Account gehackt und Anzeige

aha und der trojaner war auf einmal da und hat sich die ports im router bzw. frirewall selbst frei geschaltet?
 
Original von -Tux-
Original von Chris_XY
Also die Möglichkeit, die mir spontan eingefallen wäre, ist ein Trojaner mit einer Proxy-Funktion.
Wenn dein PC noch unverändert ist, würde ich den einfach mal auf so etwas untersuchen. Kann natürlich auch sein, dass nach erfolgreichem "hack" der Trojaner dann gleich wieder gelöscht wurde, um keine Spuren zu hinterlassen...
Wer macht sich den soviel arbeit? :rolleyes:
Denke eher das es jemand war der deine daten besser kennt. Wie sicher war den dein Passwort? Nur bei ebay genutzt? wlan ? Kannte das pw nochjemand?

Achja nochwas wo befindet sich eigendlich das gekaufte notebook? Kann sich ja schlecht in luft aufgelöst haben. Frag doch einfach mal wohin das notebook geschickt wurde.

Die geschichte kommt mir etwas komisch vor X(
Gruß -Tux-

Es war nicht sein Passwort/Account.
Es gab kein Laptop.

Lesen kann so schön sein, wenn man den Sinn hinter den Worten erfassen kann.

aha und der trojaner war auf einmal da und hat sich die ports im router bzw. frirewall selbst frei geschaltet?

Trojaner, Viren und Würmer gibt es im Internet zum kostenlosen installieren im
Hintergrund. :rolleyes:

Für Verbindungsaufbau von innen nach aussen sind bei mir auch alle Ports offen.
War übrigens schon in Troja Zweck der Übung eine Tür von innen zu öffnen die
von aussen nicht zu öffnen war. ;)

http://www.bsi.bund.de/literat/faltbl/F33Trojaner.htm

Zum Thema wurde übrigens alles gesagt.

Gruss
 
Die meisten Trojaner verbinden sich über ne Domain, welche zB per DynDNS, NOIP registriert ist, zu ihrem Besitzer...... (oder eben auf nen anderen Weg)

Und auf seinen PC kann er auch leicht kommen, einmal was falsches ausgeführt/runtergeladen, ne Vuln im Browser die dann gentuzt wird um nen downloader auf den Pc zu bringen, welcher dannn wiederrum RATs und Maleware installiert, es gibt unzählige Möglichkeiten sowas auf fremden Pcs zu installieren.

Dir ist anscheinend einfach nicht klar was ein Trojaner ist, also red auch nicht drüber.
Im Zweifelsfall lad dir nen Trojaner runter, und teste ihn im eigenen Netzwerk, hilft oft mehr als nur lesen.
 
hi,


sicher das es deine ip ist oder nur dein account von ebay ????



der account ist einfacher zu "hacken" als sich wie irgendwo oben beschrieben "mit nem router der kein wlan hat" wenn der route kein wlan hat kann man sich net drüber hacken... es seiden derjenige hat n proxy laufen und hat ausgerechnet seine ip erwischt....



ich denke mal das jemand sein account von ebay benutzt hat... forder ebay auf die ganzen logfiles an der kripo für internet betrug auszuhändigen und die werden dann was finden...


so war es bei mir auch mal.. ;)
 
Erstmal ist die Rechtslage so dass sie dir beweisen müssen dass du diesen Betrug vollzogen hast, darüber hinaus verstehe ich nicht wieso jemand auf deine Kontodaten einen Notebook verkauft, das Geld erhältst somit ja du.
Die Polizei kann Anzeige erstatten, nicht aber dich verurteilen, das macht ein Richter.

Es gibt jede Menge technische Möglichkeiten wie ich von deiner IP aus das durchziehen kann. Das ist hier aber irgendwo nicht das Thema oder?

Andernfalls muss ich sagen, wegen irgendeinem lappitaren Betrag kommt nicht viel raus. Wurde selbst beschissen und im Endeffekt heißt es dass die Staatsanwaltschaft wegen so kleinen Beträgen den Finger nicht rührt.
 
@Tenchuu:

da muss ich dir in erster linie wiedersprechen...


das dauert bis man das rechtskräftigt schwarz auf weiss hat solange haftest du selber....


Du musst erstmal klipp und klar beweisen das Du es nicht warst.... erst danach kann dir die Polizei helfen und somit muss ebay seine LogFiles ausliefern...

ich sag nur "Rechtsstaat Deutschland"


Es gibt jede Menge technische Möglichkeiten wie ich von deiner IP aus das durchziehen kann. Das ist hier aber irgendwo nicht das Thema oder?

ja aber man weiß net ob es n Wlan oder n Lan Router ist...

Andernfalls muss ich sagen, wegen irgendeinem lappitaren Betrag kommt nicht viel raus. Wurde selbst beschissen und im Endeffekt heißt es dass die Staatsanwaltschaft wegen so kleinen Beträgen den Finger nicht rührt.

