Buch zur speziellen Relativitätstheorie

Hallo,
Im nächsten Jahr komme ich in die 10te Realschulklasse und muss eine Präsentation in einem Nebenfach machen. Da mein Interesse an Physik sehr groß ist wolte ich diese in Physik machen. Erst hatte ich die idee ein Thema zu nemmen, und mich damit auseinander zu setzen, das das Wissen eines nicht Physik studierten übersteigt. Ich dachte das eine Presentation über Raumzeit dies bewirken würde. In einem gespräch mit meinem Zukünftigen Physiklehrer
(wir haben epochal untericht in Physik) habe ich erfahren das er mir dringend davon abräht und glaubt dass selbst wenn ich es verstehen ich es nicht schaffen würde daraus eine fachlich ausreichende Presentation zu erarbeiten. Ich schulg dann vor mich mit dem teilchen-wellen dualismus zu beschäftigen. Seine meinung war die selbe. Er machte mir schließlich denn vorschlag das Thema spezielle Relativitäts Theorie zu genemigen wenn ich mich ausreichend einarbeite. Auch da man dort natürlich biographische Inhalte einbauen kann. Da ich mich dem gewachsen fühle wolte ich mir umgehend ein Buch zur speziellen Relativitäts Theorie kaufen. Leider musste ich feststellen das es wenige Bücher über die spezielle Relativitäts Theorie giebt die sowohl den Fachlichen als auch Biographichen Teil ausreichend behandeln. Könnte mir jemand ein Buch empfehlen?
Zur not könnte ich natürlich auch ein rein fachliches Buch über die spezielle Relativitätstheorie und eine Biographie über Einstein lesen. Ich freue mich auf eure Vorschläge

mfg
Forsec
 
Buchempfehlung habe ich leider keine.
Dafür aber diesen schönen Thread im HaBo Wo die Sache auch etwas philospohpisch angegangen wird. Ansonsten fande ich den Wikipedia-Artikel schon anstrengend aber auch verständlich ( damals 8. Klasse ).
Ich interessiere mich dafür auch sehr stark und hatte deswegen auch schon eine "Klassendiskussion"( Ich fragte, Lehrer antwortete und alle waren genervt :D ). Dabei ist mir aufgefallen, dass vorallem die Mädchen ein Problem hatten der Thematik zu folgen ( den Jungen, denen es nicht egal war haben das meiste auch verstanden und mir sogar teilweise Sachen erklärt, die ich nicht verstanden hatte ). Daher würde ich dir raten sehr viel plastisch/grafisch darzustellen und geeigntete Alltagsbeispiele nehmen( bei Wikipedia war da was mit einem Auto das dadurch in einer zu kleinen Garage parkt oder so ), damit die Sache nicht einen "Und was bringt mir das in 5 Jahren ?!?!?!"-Touch bekommt. Also nicht unbedingt zu trocken gestalten und Zielgruppe nicht vergessen ;)

Mit freundlichen Grüßen

0wnZ
 
thx schoma ;)
zu der Ziel gruppe so 40-60 ^^ das würd nur vor so nem Prüfungskomitee vorgetragen von daher dürfen rühig einige brocken rein kommen damit die zu schlucken haben und merken das ich es wircklich kann. (damit ist nicht gemeint das ich die mit nicht erklärten fremdwörtern bombadiere)

mfg
Forsec
 
Original von Forsec
thx schoma ;)
zu der Ziel gruppe so 40-60 ^^ das würd nur vor so nem Prüfungskomitee vorgetragen von daher dürfen rühig einige brocken rein kommen damit die zu schlucken haben und merken das ich es wircklich kann. (damit ist nicht gemeint das ich die mit nicht erklärten fremdwörtern bombadiere)

mfg
Forsec

Darf ich fragen wozu das dient?

Ich bin immer davon ausgegangen, dass von Referaten und Vorträgen die ganze Klasse was haben sollte... Wenns nur die Lehrer hören ist das doch irgendwie witzlos oO
 
Es geht um die Realschulabschlussbrüfung (hab ich das vergessen zu erwännen?) :rolleyes:
Vondaher nix mit Klasse. sry..

@Cyberm@ster
thx ich guck sie mir mal an

mfg Forsec
 
Zurück
Oben