rat
0
Ich möchte mal etwas in den raum werfen,Hunde hören auf einen Frequenzbereich den wir Menschen nicht hören können. Dann sollte dieses doch mit dem Handy nicht möglich sein einen Hochfrequenzimpuls zu senden,aber diese Hundepfeiffe kann es.
Hundepfeife Für iOS und Android
Hundepfeife - App für iOS und Android - NETZWELT
Hundepfeife
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dogwhistle.dogtrainingandroidapp
Kann ja jeder mal bei seinem Hund testen,ich habe sowas eigentlich für den Computer gesucht aus Neugierde ob die Boxen wirklich solche Impulse versenden können,aber das ist ja genau das selbe.
Ich werde es mal probieren mit unseren Hund,wen es das Handy kann können es die Boxen schon lange,ich bin gespannt.Die frage ist dann eher kann es ein Mikro empfangen,ob es die Boxen senden können steht dann außer Frage,nur ob es ein Mikro wirklich empfangen kann ist die frage.
Allein dadurch das es diese App gibt ist es schon fast ein beweis das es möglich ist diese Impulse zu senden,ist nur die Frage funst die App oder funst sie nicht,dabei meine ich jetzt nur das versenden des Impulses,nicht das Empfangen,das ist dann die zweite frage.
//edit,ich habe die Pfeiffe von Googleplay Store getestet,der Impuls ist wirklich sehr schwach und fällt nicht wirklich auf wen man Musik anhat oder ein Spiel. Jedoch in einem sehr ruhigen raum ohne Geräusche bemerkt man ein Piepen in den Ohren wie bei einen Hörtest her kennt.Also allein dieser Impuls der Preiffe aus dem Playstore ist so schwach das wenn er in kurzen Abständen immer und immer wider gesendet würde niemals auffallen würde. Oder er wird einmal kontinuierlich gesendet um z.b gehen wir davon aus ein Mikro könnte es empfangen mit einer anderen Drone zu Kommunizieren.Und dabei rede ich jetzt nur vom höchsten Lautstärke der Pfeiffe die ich eingestellt habe so das ich es noch Hören konnte,der Hund hört ja noch wesentlich schwächer. Also stellt sich mir nun die Frage,kann ein Mikro diesen Impuls empfangen.
(Ich beschränke mich dabei nur auf den Impuls der Hundepfeiffe,wir wissen ja nicht welche Frequenz der von der Malware haben soll,aber dieser impuls dürfte ein guter vergleich sein so in etwa).
//edit ich hab das teil grad mal beim Hund getestet und den Pegel dabei soweit runtergeschraubt habe das ich nichts mehr Höre. Als ich es in die Nähe des Hundes gebracht habe hat der aber komplett durchgedreht. Zuerst hat er auf den ton nicht reagiert,bis ich es in die Nähe seiner Ohren brachte.
Ich glaube nicht das ein Mikro etwas derartiges empfangen könnte,wobei ich gern wissen würde welche Frequenz BadBios ausstrahlen soll.
Könnte man sowas nicht über einen Voice Chat testen ????
(PS es ist aber nur eine App und keiner weiß welche Frequenz BadBios nutzt möchte ich nur noch einmal betonen und nicht das gleich tausende von Kopfnüssen auf mich niederprasseln :-D )
Hundepfeife Für iOS und Android
Hundepfeife - App für iOS und Android - NETZWELT
Hundepfeife
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dogwhistle.dogtrainingandroidapp
Kann ja jeder mal bei seinem Hund testen,ich habe sowas eigentlich für den Computer gesucht aus Neugierde ob die Boxen wirklich solche Impulse versenden können,aber das ist ja genau das selbe.
Ich werde es mal probieren mit unseren Hund,wen es das Handy kann können es die Boxen schon lange,ich bin gespannt.Die frage ist dann eher kann es ein Mikro empfangen,ob es die Boxen senden können steht dann außer Frage,nur ob es ein Mikro wirklich empfangen kann ist die frage.
Allein dadurch das es diese App gibt ist es schon fast ein beweis das es möglich ist diese Impulse zu senden,ist nur die Frage funst die App oder funst sie nicht,dabei meine ich jetzt nur das versenden des Impulses,nicht das Empfangen,das ist dann die zweite frage.
//edit,ich habe die Pfeiffe von Googleplay Store getestet,der Impuls ist wirklich sehr schwach und fällt nicht wirklich auf wen man Musik anhat oder ein Spiel. Jedoch in einem sehr ruhigen raum ohne Geräusche bemerkt man ein Piepen in den Ohren wie bei einen Hörtest her kennt.Also allein dieser Impuls der Preiffe aus dem Playstore ist so schwach das wenn er in kurzen Abständen immer und immer wider gesendet würde niemals auffallen würde. Oder er wird einmal kontinuierlich gesendet um z.b gehen wir davon aus ein Mikro könnte es empfangen mit einer anderen Drone zu Kommunizieren.Und dabei rede ich jetzt nur vom höchsten Lautstärke der Pfeiffe die ich eingestellt habe so das ich es noch Hören konnte,der Hund hört ja noch wesentlich schwächer. Also stellt sich mir nun die Frage,kann ein Mikro diesen Impuls empfangen.
(Ich beschränke mich dabei nur auf den Impuls der Hundepfeiffe,wir wissen ja nicht welche Frequenz der von der Malware haben soll,aber dieser impuls dürfte ein guter vergleich sein so in etwa).
//edit ich hab das teil grad mal beim Hund getestet und den Pegel dabei soweit runtergeschraubt habe das ich nichts mehr Höre. Als ich es in die Nähe des Hundes gebracht habe hat der aber komplett durchgedreht. Zuerst hat er auf den ton nicht reagiert,bis ich es in die Nähe seiner Ohren brachte.
Ich glaube nicht das ein Mikro etwas derartiges empfangen könnte,wobei ich gern wissen würde welche Frequenz BadBios ausstrahlen soll.
Könnte man sowas nicht über einen Voice Chat testen ????
(PS es ist aber nur eine App und keiner weiß welche Frequenz BadBios nutzt möchte ich nur noch einmal betonen und nicht das gleich tausende von Kopfnüssen auf mich niederprasseln :-D )
Zuletzt bearbeitet: