Aufnahmetechnik

Hi,
ich möchte mir vernünftiges Ton Aufnahme Equipment zulegen, habe diesbezüglich aber kaum Erfahrung und wollte mal nach Kauftipps Fragen.

Mein Budget dafür ist ca. 1000 Euro.

Was ich machen möchte. Ich möchte meine Stimme in hoher Qualität aufnehmen (Sprachaufnahme) und das ganze am PC weiter verarbeiten.

Also denke ich mal brauche ich mindestens ein Mikrofon, Kopfhörer, Mischpult und eine Soundkarte?

Was sollte man da wo kaufen?
 
Wenn du nur deine Stimme aufnehmen möchtest, dann brauchst du kein Mischpult. Das wichtigste in dem Fall ist ein anständiges Mikro, daher solltest du am besten in einen Fachhandel gehen und dir verschiedene Großmembranmikros anhören. Dazu brauchst du noch einen Preamp, der über eine Phantomspeisung verfügt. Eine besondere Soundkarte brauchst du meiner Meinung nach nicht. Anderseits bekommst du für 1000 $ schon einen kleinen Mixer (Firewire/USB) der selber als Soundkarte arbeitet, sowie kleine Studioboxen. Aber wie gesagt, besser in den Fachhandel gehen und ein paar Sachen anschauen.

Und den Popschutz nicht vergessen ;)
 
Eine besondere Soundkarte brauchst du meiner Meinung nach nicht.

Kommt drauf an was man genau vorhat. Wenn man zu irgendeinem Lied etwas aufnehmen will, dann sollte man schon eine haben mit geringen Latenzen. Das kriegt man zwar teilweise mit den ASIO4ALL Treiber für viele Soundkarten hin, aber das Gelbe vom Ei ist es trotzdem nicht bei jeder. Vorallem wenn man 1000€ ausgeben kann/will sollte man sich solche Tricks ersparen. Es gibt für mich nichts nervigeres als z.B. ne Gitarrenspur die man zu den Drums aufgenommen hat irgendwie wieder aufs Lied zu "frickeln", damit es wieder "synchron" (viel eher im richtigen Takt) ist.
 
Also denke ich mal brauche ich mindestens ein Mikrofon, Kopfhörer, Mischpult und eine Soundkarte?


Gut funktioniert bei uns:

Anstaendiges Kondensatormikro (ab 150 €)
Röhren- Vorverstärker ( 130 € )
Anstaendige Soundkarte, am besten USB, dann biste flexibler (250 -350 €)
Software: NC

Ein gutes Mikro ist das A und O. Ich würde in _jedem_ Fall einen analogen Amp oder eben Vorverstärker benutzen. Ein Röhren-preamp (ich hab so einen von Behringer), bringt vor der Soundkarte einen sehr schoenen, warmen, runden und dynamischen Sound der mit ordentlich Druck in Deiner Soundkarte ankommt.

Grundsätzlich rate ich Dir: kauf Dir gleich anstaendiges Equipment. Andernfalls wirst Du irgendwann nachkaufen und am Ende wesentlich mehr bezahlen.



Mischpult brauchst du gar nicht. Die nachträgliche Bearbeitung, auch mehrerer Spuren kannste komplett am PC machen.
 
Anstaendiges Kondensatormikro (ab 150 €)

Ein gutes Mikro ist das A und O. Ich würde in _jedem_ Fall einen analogen Amp oder eben Vorverstärker benutzen. Ein Röhren-preamp (ich hab so einen von Behringer), bringt vor der Soundkarte einen sehr schoenen, warmen, runden und dynamischen Sound der mit ordentlich Druck in Deiner Soundkarte ankommt.

Dazu noch mal absolutes ACK. Ich selber arbeite zuhause mit dem hier:
BEHRINGER: MIC200

Kostet nicht viel, aber er bringt einiges! Desto weniger man hinten wieder mit nem Equalizer spielen muss, desto besser. Und mit einem halbwegs guten Mikro kommt da wirklich was warmes raus.

Ach, und das Mikro hier verwende ich privat: http://www.musikland-online.de/MXL_2006_Grossmembran_Kondensator_Studiomikrofon.html
Das ganz ohne Preamp ist das Ding zu dünn, mit Preamp gehts so einigermaßen. Für den Preis darf man nicht so viel erwarten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben