Antworten

Moin,
Ich habe bei Software Home - Downloads einen Beitrag geschrieben (.mo3 nach .wav konverter).
Jetzt wollte ich eigentlich schreiben, dass es leider nicht funktioniert hat (gehört ja wohl dazu) ich kann aber nicht antworten. Also habe ich meinen letzten Beitrag editiert. Das bringt aber insofern wenig, da keine neuen Antworten hinzu gekommen sind und kein User erkennen kann, dass in diesem Beitrag irgendetwas neues geschehen ist.

Jetzt ha ich zwei Fragen:
Was war der Grund zu dieser Regelung?
und
Könte man nicht irgendwie dieses Problem vermeiden?

NMK
 
das ist doch kein problem............ das ist schon vollkommen so i.o.
sonst editiert irgend ein depp sein beitrag stündlich damit er ja immer ganz oben ist usw.
 
Könte man nicht irgendwie dieses Problem vermeiden?

Das kann jeder User selbst, indem er erst nachdenkt bzw. die gegebenen Hilfestellungen testet und erst danach seine Erkenntnisse aufschreibt.

So umgehen wir das Pushen von eigenen Threads.
 
Wenn niemand sieht das da nichts neues dazukommt dan sieht er sich auchnicht die Beiträge an >> Keiner (oder wenige) downloaden es noch
 
dann könnte man seinen alten beitrag auch löschen und einen neuen erstellen (ggf den alten beitrag kopieren und wieder einfügen).
 
Schon richtig, aber einen hundertprozentigen Schutz gegen so etwas zu etablieren hieße, dass wir hier allen Gruppen die Schreibrechte entziehen. Nicht wirklich der Sinn eines Forums, oder?

Ich denke, so wie das im Moment gelöst ist, hat das schon seine Daseinsberechtigung, denn die ganze Edit-Geschichte hat sich hier ja wirklich bewährt.
 
Original von Voodoo
Schon richtig, aber einen hundertprozentigen Schutz gegen so etwas zu etablieren hieße, dass wir hier allen Gruppen die Schreibrechte entziehen. Nicht wirklich der Sinn eines Forums, oder?

Ich denke, so wie das im Moment gelöst ist, hat das schon seine Daseinsberechtigung, denn die ganze Edit-Geschichte hat sich hier ja wirklich bewährt.
Nein nicht Schreibrechte entziehen, löschrechte entziehen. Das würde aufgehen, allerdings hätte ich was dagegen. Wenn ich was geschrieben hab will ichs auch löschen können, man kann sich ja vertippt haben oder was ins falsche Forum geschrieben haben, oder es hat sich auch einfach erledigt.
 
@ghostdog: das mit dem sperren der löschfunktion funktioniert schon: wenn man einen beitrag löschen will, ersetzt man das topic und die nachricht durch einen eindeutigen text und ein mod oder (zur arbeitserleichterung) ein bot löscht dann diesen beitrag. den bot könnte man dann als nächtlichen cronjob einrichten. oder ganz allgemein:
man lässt zwischen dem an dass systemgesendeten löschantrag und der tatsächlichen löschung ein zeitfenster von zb 24h
 
Zurück
Oben