Hallo Leute,
ich habe einen neuen Bildschirm geschenkt bekommen (23'' 247E EH von Philips). Den habe ich jetzt als zweiten Bildschirm an meinen recht alten Laptop (acer TravelMate 5530, > 4 Jahre alt) angeschlossen. Das war natürlich kein Problem, allerdings flackert der neue Bildschirm bei einem schwarzen Bild bzw. bei Filmen mit dunklen Szenen.
Also schon recht nervig.
Nun habe ich mal gegoogelt und die gängigsten Probleme sind wohl zu alte Grafiktreiber oder eine zu niedrige Bildwiederholungsfrequenz. Ich habe mir jetzt für meine Grafikkarte, eine ATI Raedon HD 3200 (mit 896mb) die aktuellsten Treiber geholt und erfolgreich installiert, aber es kam bisher zu keiner Besserung.
Meine Bildwiederholungsfrequenz lässt sich nicht höher als 1290 x 800, True Color (32-Bit), 60 Hz stellen. Wobei laut google die 60 Hz entscheidend sind. Bei 75-85 Hz sollte ich das Flackern nicht mehr wahrnehmen.
Mein Monitor, der gerade mal einige Tage alt ist, wird wohl nicht defekt sein.
Kann es sein, dass meine Grafikkarte einfach zu alt ist, um die benötigte Leistung zu erbringen? Schließlich ist der Laptop schon über vier Jahre alt und manchmal wird Hardware gegenüber anderer Hardware ja einfach inkompatibel.
Mich würde nämlich schon interessieren, ob das Flimmern nur durch eine neue Graka behoben werden kann. Vllt hatte ja jmd. von euch so ein ähnliches/selbes Problem?
Wie hoch könnt ihr eure Bildwiederholungsfrequenz stellen? Sind 60 Hz vllt doch ausreichend und mein Problem hat doch ein anderen Ursprung?
Vielen Dank schon einmal.
Gruß kuzdu
PS: Das Flimmern tritt auch auf, wenn ich nur den 23'' Bildschirm als alleinigen Hauptbildschirm einstelle.
ich habe einen neuen Bildschirm geschenkt bekommen (23'' 247E EH von Philips). Den habe ich jetzt als zweiten Bildschirm an meinen recht alten Laptop (acer TravelMate 5530, > 4 Jahre alt) angeschlossen. Das war natürlich kein Problem, allerdings flackert der neue Bildschirm bei einem schwarzen Bild bzw. bei Filmen mit dunklen Szenen.
Also schon recht nervig.
Nun habe ich mal gegoogelt und die gängigsten Probleme sind wohl zu alte Grafiktreiber oder eine zu niedrige Bildwiederholungsfrequenz. Ich habe mir jetzt für meine Grafikkarte, eine ATI Raedon HD 3200 (mit 896mb) die aktuellsten Treiber geholt und erfolgreich installiert, aber es kam bisher zu keiner Besserung.
Meine Bildwiederholungsfrequenz lässt sich nicht höher als 1290 x 800, True Color (32-Bit), 60 Hz stellen. Wobei laut google die 60 Hz entscheidend sind. Bei 75-85 Hz sollte ich das Flackern nicht mehr wahrnehmen.
Mein Monitor, der gerade mal einige Tage alt ist, wird wohl nicht defekt sein.
Kann es sein, dass meine Grafikkarte einfach zu alt ist, um die benötigte Leistung zu erbringen? Schließlich ist der Laptop schon über vier Jahre alt und manchmal wird Hardware gegenüber anderer Hardware ja einfach inkompatibel.
Mich würde nämlich schon interessieren, ob das Flimmern nur durch eine neue Graka behoben werden kann. Vllt hatte ja jmd. von euch so ein ähnliches/selbes Problem?
Wie hoch könnt ihr eure Bildwiederholungsfrequenz stellen? Sind 60 Hz vllt doch ausreichend und mein Problem hat doch ein anderen Ursprung?
Vielen Dank schon einmal.
Gruß kuzdu
PS: Das Flimmern tritt auch auf, wenn ich nur den 23'' Bildschirm als alleinigen Hauptbildschirm einstelle.