Hey ho
Ich hab ein Barcodelesegerät das den entschlüsselten Code als Tastenanschläge auf einer Tastatur sendet. Jetzt gibts ein Problem bei der Unterscheidung zwischen Tastatur und Lesegerät. Ich kann dem Lesegerät sagen, dass er mit vorne und hinten noch Zeichen anfügen soll.
Beispiel: im Barcode ist "abc" verschlüsselt und ich kann einstellen das er vorne * und hinten ~ dranhängt. Dann würde er als Tastenanschläge etwa folgendes senden (je nach Tastenlayout natürlich):
SHIFT
+
a
b
c
STRG
ALT
+
Da man natürlich * oder ~ auch eintippen kann, eignet sich dies auch nicht besonders gut. Ich kann aus der Asciitabelle alle Zeichen von 0x00 bis 0x7F nehmen. Jetzt ist die Frage was man als Startsymbol nimmt und was für Auswirkungen es hat diese Zeichen als Tastensignal zu senden?
Hat einer von euch ne Idee?
PS: Ich kann auch mehrere Zeichen senden als Start- und Endsymbol.
Ich hab ein Barcodelesegerät das den entschlüsselten Code als Tastenanschläge auf einer Tastatur sendet. Jetzt gibts ein Problem bei der Unterscheidung zwischen Tastatur und Lesegerät. Ich kann dem Lesegerät sagen, dass er mit vorne und hinten noch Zeichen anfügen soll.
Beispiel: im Barcode ist "abc" verschlüsselt und ich kann einstellen das er vorne * und hinten ~ dranhängt. Dann würde er als Tastenanschläge etwa folgendes senden (je nach Tastenlayout natürlich):
SHIFT
+
a
b
c
STRG
ALT
+
Da man natürlich * oder ~ auch eintippen kann, eignet sich dies auch nicht besonders gut. Ich kann aus der Asciitabelle alle Zeichen von 0x00 bis 0x7F nehmen. Jetzt ist die Frage was man als Startsymbol nimmt und was für Auswirkungen es hat diese Zeichen als Tastensignal zu senden?
Hat einer von euch ne Idee?
PS: Ich kann auch mehrere Zeichen senden als Start- und Endsymbol.