Adobe -flashplayer absturz

X(
moing, ich habe ein unerkläres problem und probiere seit tagen dieses problem zu lösen.
Betriebssystem Ubuntu 10.04
Browser Firefox 3.6.15
shockwaveflash 10.2 up to date

Mein problem ist, das ich nur auf der seite von youtube.com ein flash absturzt habe. andere seiten wie zdf usw gehen einwandfrei
habe das plugins neu installiert , plugins check ausgeführt, neues profil bei firefox , und so weiter bin jetzt ratlos. wer hat weitere ideen. oder selbst dieses problem mit youtube gehabt. irgenwie schein diese seite blockiert zu sein. auch auf opera und chrom habe ich die gleiche anzeige siehe anlage, wäre für eine antwort dankbar gruss whoopy84
 
Tritt der Absturz direkt beim Aufruf des Videos ein oder erst nach einem Wechsel in den Vollbildmodus?
 
Passiert mir ständig. Ich lade die Seite dann einfach neu (STRG-R) und in den meisten Fällen tuts dann wieder. Ich halte das für einen Bug des Flashplayer in Verbindung mit dem Player von Youtube und glaube nicht, daß man da wirklich was dran machen kann.

Probier doch mal „minitube“ aus, gibts bestimmt auch in den Ubuntu-Repos ;)
http://flavio.tordini.org/minitube
 
Tritt der Absturz direkt beim Aufruf des Videos ein oder erst nach einem Wechsel in den Vollbildmodus?


tritt direkt beim aufruf des videos ein

minitube habe ich versucht, zeigt mir beim anklicken des videos ein pluginsfehler

ich habe gelesen dass youtube die seiten auf html5 player umstellen möchte um unabhängig von adobe zu sein. kann aber bei mir nicht der grund sein. den vor tagen konnte ich noch youtube sehen.
apfelkuchen hast du jetzt ein tipp für mich , bin für jede antwort dankbar
gruss whoopy
 
Mal ehrlich, es macht doch keinen Spaß deinen Beitrag zwei Mal lesen zu müssen, um zu verstehen was du willst!



Naja BTT, Flash macht generell Probleme ... Ich freue mich schon auf den Zeitpunkt, wenn es vollständig von HTML5 abgelöst wird - Was wohl irgendwie nie passieren wird.
Jetzt aber wirklich BTT xD
Ich hatte letztens auch Probleme mit Flash. Eine Neuinstallation der Library hat aber schon Abhilfe geschaffen. Allerdings habe ich es nicht über meinen Paketmanager - Ich nutze Arch btw -, sondern "von Hand" installiert.

Lad dir also mal Flash von Adobe im tar.gz Archiv runter und ersetze die von deiner Distri installierten Library. Falls das alles nichts nutzt, versuche es mit einer älteren Version von Flash.


Unter Arch findest du die Lib unter /usr/lib/mozilla/plugins - Dieser Pfad kann sich je nach Distribution natürlich ändern ;)
 
Ich hatte auch Probleme mit Flash und das auch nur bei YouTube. Ich hab das gelöst, indem ich für YouTube das Annehmen von Cookies gesperrt habe.
 
hallo , leider hat sich mein problem mit adobeflash auf der youtubeseite noch nicht verändert. dennoch bin ich ein kleinen schritt weiter.
ich habe über about:config zuerst die supercookies gesperrt. (dom.storage.enabled auf false gesetzt) leider ohne erfolg.
anschließend habe ich mir den add ons betterprivacy installiert. die einstellung auf cookies löschen und neue Lso sperren eingestellt. die vorhandenen Lso habe ich zuerst gelöscht.
immer noch absturzt von flash. erst wie ich unter extra register add ons (Plugins)den shockplayer deaktiviert habe und anschließend wieder aktivierte, also genau zwei neu start mit firefox,(hätte auch strg r drücken können) konnte ich wieder ein video von youtube sehen. klickte ich auf einen neuen musikwunsch , war der flaschplayer abgestürzt. warum muss ich zuerst deaktivieren und dann aktivieren damit dieser player läuft auf youtube und nur auf dieser seite. irgendwo muss doch was hinterlegt sein von youtube, was die ursache ist für mein absturzt mit flash . wie gesagt nur youtube macht mir sorgen. und ich weiß nicht warum. hat jemand noch eine idee? gruss whoopy 84
 
hallo mucki, du hattest recht , ich sollte demnächst besser lesen , es waren nicht die supercookie ,sondern nur die cookie die man sperren sollte, jetzt spielt der flashplayer . für andere die mit firefox youtube sehen und hören wollen, und der flashplayer abstürzt, sollten die cookies sperren lassen , über about:config suchen =
[networkcoookie.cookie.Behavior ], die eintellung ist 2 [für alle] , dann geht der flashplayer auf youtube, danke für den hinweis. gruss whoopy84
:)
 
Zurück
Oben