Die Nachrichten der letzten Tage und Wochen haben mich immer mehr in dem Eindruck bestärkt das da etwas faul ist im Staate Deutchland - kann es sein das wir hier in einer echten "Bananen-Republik" leben?
Hier mal ein paar Beispiele:
1. Steuerfahnderskandal in Hessen
In Hessen, dem Land das Roland Koch ohne gültige Mehrheit regiert, geht ein seit Jahren tobender Streit um vier Steuerfahnder in die nächste Runde. 1996 hatten hessische Steuerfahnder Mitarbeiter der Commerzbank überführt die reichen Kunden dabei halfen beträchtliche Summen ins Ausland zu schmuggeln. Damals bekam der Staat rund 1 Milliarde (!) von den "säumigen" Zahlern nachgezahlt. Nach dem Antritt der schwarz-gelben Koaltition in Hessen wurden jedoch rasch Regelungen beschlossen die es den Steuerfahndern praktisch unmöglich machten auch weiterhin dicken Fischen auf die Spur zu kommen. Die Eingangs erwähnten vier Steuerfahnder wehrten sich gegen diese Sabotage ihrer Arbeit und wurden letztendlich mittels eines dubiosen medizinischen Gutachtens als "paranoid-querulantisch" aus dem Dienst entfernt - bis heute kämpfen sie um ihre Rehabilitierung. Roland Koch, der schon mal gerne gegen "kriminelle" Einwanderer oder gegen "schmarotzende" Arbeitslose hetzt, scheint kein Problem damit zu haben reiche Steuersünder vor der Verfolgung durch den Fiskus zu beschützen... Vermutlich weil er in dieser Hinsicht selbst kein unbeschriebenes Blatt ist - immerhin hatte er beim CDU-Parteispendenskandal fälschlicherweise behauptet weder von illegalen Parteispenden, noch von geheimen Auslandkonten gewusst zu haben... Der selbe Koch hat übrigens erst kürzlich seine Macht benutzt um einen unliebsamen, also zu kritischen, Chef-Redakteur beim ZDF ablösen zu lassen...
Mehr zu den hessischen Steuerfahndern:
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/kampf-um-die-ehre/
2. Kölner Bauskandal
Im Zuge der Ermittlungen zum Pfusch beim Kölner U-Bahn-Bau kam jetzt unglaubliches zu Tage: Nur 17% der stützenden Stahlträger wurden verbaut - 83% (!) wurden auf der städtischen Baustelle geklaut! Wie ist so etwas möglich? Das muss doch gut organisiert gewesen sein, Arbeiter & Vorarbeiter müssen gemeinsame Sache gemacht haben und was ist mit der Bauleitung? Sollte man nicht annehmen das regelmässig ein Ingenieur oder Architekt den Fortgang der Arbeiten überwacht & die Umsetzung der Sicherheitsbestimmungen kontrolliert - hat der seine Pflicht nicht erfüllt oder die Hand aufgehalten & in eine andere Richtung geschaut? Als vor einiger Zeit ein Erdbeben in Italien enorme Schäden anrichtete, hieß es Pfusch beim Bau sei für einen Großteil der Schäden verantwortlich & das so etwas bei uns natürlich nicht möglich wäre... Tja, wie es aussieht brauchen wir noch nicht einmal ein Erdbeben, obwohl man ja sofort versichert hat das der Einsturz des Kölner Stadtarchivs nichts mit den gestohlenen Stahlträgern zu tun hat... - Trotzdem wird man vielleicht die Innenstadt evakuieren müssen - natürlich erst nach dem Karneval...
Mehr dazu:
http://www.ruhrnachrichten.de/nachr...osigkeit-nach-U-Bahn-Baupfusch;art1544,816100
3. Skandal um die Entlassung des Obersten Arzneimittelprüfers
Und mal wieder eine Meldung über erfolgreiche Lobby-Arbeit: Die Pharmaindustrie konnte sich endlich den unbequemen Peter Sawicki vom Halse schaffen. Sawickis Vergehen war es seinen Job einfach zu gut zu machen und die irrige Meinung zu vertreten Medikamente sollten erst auf Herz & Nieren überprüft werden bevor man sie zulässt (unabhängig von den dadurch entstehenden Kosten!) und im Zweifelsfall lieber nicht zugelassen werden... Gottseidank hat Gesundheitsminister Rösler (FDP) die Bedenken der Pharmaindustrie gegen Sawicki genau verstanden & den Querulanten zum August an die Luft gesetzt...
Apropros - kennt eigentlich noch jemand das Wunder-Beruhigungsmittel Contergan?
Mehr dazu:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,673239,00.html
Wen wundert es bei solchen Meldungen überhaupt noch wenn dicke Spenden aus dem Hotelgewerbe eine günstige Politik für Hoteliers zur Folge hat? Oder wenn Mitarbeiter der Energiekonzerne die Regierung zum Thema Energiepolitik "beraten"?
Ich muss mich mal wieder für einen langen Beitrag entschuldigen, doch in diesem Fall war das "therapeutisches" schreiben - entweder mache ich meinem Ärger so Luft, oder ich kriege ein Magengeschwür...X(
Wenn jemand noch weitere Beispiele für die Bananenrepublik D hat & kein Magengeschwür haben will, nur her damit...
Und wenn jemand eine Lösung hat wie man diesem unerträglichen Filz beikommen kann - lass uns daran teilhaben bevor die vogonische Bauflotte auftaucht...
