verreckt und jetzt ? Sollen wir jetzt alle mit runterhängenden Fressen rumlaufen weil die Amis endlich mal aufs Maul gekriegt haben ? Die Anschläge und die Reaktionen haben mir nur wieder mal gezeigt, dass die Bush Regierung unfähig ist und die Amis wieder nichts dazu gelernt haben.
Ich möchte dich bitten doch etwas auf deine Wortwahl zu achten.

Meinst du nich das dein Post etwas respektlos und völlig unangebracht ist?

mfg
püppi
 
Original von PuppE
Ich möchte dich bitten doch etwas auf deine Wortwahl zu achten.

Meinst du nich das dein Post etwas respektlos und völlig unangebracht ist?

mfg
püppi

Öhm respektlos ja, unangebracht finde ich nicht. Aber das mit der Wortwahl kann ich machen. Mir geht es aber mittlerweile echt auf den Senkel, dass überall die Amis bemitleidet werden und keiner sieht was sie auf der ganzen Welt anrichten. Finanzieren Diktaturen und bekämpfen sie dann wenn sie sich nicht in die gewünschten Richtung entwickeln. Sowas wie Menschen- und Kriegsgefangenenrechte interessieren sie nicht. Für mich sind sie ganz klar Kriegsverbrecher die austeilen aber nicht einstecken können.
 
Für mich sind sie ganz klar Kriegsverbrecher die austeilen aber nicht einstecken können.
Ja schon komisch, nur wenn die Amis mal irgendwo nicht hinfahren wo man sie gerne sehen würde ist das geschrei ebenso gross.

Abgesehen davon hat es ja nicht nur "den Ami" getroffen, sondern stinkknormale Leute die Ihrer arbeit nachgingen oder die Leute in den Flugzeugen die einfach in den Urlaub oder zu ihren Familien heimkehren wollten.

Für mich war die Tat als solche nicht so erschreckend wie die offenbarung über welch gute Logistik und Geduld die Täter verfügten. Eine solche Koordination ist zumindest nicht unerheblich.
Und es hat dafür gesorgt das uns ein Krieg, von den wir alle nur am Rande in entfernten Ländern mitbekommen hatten nun plötzlich so massiv in unser gesellschaftliches Bewusstsein katapultiert worden ist das man sich zwangsläufig damit auseinandersetzen muss.

Was die USA darauf hin nun alles angezettelt hat ist nicht in meinem Sinne verlaufen und zieht bisweilen beängstigende Kreise.

mfg
 
Hm wo würde man die Amis am liebsten sehen ? In der Höhle?
In den von den USA kaputtgemachten Ländern wurden auch stinknormale Menschen die ihrer Arbeit nachgingen getötet interessiert das jemanden ? NEIN. Waren ja keine Amerikaner. Amis greifen zwei Länder völkerrechtswidrig an interessiert es jemanden ? NEIN. Amis schneiden die Freiheit von Bürgern aufgrund ihrer religiösen Zugehörigkeit ein. Was würdet ihr sagen wenn einer seine Eltern umbringt und dann rumheult, dass er Weise ist?Ihr würdet sagen selber Schuld oder ? Dann sollen die gefälligst auch nicht rumpinsen wenn mal welche von dennen auf einen Schlag getötet werden.
 
hmm wahrscheindlich mache ich mir wieder mal feinde hier auf'm board, aber ich muss sagen, das ich eigentlich für die "Bush-Regierung" bin. naja, klar gibts sachen, die nicht so gut sind. wie z.b. das jetzt in new orleans, aber man kann ja nicht immer alles richtig machen, und ich meine die leute in new orleans sind ja auch selber blöd, man baut ja keine stadt rund 6 bis 7 meter unter dem meeresspiegel...

mfg schweiz
 
erzählt euer moralisches gewäsch von wegen "es hat die stinknormalen leute getroffen" einer jugoslawischen/irakischen/serbischen/albanischen/afrikanischen/afgahnischen/etc familie, die zur hälfte bei einem fehlgeleiteten bombenabwurf als "kollateralschaden" ausgelöscht wurde. wer krieg sät, wird hass ernten.

ps.: einige leute hier scheinen keine ahnung über gewisse politische ränkespielchen in den usa zu haben. erschreckend, was für halbgebildete kommentare man hier teilweise liest.
 
So funktioniert die Welt
F: Du, Papa, Warum mußten wir den Irak angreifen?

A: Weil sie Massenvernichtungswaffen hatten.

F: Aber die Inspektoren haben keine Massenvernichtungswaffen gefunden.

A: Weil die Iraker sie versteckt haben.

F: Und deshalb haben wir den Irak erobert?

