500gb HDD von LaCie

Der Speichermedienproduzent LaCie bietet unglaubliche weiten der Festplatten an. So will er 2 externe Firewire Festplatten herausbringen:

- LaCie Big Disk 400GB FireWire: 1.159 Euro inkl. MwSt.
- LaCie Big Disk 500GB FireWire: 1.349 Euro inkl. MwSt.

Ein stolzer Preis. Aber wenn man bedenkt, dass 100 Stunden DVD auf diese Speicherriesen passen soll, ist er gerechtfertigt. Die ganze Pressemeldung ist auf

www.lacie.de

nachzulesen
 
gut, dann muss ich ma eben los.. ich hab nur 100 GB und das neue Windows dürfte nach dieser Meldung auf mind. 200 GB kommen :D
 
500GB zu 980GB

Auch schon mal an die Fehlerrate gedacht?Was ist wenn die Platte mal ne Fehler auf der HDD hat?

Aber trozdem ist das schon gut, besser gefällt mir das:

980GB mit einem Preis ca. 20000?
(Hab leider denn Artikel/Beschreibung nicht mehr gefunden. www.alternate.de dort hab ich das gesehen!)Ich glaube das war aber Netzwerkspeicher aber ich habe es nicht gefunden
 
Es soll ja angeblich bald tesa-Film als Speichermedium geben. Angeblich in der Größenordnung von 10 TB.. Da bin ich mal gespannt. Hab schon mal Aktien von Tesa gekauft ;)
 
Dafür, dass das 2 Maxtor IDE-Platten mit 250gb und 5200 u/min sind, ist es wohl ein wenig teuer oder?

Effektiver nutzwert unter w2k getestet, war glaub ich 467gb, und das gewicht liegt bei 2,6kg (mit standfuss, 3kg)...
 
@ Chris

Ich glaube aber das wir auf den tesa-Film noch 'ne ganze Weile warten müssen, denn so 'ne tesa-Filmrolle ist ja ein richtiges Schnäppchen!
Da würde sich die Industrie ja selbst eine Auswischen, wenn sie die bald auf den Markt bringen würden!
Das einzige was daran "teuer" werden wird(denke Ich), ist das entsprechende Lesegerät und was passiert eigentlich, wenn sich jemand die sogenannte tesa-Filmrolle mal zum Paketkleben ausleiht? ?( 8o
Dat währe nit so cool, die armen 10 TB! :(

PS:
Ich habe gehört das es angeblich CDs für (spezielle ?)Brenner gibt, die bis zu 1.2GB gehen!
Die aber wiederum nicht großartig auf den Markt kommen werden, weil sie der DVD konkurrieren würde,
so wird's auch dem tesa-Film(wenigstens nit so bald, vielleicht in ein paar Jährchen ;( )!
 
Original von Shark85
Ich habe gehört das es angeblich CDs für (spezielle ?)Brenner gibt, die bis zu 1.2GB gehen!
Die aber wiederum nicht großartig auf den Markt kommen werden, weil sie der DVD konkurrieren würde.
Stimmt, dies sind die sogenannten DDCDs - afaik gibt es aber nur Brenner und Medien von Sony. Diese DDCDs waren als Uebergangsloesung zwischen CD und DVD gedacht, da DVD-Brenner zum Zeitpunkt der Markteinfuehrung noch in Preiregionen von min. ca. 1000 EUR lagen... Mittlerweile sind aber auch DVD-Brenner schon halbwegs bezahlbar und die DDCD-Brenner damit ueberholt - diese sind dank der geringen Nachfrage wohl nicht in ausreichenden Stueckzahlen produzierbar und damit zu teuer in der Produktion um noch mit dem Preis von DVD-Brennern mithalten zu koennen. (OK, momentan waeren die Dinger noch billiger, wenn es sie denn noch gaebe, aber in einem halben Jahr saehe es da eher duester aus)
 
Eine Festplatte besteht aus 8 magnetischen Scheiben, welche auf einer Spindel angebracht sind. Jede dieser Scheiben hat ein Fassungsvermögen von ca. 20 GB. So wie ich das mitbekommen habe "wäre es nicht möglich, jede Scheibe mit mehr als 20 GB zu bestücken" ... mich würde mal interessieren, welche Technik bei diesen 500 GB hdd´s angewandt wird bzw. wie es um die Hardware bestimmt ist ?

Ich könnte mir nicht vorstellen, daß die Hersteller einfach mehr Scheiben verwenden, denn dann würde die Platte ja um einiges größer werden.

Hat jemand ne Idee ?
 
Die Speicherdichte pro Scheibe ist mittlerweile schon ein wenig hoeher als 20 GB/Scheibe, ich glaube momentan sind wir bei 60 GB/Scheibe...
Und in dem LaCie-Gehaeuse stecken zwei handelsuebliche 250 GB-HDDs von Maxtor...
 
Zurück
Oben