12 Atome für ein Bit

Bei heise online gibt's eine interessante Meldung: Forschern von IBM ist es wohl gelungen 12 Atome so anzuordnen, dass sie darin ein Bit speichern konnten - laut IBM benötigen heutige Festplatten dafür etwa eine Million Atome. Die IBM Forscher gehen davon aus, dass sich mit dieser Technik Festplatten mit der 100fachen Speicherdichte entwickeln lassen.
Quelle: 13.01.12 - IBM-Forscher speichern ein Bit in zwölf Atomen | c't
 
Wow! Und ich finde es heute schon beeindruckend wieviel man auf so kleinem Raum abspeichern kann!
 
Zurück
Oben