A: Ja. Eroberungen funktionieren immer besser als Inspektionen.

F: Aber nachdem wir ihn erobert hatten, haben wir immer noch keine Massenvernichtungswaffen gefunden, oder?

A: Weil die Waffen so gut versteckt sind. Mach Dir keine Sorgen, wir werden etwas finden, vermutlich kurz vor den Wahlen in 2004.

F: Warum wollte der Irak die ganzen Massenvernichtungswaffen haben?

A: Um sie im Krieg zu benutzen, Dummerchen.

F: Ich bin verwirrt. Wenn sie all diese Waffen hatten, die sie im Krieg benutzen wollten, warum haben sie die Waffen nicht benutzt, als wir mit ihnen Krieg hatten?

A: Nun, offensichtlich wollten sie nicht, daß irgendjemand weiß, daß sie diese Waffen haben und so entschlossen sie sich, lieber zu tausenden zu sterben als sich zu verteidigen.

F: Das macht keinen Sinn. Warum sollten sie sich entschließen zu sterben wenn sie doch all diese großen Waffen hatten, mit denen sie sich hätten wehren können?

A: Es ist eine andere Kultur. Es muß keinen Sinn machen.

F: Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber ich glaube nicht, daß sie irgendwelche von den Waffen hatten, von denen unsere Regierung sagte, daß sie sie hatten.

A: Naja, weißt Du, es ist nicht wichtig, ob sie die Waffen hatten. Wir hatten einen anderen guten Grund, sie anzugreifen.

F: Und was war das?

A: Selbst wenn der Irak keine Massenvernichtungswaffen hatte, war Saddam Hussein ein böser Diktator, was auch ein guter Grund ist, ein anderes Land anzugreifen.

F: Warum? Was tut ein böser Diktator, daß es richtig ist, sein Land anzugreifen?

A: Naja, unter anderem hat er sein eigenes Volk gefoltert.

F: So wie sie es in China machen?

A: Vergleich China nicht mit dem Irak. China ist ein guter wirtschaftlicher Konkurrent, wo Millionen von Leuten zu Sklavenlöhnen in Sweatshops arbeiten, um US-Firmen reicher zu machen.

F: Wenn also ein Land seine Leute zum Gewinn amerikanischer Firmen ausbeutet ist es ein gutes Land, auch wenn es sein Volk foltert?

A: Richtig.

F: Warum wurden die Leute im Irak gefoltert?

A: Größtenteils für politische Verbrechen, wie die Regierung zu kritisieren. Leute, die im Irak die Regierung kritisiert haben, wurden ins Gefängnis gesteckt und gefoltert.

F: Ist das nicht genau das, was in China passiert?

A: Ich hab's Dir doch gesagt, China ist etwas anderes.

F: Was ist der Unterschied zwischen China und dem Irak?

A: Naja, unter anderem wurde der Irak von der Baath-Partei beherrscht, wogegen China kommunistisch ist.

F: Hast Du mir nicht mal gesagt, daß Kommunisten böse sind?

A: Nein, nur kubanische Kommunisten sind böse.

F: Wie sind die kubanischen Kommunisten böse?

A: Naja, unter anderem werden Leute, die die kubanische Regierung kritisieren, ins Gefängnis gesteckt und gefoltert.

F: Wie im Irak?

A: Genau.

F: Und wie auch in China?

A: Wie ich schon sagte: China ist ein guter wirtschaftlicher Konkurrent, Kuba andererseits ist das nicht.

F: Wie kommt es, daß Kuba kein guter wirtschaftlicher Konkurrent ist?

A: Naja, weißt Du, damals in den 60ern erließ unsere Regierung einige Gesetze, die es für Amerikaner illegal machten, mit Kuba Handel zu treiben oder Geschäfte zu machen bis sie keine Kommunisten mehr sind und Kapitalisten wie wir sind.

F: Aber wenn wir diese Gesetze loswerden würden, Handel mit Kuba treiben würden und Geschäfte mit ihnen machen würden, würde das den Kubanern nicht helfen, Kapitalisten zu werden?

A: Sei kein Besserwisser.

F: Ich dachte nicht, daß ich einer bin.

A: Naja, egal, sie haben auch keine Religionsfreiheit auf Kuba.

F: So wie in China mit der Falun-Gong-Bewegung?

A: Ich hab Dir schon mal gesagt: hör auf, schlecht über China zu reden. Auf jeden Fall ist Saddam Hussein durch einen Militärputsch an die Macht gekommen, er ist also sowieso gar kein rechtmäßiger Führer.

F: Was ist ein Militärputsch?

A: Das ist, wenn ein Militärgeneral die Regierungsgewalt eines Landes mit Gewalt übernimmt, statt mit Wahlen, wie wir es in den USA machen.

