anfänger

hallo habe mal vor einiger zeit html gelernt und fast wieder vergessen da ichs eigentlich nich brauch meine frage was macht ihr damit und vor allem wie bin leider an meiner ersten website gescheitert und hatte keine lust weiter zu machen reicht es html zu beherschen oder sollte man auch php bzw. java script können und wenn mans können sollte wo gibts dafür anleitungen
 
Die Frage ist, willst du in deinem Leben irgendetwas machen, wo du tiefere HTML-Kenntnisse brauchst? Ansonsten reicht es aus, wenn du weißt wie eine Seite ungefähr aufgebaut ist. Reine HTML-Seiten wirst du kaum noch finden, auch PHP wird immer weniger eingesetzt. Wenn du jetzt etwas lernen willst, aber noch nicht genau weißt, was du später am meisten brauchen wirst, lerne Java. Die Wahrscheinlichkeit, dass du in der IT-Welt iwann Java anwendest, liegt bei 99%, selbst in der Webprogrammierung ;).

PS: Versuche das nächste mal einen aussagekräftigeren Titel für dein Thread zu wählen.
 
ich weis nich wirklich was ich machen will ich mach des auch nur so hobbymäsig java wurde mir schon öfters empfolen aber wo und wie lerne ich des am brsten?
 
Indem du dir ein Buch kaufst. Guck bei Amazon und such eines was gut bewertet wurde. Im Internet gibt es bestimmt auch zig Tutorials, die in meinen Augen nur bedingt taugen, gleiches gilt für Ebooks. Zum einen musst du alles am Bildschirm lesen, was bei längeren Texten nicht sehr angenehm ist, zum anderen neigt man zu c&p. Lernen heißt aber ständiges Wiederholen, es sei denn man ist mit einem Fotografischen Gedächtnis gesegnet. Dann wird man auch nicht das Problem haben, dass man dauernd zwischen Reader und Entwicklungsumgebung switchen muss.
 
Reine HTML-Seiten wirst du kaum noch finden, auch PHP wird immer weniger eingesetzt. [...] Die Wahrscheinlichkeit, dass du in der IT-Welt iwann Java anwendest, liegt bei 99%, selbst in der Webprogrammierung ;).
Öhm nicht ganz. Gemäss Tiobe-Index ist zwar PHP in einem Abwärtstrend, allerdings Java ebenso. :)
(Und ja, ich kenne die Kritiken rund um Tiobe, aber es gibt nunmal keine verlässlichen Quellen diesbezüglich)
Zudem ist zu erwähnen, dass ich es bisher wirklich geschafft habe, niemals Java produktiv einsetzen zu müssen. Selbst als Webentwickler!


PS: Versuche das nächste mal einen aussagekräftigeren Titel für dein Thread zu wählen.
Nicht nur. Auch Punkte, Kommas und deutsche Sprache helfen weiter.

[...] und hatte keine lust weiter zu machen
Naja, ich behaupte mal frei weg: Dies ist eine Grundvoraussetzung um etwas zu lernen.


reicht es html zu beherschen oder sollte man auch php bzw. java script können
Kommt darauf an, was du machen willst.

Grundsätzlich: wie xrayn bereits erwähnt hat - Es gibt unzählige Hilfestellungen im Internet.
 
IT-Welt iwann Java anwendest, liegt bei 99%, selbst in der Webprogrammierung

Leider wahr. Ich weisz bis heute nicht, wie sich dieser Mist durchsetzen konnte. (Sorry, aber Java ist für mich gleichbedeutend mit einer gemeinen Krankheit)

Sei es drum - du findest bei SelfHTML und schattenbaum.net/php so ziemlich alles, was du brauchst.

lG
 
Falls Du Dich dazu entschliesst Java zu lernen, kann ich Dir das Buch Java - Programmieren von Anfang an empfehlen. Das Buch richtet sich explizit an Anfänger, setzt keinerlei Vorkenntnisse voraus und führt den Leser Schritt für Schritt von den einfachsten Grundkonzepten, bis hin zur GUI-Entwicklung und Multithreading...
Ich habe das Buch schon mehreren Anfängern empfohlen (auch solchen die sich schon an anderen Einführungen die Zähne ausgebissen hatten) und habe eigentlich vonn allen ein positives Feedback erhalten...

Java - Programmieren von Anfang an
Helmut Erlenkötter
rororo Verlag (Rowohlt)
ISBN 3-499-61203-8

Übrigens gibt es aus der Reihe Grundkurs Programmierpraxis des Verlags neben dem gerade erwähnten Java-Buch auch Einführungen in weitere Sprachen, z. B. PHP, C, XML und vermutlich auch HTML...;)
 
danke für die tollen antworten ich werd mir des buch mal anschaun doch noch ne frage wo wendet ihr des alles an also macht ihr seiten für firmen oder freunde ? hab mein gelerntes html nämlich schnell wieder vergessen weil ichs nie "brauchte"
 
Man kann sich selber Tools bauen, die halt diverse Aufgaben erfüllen (DVD/CD Archiv z. B.).

Man kann aber auch Projekte anfangen im eigenen Interessengebiet. Z. B. wenn du gerne an Autos schraubst, ein Portal für Schrauber o. Ä.

lG
 
OT:
Leider wahr. Ich weisz bis heute nicht, wie sich dieser Mist durchsetzen konnte. (Sorry, aber Java ist für mich gleichbedeutend mit einer gemeinen Krankheit)

Naja, diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Sicher ist Java nicht für alle Projekte geeignet, aber ich für meinen Teil habe in Java bisher fast die doppelte Anzahl an kleineren Tools die mir helfen geschrieben als in C/C++. Zugegeben - für Anfänger halte ich die Sprache eigentlich nicht geeignet, einfach weil einem teils zu viel abgenommen wird.

Und wie gesagt - es handelt sich um Tools, die ich alltäglich benutze und nicht missen möchte und bei denen sich vermutlich auch durch C/C++ kein großer Vor- oder Nachteil ergeben würde.

@T:
Für Webprogrammierung würde ich dir auf jeden Fall für den Anfang zu HTML und CSS raten, damit und einem Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl bekommt man schonmal was hin. Die Dynamik würde ich mit PHP oder Python einbringen wollen. Das ist quasi dann das, was man in den meisten Fällen auch als Webprogrammierung betrachtet.
JavaApplets wären auch was, aber nicht mit JavaScript verwechseln!
 
Zurück
Oben