Batch Datei "Set as Wallpaper" ?

Hallo Freunde der Rechenmaschine,

unsere Firma hat als neues Betriebssystem nun auch endlich XP eingeführt.
Leider hat das System den Nachteil, dass man zwar Wallpapers setzen kann,
aber nach einem Neustart ist wieder nur der normale blaue Windows hintergrund vorhanden.

Nun möchte ich gerne wissen, ob man eine Batch Datei schreiben kann,
die ich in "Startup" packen kann, und die jedes mal einfach mein derzeitiges Lieblings
Hintergrundbild als Wallpaper setzt.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Bei google findet man da nicht viel :-(

LG
Jan
 
per google hab ich zeimlich schnell eine lösung gefunden:

leg dir zwei dateien an, eine wallpaper.reg und eine wallpaper.bat.

wallpaper.reg:
Code:
[HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\Desktop]
"Wallpaper"="C:\Pfad\Zum\Wallpaper\Wallpaper.bmp"

wallpaper.bat:
Code:
regedit /s wallpaper.reg

dann die wallpaper.bat als verknüpfung in den autostart schieben.
ist ungetestet, aber ich drücke die daumen.
 
Original von Until-Death
Ändere diesen Wert einfach per Batch in der registry

HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\ConvertedWallpaper

Einfach diesen Wert per Batch löschen und einen neuen setzten.

mfg

UD

mmh, ich hatte ja obige Methode von happy probiert, jedoch ohne Erfolg (mit und ohne Adminrechte). Anscheinend bleibt der alte reg-key erhalten.

Jetzt wo ich deinen Vorschlag sehe, erst den alten key per batch löschen macht das auch sinn.
Nur wie mache ich das per batch? (ich weiss, dass das auf jeden Fall die powershell kann, vielleicht poste ich bei Interesse die Powershellmethode)

gruß Inkarnat
 
Original von Inkarnat
Nur wie mache ich das per batch? (ich weiss, dass das auf jeden Fall die powershell kann
Registry Key löschen per Batch? Das geht per REG DELETE
Gib mal REG in die CMD ein, da erhälst du eine Auflistung aller Funktionen.
 
@Mackz: Danke für deine Hilfe aber leider muss ich weiter nerven - irgendwie klappt bei mir dieser simple reg-eingriff nicht :(
Bei dieser Batch:
Code:
REG DELETE "HKCU\Control Panel\Desktop\ConvertedWallpaper"
Wird die Meldung ausgegeben, dass besagter Key nicht gefunden werden kann.

Wie kann das sein?

Nach der Syntaxerklärung soll man auch einzelne Werte löschen können ? la
Code:
REG DELETE "HKCU\Subkey /v Wert"
nur wüsste ich gern wie ich da einen Platzhalter für den Wert auswähle.
 
Code:
reg delete "HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\Desktop" /v ConvertedWallpaper

reg add "HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\Desktop" /v ConvertedWallpaper /t reg_sz /d C:\Pfad\zum\Bild

Viel Erfolg
 
langsam denke ich, dahinter muss irgendeine besondere Magie stecken, oder ich bin einfach nur dumm... :(

PHP:
reg delete "HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\Desktop" /v ConvertedWallpaper

-> dass hier hatte ich schon auch vorhin alleine versucht; nur war dass mehr ein Verzweiflungsversuch - ich dachte nach /v kommt der Wert welcher also Pfad zum Wallpaper sein muss
...egal habe dass wieder alleine in einer batch geschrieben und ausgefürt; Ergebnis:
erst wird der Pfad/key nicht gefunden...

Zweiter Versuch; diesmal beide Zeilen von Until-Death in einer Batch; Ergebnis:
"Der Vorgang wollte Erfolgreich ausgeführt"
- mit Euphorie regedit aufgerufen, Key zeigt unverändert auf den alten Wert X(
(Auch nach einem Neustart war das so...)

Und jetzt fängt die Magie richtig an! Nochmal nur die erste Zeile in einer Batch;
Ergebnis: "Der Vorgang wurde erfolgreich.." - nur wieder ohne Auswirkung!