F: Ist nicht der Führer von Pakistan durch einen Militärputsch an die Macht gekommen?

A: Du meinst General Pervez Musharraf? Äh, ja, ist er, aber Pakistan ist unser Freund.

F: Warum ist Pakistan unser Freund wenn sein Führer nicht rechtmäßig ist?

A: Ich habe nie gesagt, daß Pervez Musharraf nicht rechtmäßig ist.

F: Hast Du nicht gesagt, daß ein Militärgeneral, der an die Macht kommt, indem er die rechtmäßige Regierung eines Landes mit Gewalt umstößt, ein nicht rechtmäßiger Führer ist?

A: Nur Saddam Hussein. Pervez Musharraf ist unser Freund weil er uns geholfen hat, Afghanistan anzugreifen.

F: Warum haben wir Afghanistan angegriffen?

A: Wegen dem, was sie uns am 11. September angetan haben.

F: Was hat Afghanistan uns am 11. September angetan?

A: Nun, am 11. September haben 19 Männer - fünfzehn von ihnen aus Saudi-Arabien - vier unserer Flugzeuge entführt uns sie in Gebäude in New York und Washington geflogen und dabei 4.000 Menschen getötet.

F: Und was hat Afghanistan dabei gemacht?

A: In Afghanistan wurden diese bösen Menschen trainiert, unter der unterdrückenden Macht der Taliban.

F: Sind die Taliban nicht diese bösen radikalen Islamisten, die Menschen Hände und Köpfe abgehackt haben?

A: Ja, genau die. Nicht nur, daß sie Menschen Hände und Köpfe abgehackt haben, sie haben auch Frauen unterdrückt.

F: Hat die Bush-Regierung den Taliban im Mai 2001 nicht 43 Millionen US-Dollar gegeben?

A: Ja, aber das war eine Belohnung, weil sie so erfolgreich gegen die Drogen vorgegangen waren.

F: Gegen die Drogen vorgegangen?

A: Ja, die Taliban waren sehr hilfreich, die Opiumproduktion zu stoppen.

F: Wie haben sie das so gut hinbekommen?

A: Ganz einfach. Wenn Leute dabei erwischt wurden, Opium anzubauen, haben die Taliban ihnen ihre Hände und ihren Kopf abgehackt.

F: Wenn sie Taliban Menschen die Hände und den Kopf abgehackt haben, weil sie Pflanzen angebaut haben war das also in Ordnung, aber nicht, wenn sie den Leuten aus anderen Gründen die Hände und den Kopf abgehackt haben?

A: Genau. Es ist für uns in Ordnung, wenn radikale islamistische Fundamentalisten Leuten die Hände abhacken weil sie Pflanzen angebaut haben, aber es ist böse, wenn sie den Leuten die Hände abhacken, weil sie Brot gestohlen haben.

F: Hacken sie den Leuten in Saudi-arabien nicht auch die Hände und die Köpfe ab?

A: Das ist was anderes. Afghanistan wurde von einem tyrannischen Patriarchat regiert, das Frauen unterdrückt hat und sie gezwungen hat, in der Öffentlichkeit Burkas zu tragen, mit Steinigung als Strafe für die Frauen, falls sie nicht gehorchten.

F: Müssen saudische Frauen in der Öffentlichkeit nicht auch Burkas tragen?

A: Nein, saudische Frauen tragen nur eine tradionelle islamische Körperbedeckung.

F: Was ist der Unterschied?

A: Die traditionelle islamische Körperbedeckung, wie sie von saudischen Frauen getragen wird, ist ein züchtiges und doch elegantes Kleidungsstück, das den ganzen weiblichen Körper außer den Augen und den Fingern bedeckt. Die Burka, auf der anderen Seite, ist ein böses Werkzeug der patriarchalen Unterdrückung, das den ganzen weiblichen Körper außer den Augen und den Fingern bedeckt.

F: Das hört sich wie die gleiche Sache mit verschiedenen Namen an.

A: Naja, Du kannst Saudi-Arabien nicht mit Afghanistan vergleichen. Die Saudis sind unsere Freunde.

F: Aber, ich dachte, 15 der 19 Flugzeugentführer vom 11. September kamen aus Saudi-Arabien.

A: Ja, aber sie haben in Afghanistan trainiert.

F: Wer hat sie trainiert?

A: Ein sehr böser Mann mit dem Namen Osama bin Laden.

F: War er aus Afghanistan?

A: Äh, nein, er kommt auch aus Saudi-Arabien. Aber er ist ein böser, ein sehr böser Mann.

F: Ich glaube, ich erinnere mich, daß er mal unser Freund war.

