Bestbezahlte Jobs

Hehe, ja, die alten Vorurteile gegen Lehrer... :) - ich hab aber früher auch so gedacht^^

Ich habe im Freundeskreis mehrere Freunde, deren Eltern Lehrer sind, und gerade das Thema haben wir schon oft durchdisskutiert. Generell ist Lehrer schonmal kein Halbtagsjob. Es gibt zwar Lehrer, die "eine halbe Stelle" haben, die verdeinen dann aber auch weniger.

Hinzu kommt noch, daß man sich seine Klassen nicht aussuchen kann und nicht jeder kommt damit klar, vor 30 oder mehr Pubertierenden Blagen zu stehen, die einen absolut nicht ernstnehmen und ständig nur verarschen.

Der Stoff ist zwar leicht, aber man muß in dennoch vermitteln können. Das klingt sehr viel leichter als es ist. In den ersten Jahren haben Lehrer damit zu kämpfen, die Unterrichtsstunden gut vorzubereiten.

Der Urlaub ist natürlich schon richtig toll und jeder ist neidisch drauf, aber viele Leute sehen nicht, daß Lehrer auch viel Arbeit mit in den Urlaub nehmen. Durchaus mehrere Klausuren/Klassenarbeiten.
 
Ich kannte jemanden, dessen Eltern waren beide Lehrer. Das Ergebnis war praktisch, dass sie kaum Zeit für ihn hatten und er nicht nur sehr viel im Haushalt machen musste, sondern sich auch Taschengeld damit verdient hat, dass er seinen Eltern bei ihrer Arbeit (Zeugnisse tippen, Notentabellen ausrechnen etc.) geholfen hat. Soviel zu viel Freizeit als Lehrer.

Ich würde es alleine deswegen nicht machen, weil Kinder mir einfach zu undankbar und unhöflich/frech sind. Wer mal ne Jugendgruppe betreut hat, weiß was das bedeutet. Habe manchmal das Gefühl gehabt, dass die Anzahl der ADS-Kinder pro Jahr um 100% steigt.
 
Hallo,
Original von ba2
Ich hab mal nach Tarif Tabellen gesucht aber nix vernünftiges gefunden.(wäre für links dankbar)

Tariftabellen für höhergestelle Positionen, z.B. für die meisten Jobs die mit Studierten besetzt werden, wirst du kaum finden, denn in solchen Gefilden ist alles Verhandlungssache.
Der eine Diplom-Informatiker verdient evt. 4500 Brutto und der andere, in der gleichen Firma (+gleiche Qualifikation), evt. nur 3500 oder weniger Brutto.
Es kommt immer darauf, wie gut man sich verkaufen kann und vorallem darauf, ob man seinen eigenen Marktwert einschätzen kann.
Wenn der Chef dich bei der Bewerbung fragt, was für ein Gehalt du dir vorstellst und du mit sagen wir mal mit 3000 ankommst (bei 4000 üblich), wird er dich evt. noch versuchen herrunterzuhandeln oder dir zähneknirschend nachgeben, nicht das du auf die Idee kommst, die zu Günstig verkauft zu haben und bald eine Gehaltserhöhung forderst.

Aber solche Tariftabellen, wie z.B. bei den Lokomotivführern, gibt es in der Branche nicht, alles ein Mix aus: Qualifikation/Marktwert/Nachfrage + Verhandlungsgeschick.


Aber hoch qualifizierte Informatiker werden zur Zeit verstärkt gesucht, da die Nachfrage deutlich gestiegen ist, während z.B. die Studienanfängerzahlen rückgänig sind, woraus eben ein Mangel an solchen Personen herrscht => Höhere Gehälter
 
Also auch verdammt viel Kohle bekommen Berater, die von SAP zum Beispiel. Genauso wie Dozenten die Schulungen vor Ort anbieten. Die Verdienen sich entweder ne goldene Nase weil sie immer wieder das Gleiche erzählen oder aus nem Handbuch vorlesen können. Kenn da Einige die mehr als 10k raushaben.
 
Als Bierverkäufer bei großen Musik-Festivals kann man sich auch ne goldene Nase verdienen, vielleicht sogar noch eine goldene Perücke, ein goldenes Paar Ohren und eine goldene Zunge. Und wenn man gut ist, kann man sich von dem Rest sogar noch ein Auto kaufen :P
 
Zurück
Oben