Apache2 - ProxyPass konfiguration

Hallo zusammen,

meine Probleme häufen sich in letzter Zeit.
Es geht jetzt um folgendes:
Ich habe auf meinen beiden Servern Webmin laufen. Webmin verwendet standardmäßig den Port 10000, der aber leider in der Firma gesperrt ist.
Für diese Zwecke gibt es aber auf der Webmin Home (Link) diverse Anleitungen.
Am passenden für mich finde ich die Methode mit ProxyPass.

Jedoch lässt sich ProxyPass nicht wirklich konfigurieren. Ich glaube, ich bin zu blöd, den richtigen Platz für folgende Zeilen zu finden:
Code:
ProxyPass /webmin/ http://localhost:10000/
ProxyPassReverse /webmin/ http://localhost:10000/
<Proxy *>
allow from all
</Proxy>

Ich habe diverse Config-Dateien ausprobiert, doch nie erhalte ich den gewünschten Effekt. Es ist immer so, wie wenn ich gar nix geändert hätte (Apache Server habe ich natürlich jeweils neu gestartet).

Vielleicht hat jemand erfahrung damit und kann mir weiterhelfen.

Schöne Grüße,
Bogi
 
ich hab die proxy config genutzt um vserver zu erstellen und die unter subdomains erreichbar zu machen.

die config sieht dann so aus:

Code:
NameVirtualHost *:80
<VirtualHost *:80>
        ServerName do-not-reset-this-page.verfriemelt.org 
        ServerAlias do-not-reset-this-page.verfriemelt.org www.do-not-reset-this-page.verfriemelt.org do-not-press-this-button.verfriemelt.org

       
        ProxyPass / http://192.168.112.214/reset/
        ProxyPassReverse / http://192.168.112.214/reset/
       
        DocumentRoot D:\wwwdata\htdocs\do-not-reset-this-page2.verfriemelt.org

        <Directory />
          AllowOverride All
          Order allow,deny
          Allow from all
        </Directory>

        ErrorLog D:\wwwdata\logs\do-not-reset-this-page.verfriemelt.org\error.log
        LogLevel warn

        #CustomLog D:\wwwdata\logs\do-not-reset-this-page.verfriemelt.org\access.log combined
        ServerSignature On

</VirtualHost>

hast du sonst in der errorlog irgendwelche einträge?
 
Auf die Gefahr hin, dass ich etwas falsch verstanden habe (ich habe den verlinken Artikel nicht gelesen): Kannst du Webmin nicht einfach auf einem anderen Port starten? Oder gibt es noch andere User auf deinem Server, die Webmin auf Port 10000 erwarten?
 
Ja, du hast etwas ein bisschen falsch verstanden, aber nicht schlimm.
Port 80 belegt schon der Apache, deshalb kann ich Webmin nicht auch auf Port 80 starten, was nötig wäre, weil Webmin schon einen eigenen Server mitbringt, was sich natürlich mit Apache nicht verträgt.
2 Programme, 1 Port = unmöglich.

@easteregg:
Danke für den tipp, hab gar nicht gewusst, dass es eine proxy.conf gibt :D
Ich melde mich nochmal, sobald ich es getestet habe.

Für noch mehr tipps bin ich natürlich dankbar.

VG, Bogi
 
äh nein, das ist keine proxyconfig sondern wird bei mir als vhostconfig eingebunden ;)
und ich komm dann eben per subdomain auf den jeweiligen webserver im meinem netzwerk.
 
Ach so, also nicht die proxy.conf (die es wirklich gibt), sondern du hast einfach einen neuen vhost mit dieser konfiguration erstellt?
 
richtig, ich wollte nicht 500 verschiedene subdirectorys haben, stattdessen lieber 500 neue subdomains ;)

edit: achja, in der httpconf musste du auch noch den proxy aktivieren.
Code:
# Proxy einschalten

ProxyRequests Off # verhindern, dass proxyrequest direkt über meinen webserver abgesetzt werden können
ProxyVia On # interne weiterleitung aktivieren
 
Zurück
Oben