AGB gestalten

Hat jemand von euch schon einmal rechtlich korrekte AGB erstellt oder damit Erfahrung?
Ich muss eine nach österreichischem Recht für einen Webshop machen, trau mir aber nicht wirklich zu eine selebr zu verfassen die dann rechtlich gültig ist...

BZw ist das Copyrigth verletzung wenn ich mir dei AGB von irgendeiner anderen Seite schnappe?
 
Ich würde die AGBs nicht klauen, und Rechtsverletzung ist das auch!

Wenn du eine von jemanden kopieren willst, frag da vorher nach das der das
z.b. mit seinem Rechtsanwalt bespricht, bzw. lass sie am besten selber machen.
Kostet zwar geld erspart dir aber Viel Streß und Geld später!
 
Ich muss mal klugscheißen, sorry...

Der Begriff AGBs ist totaler Blödsinn. Die Mehrzahl heißt AGB.

Es heißt nämlich Allgemeine Geschäftsbedingungen und ist schon in der Mehrzahl.

Sorry, ist nicht persönlich gemeint Draven, aber ich seh das sooo oft..
 
Ich habe mal die AGB für die Anmeldung zu einer LAN-Party erstellt (bzw. von anderen AGB assimiliert). Ein Freund, der Jus studiert hat mir bestätigt das das hinten und vorne passt (österreichisches Recht).

Es ist egal - sobald die "Paragraphen" nur ein bisschen anders formuliert werden kann man auf keinen Fall mehr von einer Copyrightverletzung sprechen (wer meldet für seine AGB bitte Patent an?), nimm dir einfach ein paar verschiedene Webshop-AGB her und nimm dir von dort raus, was für deinen Fall stimmig ist, formuliers für dich um und ... voil?!
 
Zurück
Oben