Der deutsche "Big Brother Award" wird am 20. Oktober verliehen. Bei den Österreichern ist der Verleihungstermin am 25. Oktober.
Wenn ihr wollt, könnt ihr noch für etwas stimmen.
Der Big Brother Award wird jedes Jahr für verschiedene Kategorien, wie Technik, Wirtschaft, Politik usw. vergeben. Abstimmen kann jeder der Lust hat.
Sinn und Zweck des Awards ist hier beschrieben:
Weitere Infos und die Möglichkeit zum Abstimmen findet ihr hier:
Deutschland: www.bigbrotherawards.de
Österreich: www.bigbrotherawards.at
Schweiz: www.bigbrotherawards.ch
USA/Kanada: http://www.privacyinternational.org/bigbrother/us2000/
Deutscher Award:
und hier der aus USA/Kanada:
Wenn ihr wollt, könnt ihr noch für etwas stimmen.
Der Big Brother Award wird jedes Jahr für verschiedene Kategorien, wie Technik, Wirtschaft, Politik usw. vergeben. Abstimmen kann jeder der Lust hat.
Sinn und Zweck des Awards ist hier beschrieben:
Handys sind heute allgegenwärtig. E-Mails und die Suche nach Informationen und Dienstleistungen im Internet sind selbstverständlicher Teil unseres Alltags. Aber wer weiß schon, dass Handy-Standorte minutiös gespeichert werden, dass E-Mails leicht von Unbefugten mitzulesen sind und dass unerwünschte Werbung noch das Harmloseste ist, was denjenigen zustoßen kann, die unbekümmert Datenspuren hinterlassen. Vom vorsichtigen, "mündigen Verbraucher" ist wenig zu sehen.
Hier greifen die BigBrotherAwards ein. Es geht nicht darum, erst zu reagieren, wenn ein konkreter Missbrauch von Daten passiert ist. Aktuelle Entwicklungen von der flächendeckenden Videoüberwachung über Auswertung von Nutzerprofilen bis hin zum Adresshandel müssen frühzeitig analysiert und bekämpft werden, bevor die Privatsphäre ausgehebelt wird. Das bedeutet, die Verbraucherinnen und Verbraucher zu informieren, was mit ihren Daten geschieht - denn diejenigen, die vom Missbrauch profitieren, werden das ganz sicher nicht tun.
Die Big Brother Awards bringen die Feinde des Datenschutzes dort hin, wo sie nicht sein wollen: Im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit. Konkrete Beispiele zeigen auf, wie die Gegenseite denkt, arbeitet und vertuscht. Die BigBrotherAwards garantieren ihnen seit 2000 Spitzenplätze und Schlagzeilen in den Medien, die sie garantiert nicht haben wollen.
Quelle: www.bigbrotherawards.de
Weitere Infos und die Möglichkeit zum Abstimmen findet ihr hier:
Deutschland: www.bigbrotherawards.de
Österreich: www.bigbrotherawards.at
Schweiz: www.bigbrotherawards.ch
USA/Kanada: http://www.privacyinternational.org/bigbrother/us2000/
Deutscher Award:

und hier der aus USA/Kanada:
