Bafög Freibetrag - Berufsakademie

Guten Abend allerseits,

Folgendes:
ich fange im Oktober n BA Studium in Stuttgart an.

Da es im ersten Jahr trotz Ausbildungsvergütung knapp werden könnte,
wollt ich zumindest 12 Monate lang Bafög beantragen.

Deshalb hab ich mal im Bafoeg-Rechner durchgerechnet.
http://www.bafoeg-rechner.de/

So... normalerweise hat man monatlich 255? Freibetrag auf das Einkommen, welche also nicht angerechnet werden.
Wenn ich allerdings angebe, dass ich Ausbildungsvergütung erhalte, wird dieser Freibetrag nicht abgezogen?

Wenn ich aber angebe, dass ich dieses Einkommen z.B. durch Jobben habe ("sonstiges Einkommen") wird der Freibetrag gewährt.

Das ist doch ziemlich komisch?
Wird der Freibetragt nicht auf Ausbildungsvergütung gewährt?

Ist das so, hat der Rechner einen Fehler, oder gilt für BA'ler eine ganz andere Regelung?

Danke für die Antworten
 
Hallo,
ich glaub nicht das der Rechner ne Macke hat, aber der Bürokratismus.

Das Bafög dient dazu, wie der Name schon sagt, dir deine Ausbildung zu finanzieren. Wenn du aber bereits Geld für die Ausbildung erhälst, wird dies natürlich entsprechend vom Bafög abgezogen.
Jobben machst du ja nebenher zur Ausbildung. Um dir dieses nicht zu vermiesen, gibt es eben die Freibeträge.

Naja, einfach mal den Bafög Bescheid (rechtzeitig) ausfüllen und einreichen und schauen was unterm Strich bei rauskommt, oder zur nächsten Bafög Beratung gehen.
 
Bei einem BA-Studium hat man einen Ausbildungsvertrag und fällt somit ausm Bafög raus. BAB (Berufsausbildungsbeihilfe) könnte man allerdings beantragen, aber im Normalfall bekommt man bei einem BA-Studium zuviel Vergütung um noch was zusätzlich zu bekommen. Mache das ja auch in Stuttgart und hab mich dahingehend informiert.
 
Original von lookshe
Bei einem BA-Studium hat man einen Ausbildungsvertrag und fällt somit ausm Bafög raus.

Zitat aus der FAQ der BA Stuttgart:

Habe ich als BA-Student die Möglichkeit BaföG zu erhalten?

Ja, im Rahmen der gesetzlichen Regelungen haben Sie als BA-Student Anspruch auf Leistungen nach dem Bundesausbildungsfördergesetz (BaföG). Mehr Infos dazu gibt' beim Studentenwerk Stuttgart und beim Bildungsministerium für Bildung und Forschung.
 
Dann frag doch mal an und sie werden dir sagen, dass du einen Ausbildungsvertrag hast und du deshalb ihre Leistungen, also Bafög, nicht wahrnehmen kannst. Ich hatte da schon einige Rennereien, weil ich kurzzeitig ein Darlehen brauchte. Da meinten auch alle, dass sie nicht für mich zuständig sind, weil ich einerseits zwar Student bin, aber eine Ausbildung mache und andererseits, weil ich Azubi bin, aber auch Student. Das ist da alles leider nicht so einfach.

Was ich allerdings nicht verstehe, dass du so wenig bekommst, das es knapp wird. Denn du hast ja noch Kindergeld. Ich hatte damals noch Unterhalt von meinem Vater (ca. 120?) und konnte eine eigene Wohnung mieten, zwei Mäuler stopfen und noch ein eigenes Auto leisten. Und mein Gehalt liegt knapp im Durchschnitt. Wenn du dir nur ein Zimmer im Wohnheim nimmst, dann sollte das alles eigentlich kein Problem sein. Als Student muss man ja auch nicht unbedingt im Luxus leben.
 
Zurück
Oben