alle MP3 Player illegal?

Nach der Aussage von Universal-CEO Doug Morris ist jeder der nicht den MP3 Player Zune von Microsoft besitzt ein Dieb.
Er meint: "Diese Geräte sind ausschlueßlich Speicher für gestohlene Musik, und jedem ist das klar. Also ist es an der Zeit, dafür bezahlt zu werden."

Quelle: gulli







.... nur weil andere leute mit der Zeit gegangen sind und sie nicht sind die anderen alle schlecht?....

Gruß -Tux-
 
hehe... einfach lächerlich..

Obwohl diese Diskussion jetzt schon lange stattfindet, glaube ich nicht, dass unsere schönen und heiss geliebten MP3-Player einst verboten werden..

Mann könnte allenfalls evtl. beweisen, dass die Dinger Hirntumore verursachen und sie dann unter dem aktuellen Gesundheits-"Wahn" abtun.
 
Universal und BMG Sony sind vielleicht ein Haufen schwachsinniger Idioten. Was glaubt der Typ denn, was er damit bewirkt mit soner Aussage? Will der nur damit klarmachen, dass MS die einzigen sind, die Schutzgeld für ihre Mp3-Hardware zahlen?
 
Ich lach inwzischen nurnoch über solche Sätze. Sich darüber aufzuregen ist die zeit einfach nicht wert ;)

Heutzutage sind n haufen CDs kopiergeschützt, so ziehmlich jede Musikbörse im Inet nutzt DRM, das auf den meisten MP3 Playern nicht abgespielt werden kann. Also wie kommen nun wohl die Titel auf den schönen, neuen MP3 player? Sicher nichtmehr legal... Und genau das ist ein Problem, dass Plattenfirmen nicht lösen können, weil sie zu engstirnig denken und selbst schon ihre eigenen Käufer als Raubkopierer abstempeln. Und genau aus diesen Gründen kauf ich mir keine Musik von genau solchen Plattenfirmen und Künstlern.

Und bitte vermischt nicht das Thema freie Musik mit kommerzieller Musik. Ansonsten dreht ihr dem armen Mann nur die Wörter im Mund herum. Dass es sich hier NUR um kommerzielle Musik handeln dürfte, sollte wohl jedem klar sein.

Was ich am Schluss noch anfügen wollte: Schonmal vom Tokyo-Hotel-Prinzip gehört? ;)
 
Zurück
Oben