A: Nur als wir ihm und seinen Mujaheddeen in den 80ern geholfen haben, die sowjetische Invasion in Afghanistan zurückzuschlagen.

F: Wer waren die Sowjets? War das das böse kommunistische Imperium, von dem Ronald Reagan gesprochen hat?

A: Es gibt keine Sowjets mehr. Die Sowjetunion hat sich 1990 oder so aufgelöst und jetzt haben sie Wahlen und Kapitalismus wie wir. Wir nennen sie jetzt Russen.

F: Die Sowjets - ich meine die Russen - sind jetzt also unsere Freunde?

A: Naja, nicht wirklich. Weißt Du, sie waren viele Jahre unsere Freunde, nachdem sie aufgehört hatte, Sowjets zu sein, aber dann entschieden sie sich, unseren Angriff auf den Irak nicht zu unterstützen und jetzt sind wir wütend auf sie. Wir sind auch wütend auf die Franzosen und die Deutschen weil sie uns auch nicht geholfen haben.

F: Die Franzosen und die Deutschen sind also auch böse?

A: Nicht wirklich böse, aber schlecht genug, daß wir 'French fries' und 'French Toast' in 'Freedom Fries' und 'Freedom Toast' umbenennen mußten.

F: Benennen wir immer Lebensmittel um, wenn ein Land nicht tut, was wir von ihm wollen?

A: Nein, das machen wir nur bei unseren Freunden. Unsere Feinde greifen wir an.

F: Aber war der irak nicht in den 80ern unser Freund?

A: Naja, schon, eine Zeit lang.

F: War Saddam Hussein damals schon Führer des Iraks?

A: Ja, aber zu der Zeit hat er gegen den Iran gekämpft, was ihn zeitweise zu unserem Freund gemacht hat.

F: Wieso hat ihn das zu unserem Freund gemacht?

A: Weil zu der Zeit der Iran unser Feind war.

F: Hat er zu der Zeit nicht die Kurden vergast?

A: Ja, aber da er zu der Zeit gegen den Iran gekämpft hat, haben wir weggeschaut, um ihm zu zeigen, daß wir sein Freund sind.

F: Also wird jeder, der gegen unsere Feinde kämpft, automatisch unser Freund?

A: Größtenteils, ja.

F: Und jeder, der gegen unsere Freunde kämpft wird automatisch unser Feind?

A: Manchmal stimmt das auch. Wenn amerikanische Firmen aber daran verdienen können, beide Seiten mit Waffen zu beliefern, umso besser.

F: Warum?

A: Weil Krieg gut für die Wirtschaft ist, was bedeutet, daß Krieg gut für Amerika ist. Und da Gott auf der Seite Amerikas ist, ist jeder Kriegsgegner ein unamerikanischer Kommunist. Verstehst Du jetzt, warum wir den irak angegriffen haben?

F: Ich glaube. Wir haben sie angegriffen, weil Gott wollte, das wir es tun, richtig?

A: Ja.

F: Aber woher wußten wir, daß Gott will, daß wir den Irak angreifen?

A: Nun, weißt Du, Gott spricht direkt zu George W. Bush und sagt ihm, was er tun soll.

F: Im Endeffekt sagst Du also, daß wir den Irak angegriffen haben, weil George W. Bush Stimmen hört?

A: Ja! Endlich hast Du verstanden, wie die Welt funktioniert. Jetzt mach Deine Augen zu, mach's Dir bequem und schlaf. Gute Nacht.

F: Gute Nacht, Papa.
;)
 
Original von NoN
erzählt euer moralisches gewäsch von wegen "es hat die stinknormalen leute getroffen" einer jugoslawischen/irakischen/serbischen/albanischen/afrikanischen/afgahnischen/etc familie, die zur hälfte bei einem fehlgeleiteten bombenabwurf als "kollateralschaden" ausgelöscht wurde. wer krieg sät, wird hass ernten.

ps.: einige leute hier scheinen keine ahnung über gewisse politische ränkespielchen in den usa zu haben. erschreckend, was für halbgebildete kommentare man hier teilweise liest.

Meine Worte. Wann werden die Amerikaner endlich als das gesehen was sind und nicht mehr als die großen und tollen Befreier.
 
@NoN:
ps.: einige leute hier scheinen keine ahnung über gewisse politische ränkespielchen in den usa zu haben. erschreckend, was für halbgebildete kommentare man hier teilweise liest.
nur weil man anderer meinung ist, muss das noch lang nicht heissen, dass man habgebildet oder ungebildet ist. und man muss nicht nur über die bush-regierung herziehen, es hab davor noch viele andere...

mfg schweiz
 
Zurück
Oben