C++ Compiler

Kann mir jemand einen C++ Compiler empfehlen? Ich habe zwar einen, bin aber nicht so zufrieden. Der Compiler sollte die neue ANSI Norm und "Namespaces" unterstützen. DANKE!

Edit: Am besten Freeware, aber ich dneke, das ist es auch.
 
1. Welchen nutzt Du?
2. Was genau macht dieser nun nicht bzw. was genau sollte die Empfehlung machen?
3. Sicher, dass Du keine IDE[0] suchst?
Integrierte Entwicklungsumgebung

Zu IDEs haben wir eine Linksammlung:
Programmieren links
oder Liste von Integrierten Entwicklungsumgebungen
bzw. die üblichen Verdächtigen wären Microsoft Visual Studio, Code::Blocks, Eclipse (for C++ Developers), Borland C++, eventuell QT-Creator, Anjuta.
Harte Kerle nutzen Emacs, etwas weichere VIM, beides aber sehr gewöhnungsbedürftig und braucht viel Einarbeitungszeit.

Liste der C++ Compiler:
List of compilers - Wikipedia, the free encyclopedia
davon dürften GCC (MinGW für Windows), MS Visual C++, Boralnd C++ und eventuell Intel Compiler bzw. Clang von Interesse sein.
 
Zunächst vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

zu 1:

Bisher nutze ich de Dev-C++ Compiler - Dev-C++ - Freeware - DE - Download.CHIP.eu

Zu 2:

Ich kann jetzt nichts bemängeln, da ich erst jetzt mit C++ angefangen habe. Ich habe Literatur und dort wird eben ein Compiler empfohlen, der die neue ANSI Norm und Namespaces unterstützt (damit ich Beipspiele aus der Literatur direkt übernehmen kann, ohne entsprechende Zusätze).

Zu 3:

Ja, ich suche keine IDE.

Ich denke, ich werden den Borland nehmen. Oder hast du einen besseren Vorschlag (oder jemand anderes)?
 
Dev-C++ ist kein Compiler, sondern ein Bundle aus Dev-C++ (eine seit ~5 oder 6 Jahren nicht mehr entwickelte IDE) und einem steinalten MinGW.
 
Dev C++ ist eine IDE.
Als Compiler nutzt es MinGW (Windows-Portierung von GCC).
Allerdings ist Dev C++ uralt (es sei denn, man berücksichtigt das inoffizielle Update, wonach ich jetzt aber nicht explizit gesucht habe).

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica][FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Dev-C++ 5.0 beta 9.2 (4.9.9.2) (9.0 MB) with Mingw/GCC 3.4.2[/FONT][/FONT]
Das Problem: GCC ist mittlerweile bei Version 4.7.0 angelangt (MinGW sollte 4.6 portiert haben) und die 3.4.2 stammt aus dem Jahre 2004.
Man könnte nun probieren, den aktuellen MinGW zu installieren und Dev C++ darauf umzustellen. Oder halt auf zeitgemäße IDEs umsteigen.

Edit: warum müsst ihr alle ausgerechnet jetzt antworten? :|
 
Danke an alle! Ja, ich habe vor ein paar Jahren schon angefangen, und hatte eben damals den noch aktuellen Dev-C++.

Dann nehme ich am besten den von xrayn vorgeschlagenen "Visual C++ Express " Compiler, oder?
 
Ja, es gibt unter Windows nichts bequemeres als das Visual Studio. Der Compiler, den du dabei mitgeliefert bekommst, sollte ausreichend aktuell sein. Solange du nicht planst Features von C++11 zu verwenden reicht dir der auf jeden Fall aus. Und tu dir ja nicht Produkte von Borland bzw. Embarcadero an, zumindest die 2010er Version war noch absolut zum Vergessen.

mfg benediktibk
 
Zurück
Oben