...eine einfache zwei Zeilen batch macht mich ganz krank... ;(
 
Nur mal als Tipp am Rande, ihr solltet euch auch mal den Schlüssel "Wallpaper" anschauen... Das gibt das eigentliche Hintergrundbild an. Auch die konvertierten sind letztendlich nur Bitmaps.
 
Original von lookshe
Nur mal als Tipp am Rande, ihr solltet euch auch mal den Schlüssel "Wallpaper" anschauen... Das gibt das eigentliche Hintergrundbild an. Auch die konvertierten sind letztendlich nur Bitmaps.

Ja, das mag sein, aber ich dachte eine Änderung an ConvertedWallpaper würde dazu führen, dass in C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\ eine neue Kopie erstellt wird.

Schließlich wird dieser Key oder aber das Bild nur direkt von Leuten geändert, die gleich bei der Installation ein anderes Bild gesetzt bekommen möchten...
 
So wie ich es bemerkt habe, wird das Bild konvertiert und dann zwar immer im gleichen Pfad gespeichert, aber man müsste es halt auch konvertieren und dorthin packen. Musst halt mal bissel von Hand testen, vllt kommst ja auf die Lösung. Oder du nimmst einfach ein unkomprimiertes, also eine Bitmap, und änderst den Schlüssel Wallpaper ab.
 
@Inkarnat

Nimm die Batch in der das Wallpaper (der Pfad) bestimmt wird und speichere sie irgendwo ab, danach schreibst du ne neue batch in der du sagst, dass diese die erste batch nehemen soll und immer wieder beim neustart von windows ausfürhen sollte, dann würde es rein theoretisch gesehen funktionieren:)

Code:
SET KEY=HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
REG ADD %KEY% /V "Wallpaper" /D "C:\Wallpaper\wallpaper.cmd" /f

Dies ist der code der die erste batch in den AutoStartOrdnder setzt, aber nu dann wenn die ertse Batch auch unter diesem Pfad abgespeichert ist;)

UD
 
Hab eine längere Zeit nicht testen können bzw. hatte die letzten Tipps nur in der Form, wie angegeben, getestet.

@Until-Death: dein letzter Tipp zielt drauf ab, bei jedem (Auto)Start eine batch aufzurufen
- nun sind die Vorraussetzungen nicht gleich wie bei dem Ersteller des Threads.

Auf meinem jetzigen System arbeite ich mit eingeschränkten Rechten, kann mir aber via runasskript Admin-Rechte geben.
Und mit diesen Adminrechten will ich dauerhaft den Schlüssel fürs Wallpaper setzen (obwohl der andere Fall, auch interessant für die Arbeit wäre..)

Ich hatte ja neuerdings die Vermutung, dass das Setzen der Schlüssel nicht klappt, weil die Runas-Methode vielleicht doch nicht volle Admin-Rechte gewähren, oder wie auch immer..

Also per vollwertigem AdminKonto gestestet:
Code:
reg delete "HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\Desktop" /v ConvertedWallpaper
und
Code:
reg add "HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\Desktop" /v ConvertedWallpaper /t reg_sz /d C:\Pfad\zum\Bild

Ergebnis: Wallpaper verändert sich nicht auf dem Desktop, jedoch wird ein zweiter
"ControlPanel"-Zweig erzeugt, der eben diesen Wert (und wenn man noch ein Wallpaper-Schlüssel anhängt- diese zwei Werte) beinhaltet.

Aus dem Original "ContrilPane" Zweig wurde jedoch auch der "ConvertedWallpaper"-Key entfernd.

Das wird für mein Geschmack echt unheimlich und mysteriös...

Andere mögliche Nachwirkungen (vielleicht aber durch etwas anderes verursacht):
Ich kann im laufen Betrieb den Benutzer nicht mehr problemlos wechseln:
Bei den ersten Versuchen bin ich immer wieder zurück ins Anmeldefenster zurück versetzt worden; Nach einem Neustart gelang der Wechsel beim zweiten Anlauf/bei der zweiten Eingabe des Kennworts

mmh, ich könnte jetzt wirh´klich Hilfe gebrauchen :(
 
Zurück
Oben