alten Router mit Telefonanschluss durch eigenen Router setzen

overflow

Member of Honour
Ich möchte meinen aktuellen Router "NetConnect" durch einen eigenen Router ersetzen.

Dabei habe ich an Hardware wie Raspberry gedacht.
Nun frage ich mich natürlich wie ich das realisieren soll.

Kurz gefasst: Ich brauche ein TAE Anschluss für den Raspberry.

Links zu meinem aktuellen Router:
http://www.netcologne.de/privatkunden/service/geraete/netconnect-router/
http://www.netcologne.de/fileadmin/...allationsanleitung_netconnect_basic_phone.pdf
 
nee du, da brauchst du ein passendes A oder V DSL-Modem zu deinem Vertrag.
Was dieses macht kannst du meines Wissens dem Raspberry nicht beibringen.

Gruss
 
nee du, da brauchst du ein passendes A oder V DSL-Modem zu deinem Vertrag.
Was dieses macht kannst du meines Wissens dem Raspberry nicht beibringen.

korrekt ...

ggf. kann dein bisheriger router etwas dass sich PPPoE-Passthrough nennt (das degradiert ihn quasi zum modem)

ich würde nachsehen ob der router das kann und damit einen test versuchen.

falls er das nicht kann oder der test schief geht, lass dir von deinem ISP sagen ob die dir ein reines modem geben können, oder alternativ, ob du ein ADSL/ADSL2/VDSL modem brauchst, und welche VPI/VCI konfiguration der ISP in seinem netz für deinen datentraffic verwendet (üblicherweise 1/32, abweichungen möglich)

im schlimmsten fall brauchst du was im kalliber fritz box, was dann auf pass through läuft (bezüglich dsl typ und vpi/vci brauchst du aber die angaben vom ISP damit du weißt welche fritz box und welche einstellungen du brauchst)
 
Vergiss den Splitter nicht, diese Aufgabe übernimmt dein Router derzeit nämlich auch noch

Eine kurze Suche hat übrigens Hinweise darauf gegeben, dass Netcologne für VPI/VCI 8/35 verwendet, nicht 1/32.
 
Danke für die ausführliche Info.

Von VPI/VCI 8/35 bzw. 1/32 habe ich vorher nichts gehört.
Was genau bringt das?

Im Netz steht nur, dass es eine Identifikationsnummer ist.
 
ganz grob: die werte legen fest welchen weg die daten durch das carrier ATM nehmen, also zu welcher virtuellen verbindung sie gehören
 
Zurück
Oben