130MB an DAUs verschicken? Wie?

Hi

Folgende Situation:
Ich habe ein Video von dem Hund meiner Großeltern gemacht auf dem aber auch diverse Personen zu erkenne sind. Jetzt möchte ich diese Video gerne an einige Verwandt schicken. Leider gibt es da diverse Probleme:

  1. Das Video ist knapp 130MB groß, 15min lang
  2. e-mail geht nicht: gmx hat ein uploadlimit von 20MB (andere Anbieter sind da wohl nicht besser, oder kennt jemand einen?)
  3. bei meinem webspace-Anbieter darf eine Datei max 2MB groß sein (einen alternativen habe ich nicht finden können)
  4. rapidshare & co sind zu kompliziert zu bedienen (unübersichtlich/englischsprachig/...) - die werden es nicht schaffen den Download zu starten.
  5. youtube geht auch nicht - Es ist eben ein privates Video und sollte es auch bleiben
  6. Datei splitten geht auch nicht - ich kann schon froh sein wenn sie überhaupt das rar-paket öffnen können...

Hat jemand ne Idee wie ich das Video am besten verteilt bekomme, ohne eine CD per Post zu verschicken?

Es müssen folgende Punkte beachtet werden:
  • Nichts englisch-sprachiges (im userinterface für den Download)
  • Kein zusätzliche Softwareaufwand
  • Empfänger ist nicht regelmäßig online (mal eben ein ftp-server starten geht also auch nicht :( )

Ich hoffe hier hat jemand noch eine Idee - Mir fällt nichts mehr ein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn du möchtest, kann ich dir ja für paar Wochen (bis es halt alle gezogen haben) mal so 200MB auf meinem Server geben.
 
Wenn du auf Rapidshare einen Premiumaccount hast, dann kannst du "TrafficShare" aktivieren.
Dann fällt die Bedienung komplett weg. Was bleibt ist ein Direktlink, bei dem man sofort mit voller Speed downloaden kann.
 
Es gibt auch die Möglichkeit, bei Youtube private Videos hochzuladen, die nur nach Einladung sichtbar sind.
 
Ich könnte auch einen entsprechenden Webspace mit Passwort-Schutz, Subdomain und SFTP-Zugang (für den Upload) für 1-2 Monate kostenfrei anbieten.
 
Bei Dropbox (eigentlich ein Sync-Dienst, bei dem die Daten in einer Cloud gespeichert werden) werden 2GB Speicher kostenlos zur Verfügung gestellt. Alles, was du dort in deinen "Public"-Ordner legst, kann durch einen Direktlink erreicht werden. Mit Dateien im Public-Ordner verhält es sich wohl ähnlich wie mit Dateien, die "normal" auf einem Webspace oder so liegen: Wer den Link hat, kann's eben runterladen, die Dateien darin sind nicht plötzlich automatisch in Google zu finden oder so (Quelle).
 
Vielen Dank für die zahlreichen konstruktiven Antworten :)
Ich werde zunächst CDWs und Apfelkuchens Lösungen probieren. Vor allem Dropbox hört sich erstmal nach einer guten und vor allem langfristigen Lösung an.

Wenn das aber alles nichts ausreichend ist werde ich auf die webspace-Angebote zurückkommen :)

HalbOT: bloß kein RAR verwenden.
Windows kennt Standard-ZIP und damit muss man auskommen ;)
Kann man zip-archive denn auch Passwort-schützen; bzw kann Windows (XP, 7 und evtl auch Vista) dann noch damit umgehen? Normalerweise nutze ich .tar.gz + OpenGPG wenn ich privates Zeugs ins Internet packe...
Habe mich mit den default-schutz-möglichkeiten von Windows aber auch noch nicht wirklich beschäftigt da die Transport-Frage noch nicht geklärt war :D
 
Kann man zip-archive denn auch Passwort-schützen; bzw kann Windows (XP, 7 und evtl auch Vista) dann noch damit umgehen? Normalerweise nutze ich .tar.gz + OpenGPG wenn ich privates Zeugs ins Internet packe...
Habe mich mit den default-schutz-möglichkeiten von Windows aber auch noch nicht wirklich beschäftigt da die Transport-Frage noch nicht geklärt war :D

Hab es gerade unter Windows 7 und im Windows XP-Mode getestet. Die können mit 7-zip gepackte und Passwort-geschützte ZIPs öffnen. Müsste also generell gehen.
 
Hallo,
bei Google Docs (dazu braucht man ein GoogleMail Account) kann man beliebige Dateien bis 1 GiB hochladen und auf Wunsch diese freigeben für andere. Für den Zugriff bekommt man dann einen speziellen Link, den du nur versenden musst (oder Google schon für dich versendet).

Die Freunde müssen nur noch auf den Link klicken und können es downloaden. Klappt super.
 
Ich habe nun die gezipte Datei bei Dropbox hochgeladen. Hat gut funktioniert und der Dienst an sich lässt sich auch in Zukunft noch gut nutzen - ich hoffe es gibt auch bald ein Dolphin-plugin :)

Danke für die vielen Ratschläge und Webspace-Angebote.
 
Zurück
Oben