MfG,
Tarantoga
Hier mal ein paar Beispiele:
1. Steuerfahnderskandal in Hessen
In Hessen, dem Land das Roland Koch ohne gültige Mehrheit regiert, geht ein seit Jahren tobender Streit um vier Steuerfahnder in die nächste Runde. 1996 hatten hessische Steuerfahnder Mitarbeiter der Commerzbank überführt die reichen Kunden dabei halfen beträchtliche Summen ins Ausland zu schmuggeln. Damals bekam der Staat rund 1 Milliarde (!) von den "säumigen" Zahlern nachgezahlt. Nach dem Antritt der schwarz-gelben Koaltition in Hessen wurden jedoch rasch Regelungen beschlossen die es den Steuerfahndern praktisch unmöglich machten auch weiterhin dicken Fischen auf die Spur zu kommen. Die Eingangs erwähnten vier Steuerfahnder wehrten sich gegen diese Sabotage ihrer Arbeit und wurden letztendlich mittels eines dubiosen medizinischen Gutachtens als "paranoid-querulantisch" aus dem Dienst entfernt - bis heute kämpfen sie um ihre Rehabilitierung. Roland Koch, der schon mal gerne gegen "kriminelle" Einwanderer oder gegen "schmarotzende" Arbeitslose hetzt, scheint kein Problem damit zu haben reiche Steuersünder vor der Verfolgung durch den Fiskus zu beschützen... Vermutlich weil er in dieser Hinsicht selbst kein unbeschriebenes Blatt ist - immerhin hatte er beim CDU-Parteispendenskandal fälschlicherweise behauptet weder von illegalen Parteispenden, noch von geheimen Auslandkonten gewusst zu haben... Der selbe Koch hat übrigens erst kürzlich seine Macht benutzt um einen unliebsamen, also zu kritischen, Chef-Redakteur beim ZDF ablösen zu lassen...
Mehr zu den hessischen Steuerfahndern:
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/kampf-um-die-ehre/
2. Kölner Bauskandal
Im Zuge der Ermittlungen zum Pfusch beim Kölner U-Bahn-Bau kam jetzt unglaubliches zu Tage: Nur 17% der stützenden Stahlträger wurden verbaut - 83% (!) wurden auf der städtischen Baustelle geklaut! Wie ist so etwas möglich? Das muss doch gut organisiert gewesen sein, Arbeiter & Vorarbeiter müssen gemeinsame Sache gemacht haben und was ist mit der Bauleitung? Sollte man nicht annehmen das regelmässig ein Ingenieur oder Architekt den Fortgang der Arbeiten überwacht & die Umsetzung der Sicherheitsbestimmungen kontrolliert - hat der seine Pflicht nicht erfüllt oder die Hand aufgehalten & in eine andere Richtung geschaut? Als vor einiger Zeit ein Erdbeben in Italien enorme Schäden anrichtete, hieß es Pfusch beim Bau sei für einen Großteil der Schäden verantwortlich & das so etwas bei uns natürlich nicht möglich wäre... Tja, wie es aussieht brauchen wir noch nicht einmal ein Erdbeben, obwohl man ja sofort versichert hat das der Einsturz des Kölner Stadtarchivs nichts mit den gestohlenen Stahlträgern zu tun hat... - Trotzdem wird man vielleicht die Innenstadt evakuieren müssen - natürlich erst nach dem Karneval...
Mehr dazu:
http://www.ruhrnachrichten.de/nachr...osigkeit-nach-U-Bahn-Baupfusch;art1544,816100
3. Skandal um die Entlassung des Obersten Arzneimittelprüfers
Und mal wieder eine Meldung über erfolgreiche Lobby-Arbeit: Die Pharmaindustrie konnte sich endlich den unbequemen Peter Sawicki vom Halse schaffen. Sawickis Vergehen war es seinen Job einfach zu gut zu machen und die irrige Meinung zu vertreten Medikamente sollten erst auf Herz & Nieren überprüft werden bevor man sie zulässt (unabhängig von den dadurch entstehenden Kosten!) und im Zweifelsfall lieber nicht zugelassen werden... Gottseidank hat Gesundheitsminister Rösler (FDP) die Bedenken der Pharmaindustrie gegen Sawicki genau verstanden & den Querulanten zum August an die Luft gesetzt...
Apropros - kennt eigentlich noch jemand das Wunder-Beruhigungsmittel Contergan?
Mehr dazu:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,673239,00.html
Wen wundert es bei solchen Meldungen überhaupt noch wenn dicke Spenden aus dem Hotelgewerbe eine günstige Politik für Hoteliers zur Folge hat? Oder wenn Mitarbeiter der Energiekonzerne die Regierung zum Thema Energiepolitik "beraten"?
Ich muss mich mal wieder für einen langen Beitrag entschuldigen, doch in diesem Fall war das "therapeutisches" schreiben - entweder mache ich meinem Ärger so Luft, oder ich kriege ein Magengeschwür...X(
Wenn jemand noch weitere Beispiele für die Bananenrepublik D hat & kein Magengeschwür haben will, nur her damit...
Und wenn jemand eine Lösung hat wie man diesem unerträglichen Filz beikommen kann - lass uns daran teilhaben bevor die vogonische Bauflotte auftaucht...

MfG,
Tarantoga