Alternative zu MacOS

Hey,

ich wollte mal fragen ob einer von euch eine (wenn möglich open source) alternative zu Mac OS kennt? Ich hab nen PowerBook G4 (also noch nicht Intel) daheim rumfliegen. Win drauf machen geht nicht und fände ich auch blöd! Linux will ich da nicht drauf. Super wäre irgendwas zwischen win und mac. sollte möglichst nativ sein! also keine vm oder debian o. ä.. wäre super wenn euch da was einfallen sollte!

thx julian
 
Kein Linux, kein Windows und dann "Ausnahme-Hardware" wie ein PowerBook G4? Ich glaube kaum, dass du da was finden wirst. PPC-Architektur wird nicht gerade von vielen Systemen unterstützt.
 
ja, das ist ja mein problem! Windows würde ich ja auch drauf tun, aber soweit ich weiß geht das ja nur mit intel-macs!? kenn mich mir mac nicht so wahnsinnig gut und tiefgründig aus, deswegen würde ich gern was haben, womit ich besser zurecht komme! windows wäre super! evtl auch was mit unix distibution (knoppix glaub ich z.b.) aber windows oder ähnliches wäre super!
 
Also wenn du Mac OS X drauf hast, würde ich dir empfehlen einfach mal einen Blick reinzuwerfen. Es IST ein Unix (im Gegensatz zu Knoppix, das ein Linux ist). Bei MacOSX sitzt ein BSD hinter, wie man auch sehr schnell mitbekommt, wenn man mal im Terminal gearbeitet hat. Wenn du also ein Unix eh nicht von einem Linux unterscheiden kannst, warum dann die krampfhafte Suche nach einem anderen System? Windows wirst du auf einem PPC jedenfalls nicht nutzen können. Es bleibt dir daher nur ein BSD (z.B. MacOSX) oder ein Linux.
 
ja, tu mir da noch n weng schwer! Aber wenn das sowieso nciht geht, dann danke für die hilfe! wenigstens bin ich jetzt schlauer ^^

thx und gruß

julian
 
Für die PPCs gabs mal verschiedene Linuxdistris (gentoo ^^) welche darauf dann liefen. Windows lief da drauf auch, allerdings nur in der Virtualbox was dann nicht mehr wirklich spaßig war.
Wie bitmuncher schon sagt, try OS X, ich verweise da gerne auf meine Erfahrung aus http://www.hackerboard.de/mac-os-co/40341-macbook-pro-und-macosx.html#post301075 vor allem kannst du auf den PowerPCs noch bis 10.5 laufen lassen, bist also garnicht mal soweit abgeschieden vom aktuellen Stand der Software.

Ein zwischending zwischen OS X und Windows ist mir aber ehrlich gesagt auch noch nie unter gekommen.
 
Laut Wikipedia gab es auch eine Windows NT 4.0 Version für PPC. Die Frage ist allerdings, ob man wirklich ein so altes System verwenden sollte. Außerdem dürften x86-Programme darauf nicht laufen, sodass es dafür sicherlich weniger Software gibt, als für Unix.
 
Hey,

ich wollte mal fragen ob einer von euch eine (wenn möglich open source) alternative zu Mac OS kennt? Ich hab nen PowerBook G4 (also noch nicht Intel) daheim rumfliegen. Win drauf machen geht nicht und fände ich auch blöd! Linux will ich da nicht drauf. Super wäre irgendwas zwischen win und mac. sollte möglichst nativ sein! also keine vm oder debian o. ä.. wäre super wenn euch da was einfallen sollte!

thx julian


ja, das ist ja mein problem! Windows würde ich ja auch drauf tun, aber soweit ich weiß geht das ja nur mit intel-macs!? kenn mich mir mac nicht so wahnsinnig gut und tiefgründig aus, deswegen würde ich gern was haben, womit ich besser zurecht komme! windows wäre super! evtl auch was mit unix distibution (knoppix glaub ich z.b.) aber windows oder ähnliches wäre super!


Es ist so ein Widerspruch:
Du willst kein Linux rauf haben aber ein Knoppix, schonmal drüber nachgedacht was Knoppix ist?! :rolleyes:
 
Zurück
Oben