Hi,
wie es der Titel bereits vermuten lässt wird es im dem Thread wohl um Schule oder Ausbidlung gehen - und eure Meinung ist gefragt.
Aber zu allererst möchte ich euch zum Thema hinführen, ich versuche mich kurz zufassen.
Also bin dieses Jahr 19 Jahre alt geworden und da man nur älter und nicht jünger wird habe ich in den letzten Wochen über man Leben nachgedacht und ich möchte wirklich nicht klagen. Es ging mal Berg auf, mal Berg ab wie wohl bei den meisten. Als Schülerinn habe ich zum guten Durchschnitt dazu gehört obwohl den Äußerungen der betreuenden Lehrkräfte zu Urteil ich mehr aus mir herausholen hätte könne und zu den Klassen Besten dazu gehören - hätte ich mich doch bloß an die "normalen" Schulalltag gehalten.
Mal war ich zu spät, mal habe ich blau gemacht, ja man geht eben nicht gerne zur Schule wenn diese einen langweilt, nahezu in jedem Schulfach - naja sei es drum.
Daraufhin habe ich beschlossen das ich selbst entscheiden will wie mein Leben verläuft und wie ich dieses Leben er-"lebe". Hatte in dieser Zeit unterschiedliche (Entwicklungs)-Phasen durch gemacht wo ich keine dieser bereue und sich mich den anderen von der Toleranz her, sehr zum Besseren verändert habe.
Jedenfalls habe ich den Mittleren Bildungsabschluss in der Tasche, mit einem Gesamtschnitt von 3,2.
Und nein ich habe nicht mit 19 erst den Abschluss gemacht sondern war damals 18.
Nun vermute ich das ich mit dem o. genannten Schnitt relativ schlechte Karten habe, dachte ich ob ich nicht nochmal zur Schule (BK1) gehen sollte den Notenschnitt verbessern und eventuell, je nachdem wie es läuft mit der Fachhochschulreife(BK2) durch ein zusätzliches Schuljahr abschließe.
Dadurch wäre ich dann eine Staatl. gepr. informationstechn. Assistentin.
Sollte meine Vermutung nicht (ganz-)stimmen so würde ich mich mich an eine Ausbildung heranwagen zur Fachinfromatiker als Ausbildungs-Schwerpunkt würde ich die Systemintegration nehmen.
Einige werden sich wohl Fragen wieso ich mit meinen Fragen in HaBo Forum poste, ganz einfach durch das Lesen (Überfliegen) einiger Beiträge ließ sich für mich zumindest klären das doch einige hier eine gute Fachkompetenz mitbringen und zudem sind hier auch Schüler und Studenten tummeln.
Ich hoffe sehr das ihr mir bei meinem (selbst verursachtem) Dilemma, zumindest durch eure Meinung/Äußerung weiterhelfen könnt.
Außerdem würde ich diejeningen bitten die in dieser Branche Arbeiten zu nennen wie den so ein "Alltag" aussieht.
Danke und liebe Grüße
ziko
wie es der Titel bereits vermuten lässt wird es im dem Thread wohl um Schule oder Ausbidlung gehen - und eure Meinung ist gefragt.
Aber zu allererst möchte ich euch zum Thema hinführen, ich versuche mich kurz zufassen.

Also bin dieses Jahr 19 Jahre alt geworden und da man nur älter und nicht jünger wird habe ich in den letzten Wochen über man Leben nachgedacht und ich möchte wirklich nicht klagen. Es ging mal Berg auf, mal Berg ab wie wohl bei den meisten. Als Schülerinn habe ich zum guten Durchschnitt dazu gehört obwohl den Äußerungen der betreuenden Lehrkräfte zu Urteil ich mehr aus mir herausholen hätte könne und zu den Klassen Besten dazu gehören - hätte ich mich doch bloß an die "normalen" Schulalltag gehalten.

Mal war ich zu spät, mal habe ich blau gemacht, ja man geht eben nicht gerne zur Schule wenn diese einen langweilt, nahezu in jedem Schulfach - naja sei es drum.
Daraufhin habe ich beschlossen das ich selbst entscheiden will wie mein Leben verläuft und wie ich dieses Leben er-"lebe". Hatte in dieser Zeit unterschiedliche (Entwicklungs)-Phasen durch gemacht wo ich keine dieser bereue und sich mich den anderen von der Toleranz her, sehr zum Besseren verändert habe.
Jedenfalls habe ich den Mittleren Bildungsabschluss in der Tasche, mit einem Gesamtschnitt von 3,2.
Und nein ich habe nicht mit 19 erst den Abschluss gemacht sondern war damals 18.
Nun vermute ich das ich mit dem o. genannten Schnitt relativ schlechte Karten habe, dachte ich ob ich nicht nochmal zur Schule (BK1) gehen sollte den Notenschnitt verbessern und eventuell, je nachdem wie es läuft mit der Fachhochschulreife(BK2) durch ein zusätzliches Schuljahr abschließe.
Dadurch wäre ich dann eine Staatl. gepr. informationstechn. Assistentin.
Sollte meine Vermutung nicht (ganz-)stimmen so würde ich mich mich an eine Ausbildung heranwagen zur Fachinfromatiker als Ausbildungs-Schwerpunkt würde ich die Systemintegration nehmen.
Einige werden sich wohl Fragen wieso ich mit meinen Fragen in HaBo Forum poste, ganz einfach durch das Lesen (Überfliegen) einiger Beiträge ließ sich für mich zumindest klären das doch einige hier eine gute Fachkompetenz mitbringen und zudem sind hier auch Schüler und Studenten tummeln.

Ich hoffe sehr das ihr mir bei meinem (selbst verursachtem) Dilemma, zumindest durch eure Meinung/Äußerung weiterhelfen könnt.
Außerdem würde ich diejeningen bitten die in dieser Branche Arbeiten zu nennen wie den so ein "Alltag" aussieht.
Danke und liebe Grüße
ziko
Zuletzt bearbeitet: