Anti-24 stunden trennung

Hi!
Einer von meinen kumpels hatte mal ein programm, dass ihn nach 24stunden dauerconnecten bie T-DSL Flat automatisch wieder eingewählt hat. Ich hab keinen kontakt mehr zu ihm. Könnt ihr mir sagen welches programm das war?
 
@Fishlander

Das Tool heißt "Flaterate Steckdose". Lies einfach mal hier, da steht dann alles drin.

MfG Rushjo
 
das prog taugt aber nix...leider
gegen das 24 h trennen von t-online beispielsweise kannst du nix machen
selbst wenn du mittels eines tools einen transfer simulierst um nicht wegen inaktivität getrennt zu werden. dies könnte man auch mittels zeitgesteurten tasks
machen...angeblich macht t-online diese trennung um die anwender zu schützen...damit keiner dauerhaft mit einer statischen ip unterwegs ist...totaler schwachfug...aber wir können froh wenn diese lease-dauer nicht noch weiter zurückgestuft wird...also beten !! ,-)
 
Das macht die Telekom, da sie für T-DSL zu wenig IPs eingekauft hat, und das ist, damit jeder mal die Chance hat, ins Internet zu kommen.
Es ist aber nie der Fall, dass alle die T-DSL haben auf einmal ins Internet wollen, deshalb kann man sich nach dem Rausschmiss sofort wieder einwählen.


justj
 
@justj

Na, es ist mal so, wir haben im Internet im Moment noch IPv4 als Standard. Damit
ist die mögliche Anzahl für IP-Adressen auf 416.231.430 begrenzt. Und das reicht
natürlich nicht für die gesamte Welt (bei 6 Millarden Menschen). Da kann die Telekom
soviele IP-Ranges kaufen wollen, wie sie will. Mit der Umstellung auf IPv6 ist dann
das Problem gelöst. Nur noch ist leider IPv6 nicht der Standard.

MfG Rushjo
 
Hallo

Du brauchst doch garkein Programm damit dein Rechner sich automatisch wieder einwählt.
Welches BS hast du denn?

Mittlerweile können sie das selbst.
Timeout auf 0 und Wiederverbinden nach Trennung aktivieren das ganze dann auf 1 sec. einstellen und du bist 23:59.59 h online.
Ohne Zusatzsoftware.
 
Hallo.
Welches Betriebsystem hast du denn?

Da ich einen Router habe und mein PC sich deshalb nicht selbst ins I-Net einwählt fehlt mir natürlich auch die Lokale Konfiguration auf meinem PC.

Aber ich glaube wenn du unten rechts (neben der Uhr) auf das Netzwerksymbol
und dann auf "Erweitert" oder "Eigenschaften" klickst findest du ein Fenster in dem du sowas wie "Automatisch wiederverbinden nach Trennung" und wie lange er warten soll (also Timeout funktion) bis er sich wieder verbindet.

Genau weiß ich es nicht mehr, habe seit ca. 1 Jahr nen Router und demnach schon länger nicht mehr gemacht.

In meinem Fall (Win XP Pro) weiß ich das es funzt. bzw. früher gefunzt hat.
 
Gibt aber auch Provider die die Zwangstrennungs nicht machen.

Aber mit einem Router bist du sofort wieder drin wie es schon oben beschrieben wurde.
 
Original von justj
Das macht die Telekom, da sie für T-DSL zu wenig IPs eingekauft hat, und das ist, damit jeder mal die Chance hat, ins Internet zu kommen.
Es ist aber nie der Fall, dass alle die T-DSL haben auf einmal ins Internet wollen, deshalb kann man sich nach dem Rausschmiss sofort wieder einwählen.


justj

Nich ganz die Telekom muss die Zwangstrennung laut RegTP machen den ansonsten würde sie eine Standleitung anbieten zu einem Preis der weit unter normalen Standleitungen liegt. Desweiteren trennt T-Online nicht nach Traffic aufkommen die Trennung erfolgt Nach Zeitsteuerung alle 24h wird getrennt egal ob Traffic oder net..

gruß
Draven
 
das genannte prog Flatrate steckdose taugt garnix...
wie will das proggi verhindern das Telekom usw... die trennung nach 24h nicht macht....
dazu muss es ja bei telekom im server rein und das geht net.........
ausserdem sind die anbieter gezwungen zu trenne....
nicht nach 24 h aber sie müssen..... :))
 
Zurück
Oben