Ich bin heute auf eine Frage gestoßen, die ich selber nicht sicher beantworten konnte, daher frage ich hier nochmal nach.
Problem:
Ich habe eingebaute Netzwerkkabel mit einem Kabeltester überprüft, um herauszufinden, welche Dose in den einzelnen Räumen zu welcher im "Hauptraum" passt (Serverraum kann man das echt nicht nennen
)
Dabei habe ich bei der Verkabelung für einen Raum leider feststellen müssen, dass auf der Ader 4 (laut meinem Testgerät) kein Signal durchgeht, vermutlich also ein Kabelbruch auf dieser einen Ader.
Da die Kabel unterputz verbaut sind, kann es aber nicht einfach mal getauscht werden, daher stellt sich nun die Frage, ob es als Fast Ethernet noch funktioniert.
Nach meinen Recherchen benutzt Fast Ethernet die Ader 4 nicht und sollte somit problemlos möglich sein, allerdings konnte ich das vor Ort nicht mal schnell testen.
Kann jemand meine Vermutung bestätigen oder widerlegen? Bitte aber nur antworten, wenn ihr euch mit eurer Antwort sicher seid, raten hilft mir hier nicht und auch testen kann ich das derzeit leider nicht.
Problem:
Ich habe eingebaute Netzwerkkabel mit einem Kabeltester überprüft, um herauszufinden, welche Dose in den einzelnen Räumen zu welcher im "Hauptraum" passt (Serverraum kann man das echt nicht nennen

Dabei habe ich bei der Verkabelung für einen Raum leider feststellen müssen, dass auf der Ader 4 (laut meinem Testgerät) kein Signal durchgeht, vermutlich also ein Kabelbruch auf dieser einen Ader.
Da die Kabel unterputz verbaut sind, kann es aber nicht einfach mal getauscht werden, daher stellt sich nun die Frage, ob es als Fast Ethernet noch funktioniert.
Nach meinen Recherchen benutzt Fast Ethernet die Ader 4 nicht und sollte somit problemlos möglich sein, allerdings konnte ich das vor Ort nicht mal schnell testen.
Kann jemand meine Vermutung bestätigen oder widerlegen? Bitte aber nur antworten, wenn ihr euch mit eurer Antwort sicher seid, raten hilft mir hier nicht und auch testen kann ich das derzeit leider nicht.