besitzer von daten wieder herstellen

mir ist ein kleiner fehler unterlaufen, anstatt auf meinem debian system ein bestimmtes verzeichnis einem benutzer via chown <user> ./ -r zu überstellen, hab ich den punkt vergessen.
jetzt gehört dem benutzer alles... kann man sowas irgendwie rückgängig machen?
 
Sofern du die Besitzergruppe nicht auch geändert hast, kannst du versuchen über dir Gruppe herauszufinden wem die einzelnen Dateien / Ordner vorher gehört haben, und ein ensprechendes Skript schreiben.
Bspw gehört eine Datei deren Besitzergruppe root ist in der Regel auch root.

Aber ein chown -R user / ist immernoch besser als bei rm -r ./ den Punkt zu vergessen ;)
edit: wobei mir gerade auffällt, das rm -r ./ garnicht funktionieren kann ^^
 
uh ich hab keine ahnung von bashscripten, kannst du mir da vielleicht behilflichsein?
ich hab in der tat nicht die gruppe geändert.
 
Ich meine das müsste mit find machbar sein.
Such mal in der man page nach -group und -exec. Damit müsste es funktionieren.
Habe gerade leider keine Zeit mir das genauer anzusehen. Ich muss noch ein bisschen was für meine erste Abiklausur am Donnerstag tun.
Mit find sollte das allerdings nicht allzu kompliziert sein. Also viel Erfolg :)
 
okay, danke für den tipp, hab jetzt erstmal folgendes konstrukt was grad /usr/ bei mir abgearbeitet hat. danke für denn tipp!
okay scheint alles zu laufen :) ich danke!
 
Hm, und was ist mit den ganzen Dateien und Ordner, die als Gruppe nicht 'root' haben?^^

Es dürfte ein Haufen Ordner und Dateien unterhalb von / geben, die als Eigentümer root haben, aber als Gruppe irgendetwas anderes (staff, adm, daemon, usw).

Ich würde dir also noch empfehlen, in einer VM oder auf einer extra Partition dein Betriebssystem neu zu installieren, damit du auf diesem Weg die Eigentümer abgleichen kannst.

Ein Script kann dir ja auch da die Arbeit abnehmen. ;)
 
hm, also ich hab ja nur die daten mit der gruppe root neu gesetzt.
und vielmehr ist dann auch nichtmehr übrig:

Code:
www:/# find / -user easteregg | grep -v www
/media/cdrom
/media/floppy
/home/easteregg
/home/easteregg/.bashrc
/home/easteregg/.bash_logout
/home/easteregg/.profile
 
Hm, ich kenne natürlich deine Konfigurationen nicht, aber afaik sind z.B. die Debian-Defaults, dass einige Sachen unterhalb von /usr/local/ dem Besitzer 'root' und der Gruppe 'staff' gehören und das Meiste in /var/log/ 'root:adm'.
 
ich hatte den chown vorgang nach erkennung des fehlers ja auch relativ fix abgebrochen, trotzdem dürfte der wohl locker die hälfte der daten verarbeitet haben.

da ich aber ja nicht die gruppenzugehörigkeit der daten verändert hab, wären die files die nicht der gruppe root gegeordnetsind ja immernoch unter dem besitz von easteregg, da dass ja aber nur die files unten sind müsste das ja alles wieder arbeiten.

zumindest hab ich derzeit keine probleme mit der machine, ist an sich ein debian lenny mit nem apache drauf, mehr nicht.
 
Ok, wenn du mittendrin abgebrochen hast, hast du wahrscheinlich noch mal Glück gehabt. Afaik gehören in der oberen Verzeichnishälfte die meisten Sachen ausschließlich root (bis vielleicht auf ein paar Sachen in /dev und /etc). Erst unterhalb von /usr und /var wirds etwas vielfältiger... :P
 
Zurück
Oben