Ebay macht auch wegen einem Euro Strafantrag und gewinnt meisst auch sowas... die haben asche und können sich gute anzeigen leissten.. besser ist man als "normaler" user dran wenn man die KriPo hinterm rücken hat.
 
Offensichtlich liegen die Logfiles vor, sonst könnte nicht behauptet werden, dass
der Betrug von seinem Internetanschluss ausging.
Dies ist erstmal ein Indiz gegen ihn.
Es wurde seine Bankverbindung für den Betrug genutzt.
Dies ist ein weiteres Indiz gegen ihn.

Das einzige was momentan für ihn sprechen würde ist, dass man schon ziemlich
dämlich sein müsste solch, einen Betrug über seinen eigenen Anschluss und seine
Bankverbindung abzuziehen.

Somit spricht die Beweislage gegen ihn, womit Polizei und Staatsanwaltschaft ihren
Tatverdächtigen hat, bis neue entlastende Aspekte von ihm vorgebracht werden
können.
Da wären:
- Weitere Personen die Zugriff auf sein Netzwerk haben.
- Infektion des Rechners.
- Alibi für die Zeit in der die Aktionen (Hack des Accounts, Einstellen des Angebots) durchgeführt wurden.

Erst dann müsste die Polizei weiter ermitteln.

Dies ist rechtsstaatlich absolut in Ordnung, da die Polizei Tatverdächtige zu ermitteln
hat und nicht dafür da ist Tatverdächtige zu entlasten und bei einer eindeutigen
Beweislage alle Eventualitäten abzuklären.

Eine Einstellung des Verfahrens ist unwarscheinlich, da hier öffentliches Interesse
besteht, wegen des gehackten Accounts.

Gruss
 
Original von ==[Andy]==
Andernfalls muss ich sagen, wegen irgendeinem lappitaren Betrag kommt nicht viel raus. Wurde selbst beschissen und im Endeffekt heißt es dass die Staatsanwaltschaft wegen so kleinen Beträgen den Finger nicht rührt.

Ebay macht auch wegen einem Euro Strafantrag und gewinnt meisst auch sowas... die haben asche und können sich gute anzeigen leissten.. besser ist man als "normaler" user dran wenn man die KriPo hinterm rücken hat.
Dann erkläre mir mal wie es sein kann dass jemand über Ebay an mehrere Personen Waren nicht versandt hat, den Account gebannt bekommt, n' Jahr später nen neuen macht und das gleiche Spiel von vorne los geht und überdies noch in andere Onlinehandel Betrügereien verwickelt ist, mehrmals angezeigt wurde und noch immer frei rumläuft.

Ich wünschte es wäre anders aber leider ist dem nicht so, und wär ich mir der Konsequenzen nicht bewusst würde ich hinfahren und ihm die Zähne einzeln aus der Fresse treten.
 
Original von end4win
Somit spricht die Beweislage gegen ihn, womit Polizei und Staatsanwaltschaft ihren
Tatverdächtigen hat, bis neue entlastende Aspekte von ihm vorgebracht werden
können.
Da wären:
- Weitere Personen die Zugriff auf sein Netzwerk haben.
- Infektion des Rechners.
- Alibi für die Zeit in der die Aktionen (Hack des Accounts, Einstellen des Angebots) durchgeführt wurden.
Erst dann müsste die Polizei weiter ermitteln.
Dies ist rechtsstaatlich absolut in Ordnung, da die Polizei Tatverdächtige zu ermitteln
hat und nicht dafür da ist Tatverdächtige zu entlasten und bei einer eindeutigen
Beweislage alle Eventualitäten abzuklären.
Probleme bei besagtem Trojanerbefall:
- Weitere Personen muss es nicht geben.
- Der Trojaner könnte nach erfolgreichem Einsatz schon längst wieder gelöscht sein.Viel Spaß beim durchforsten der Festplatte nach Hinweisen auf eine einzige kleine gelöschte binary.
- Ein Alibi wäre auch nur purer Zufall. Oder gibt es hier viele Leute, die nicht oft und lange vor dem PC sitzen? (Kann ja auch über besagten Trojaner von der Arbeit aus etc. gesteuert worden sein.)

Rechtsstaatlich einwandfrei ist hier etwas seltsam zu lesen... Die Unschuld zu beweisen könnte hier extrem aufwendig werden...
 
Er muss nicht seine Unschuld beweisen, sondern ausreichend Zweifel an seiner
Schuld aufkommen lassen.
Vor Gericht reicht dies.
Im Zweifel für den Angeklagten.
Wenn du vor einer Bank mit der Beute und der Maske erwischt wirst reicht es
auch nicht, wenn du sagst ich war es nicht. ;)

Niemand hat gesagt, dass es einfach ist.

Gruss
 
Nur mal so...
eine frage an den Threadsteller.
wie siehts denn jetzt aus?
hast du infos,
gib uns doch mal was zum helfen.
wie siehts mit beweisen aus. was genau hat den die polizei von dir?
welche logfiles?
wie verbindest du dich zum internet bzw hast du einen w-, oder lan router?
gimme infos :P

MfG
 
Zurück
Oben