Guten tag liebe Community,
ich habe ausversehen beim Ccleaner den Festplatten Wiper gestartet (jetzt fragt bitte nicht "Wie kann man ausversehen den Festplatten Wiper starten
?").
Bei 20% habe ich es dann bemerkt und dann abgebrochen.
Im Internet steht, dass der freie Speicher (gelöschte Dateien) überschrieben wird und dann gelöscht wird.
Bei Windows ist ja so,dass die gelöschte Datei mit Hilfsprogrammen wiederhergestellt werden können und der Festplatten Wiper deswegen ursprüngliche gelöschte Datei mit sinnlosen Zeichen oder so ersetz (überschreibt) und dann das ursprüngliche komplett entfernt wird.
Wie kann man diese sinnlosen Zeichen löschen oder löscht Ccleaner es automatisch, da ja das Internet sagt, dass die danach gelöscht werden, aber es wurde ja von mir bei 20% abgebrochen?
ich habe ausversehen beim Ccleaner den Festplatten Wiper gestartet (jetzt fragt bitte nicht "Wie kann man ausversehen den Festplatten Wiper starten

Bei 20% habe ich es dann bemerkt und dann abgebrochen.
Im Internet steht, dass der freie Speicher (gelöschte Dateien) überschrieben wird und dann gelöscht wird.
Bei Windows ist ja so,dass die gelöschte Datei mit Hilfsprogrammen wiederhergestellt werden können und der Festplatten Wiper deswegen ursprüngliche gelöschte Datei mit sinnlosen Zeichen oder so ersetz (überschreibt) und dann das ursprüngliche komplett entfernt wird.
Wie kann man diese sinnlosen Zeichen löschen oder löscht Ccleaner es automatisch, da ja das Internet sagt, dass die danach gelöscht werden, aber es wurde ja von mir bei 20% abgebrochen?