Arbeitsspeicher unter Vista immer voll

Hallo,
ich habe Vista Ultimate 32-Bit (steige aber bald auf 64-Bit). In meinem Rechner sind 8GB Arbeitsspeicher verbaut, von denen Vista - Aufgrund der 32-Bit - nur ca.2,58GB nutzt (bzw. nutzen kann). Soweit auch OK, nur, dass nach ca. 20min Betrieb der Physikalische Arbeitsspeicher auf 0 steht. Der Physikalische Arbeitsspeicher im Chache bewegt sich aber immer so zwischen 1,0 und 1,4GB.

Wie kann das sein?

Mein System:
-Intel Core 2 Quad QX9770 @ 4.2GHZ
-8GB Arbeitsspeicher OCZ DDR2-800 (Habe ihn getestet und er ist ok)
-3x NVidia GTX295
-XFX 780i Ultra 3-Way SLI Board


Gruß
aronsoft
 
mach dich mal über die definition von dem begiff cache schlau!
das ist einfach nur nen zwischenspeicher von daten, wenn vista mehr ram braucht wird das wieder freigegeben...
 
Na, herzlichen glückwunsch zu diesem Rechner. Da kommt bestimmt Spaß beim Passwort cracken auf ;) .

Ich kann dir zu deinem Problem jetzt explizit nicht helfen. Ich kann dir aber empfehlen die Funktion Memory Remapping zu aktiveren, falls dein Mainboard dies unterstützt. Damit solltest max. 3.1Gbyte deines Arbeitsspeichers nutzen können.
 
Danke für eure Antworten...
@digted: Ich habs deaktiviert und kann nun 3GB nutzen :D
@all: Habe gefunden, was den Arbeitsspeicher so auslastet: Hatte nen Virus drauf :(
 
was isn das fürn virus ?!

und wieso setzt du bei 8GB arbeitspeicher nen 32bit os ohne PAE funktionalität ein? das is ja unsinnig, wenn das 4x2GB ,module sind, bau ein paar aus. damit solltest du mitunter sogar noch geschwindigkeit durch die commandrate bekommen.
 
@easteregg
Ich weiß nicht genau, was für ein Virus das war, denn ich habe ihn bei der Installation von Vista Ultimate 64-Bit vor einem Tag versehentlich^^ gelöscht.
Ich hoffe, dass damit auch deine Frage bezüglich des Arbeitsspeichers gelöst ist.
Ich hatte eben kein 64-Bit zur Verfügung. Habe mir dann allerdings eins bestellt und gestern bekommen.

Gruß
aronsoft
 
Zurück
Oben