Ccleaner (Festplatten Wiper)

Guten tag liebe Community,
ich habe ausversehen beim Ccleaner den Festplatten Wiper gestartet (jetzt fragt bitte nicht "Wie kann man ausversehen den Festplatten Wiper starten :D ?").
Bei 20% habe ich es dann bemerkt und dann abgebrochen.
Im Internet steht, dass der freie Speicher (gelöschte Dateien) überschrieben wird und dann gelöscht wird.
Bei Windows ist ja so,dass die gelöschte Datei mit Hilfsprogrammen wiederhergestellt werden können und der Festplatten Wiper deswegen ursprüngliche gelöschte Datei mit sinnlosen Zeichen oder so ersetz (überschreibt) und dann das ursprüngliche komplett entfernt wird.
Wie kann man diese sinnlosen Zeichen löschen oder löscht Ccleaner es automatisch, da ja das Internet sagt, dass die danach gelöscht werden, aber es wurde ja von mir bei 20% abgebrochen?
 
Wie kann man diese sinnlosen Zeichen löschen oder löscht Ccleaner es automatisch, da ja das Internet sagt, dass die danach gelöscht werden, aber es wurde ja von mir bei 20% abgebrochen?

Ich nehm mal an du frägst ob man deine gelöschten Daten mit Hilfe von Tools wiederherstellen kann?! Für die 20% seh ich schwarz. Normale Tools können "normal" gelöschte Daten wiederherstellen. Wenn der Wiper aber wirklich den Teil schon überschrieben (und gelöscht - kA wie oft mal der Wiper das macht ) hat dann wirds schwierig bzw. eher unmöglich die Daten wieder zu bekommen.
 
@ghost
Ich will sie nicht wiederhergestellt bekommen.
Ich will diese Dateien löschen, die mit den ganzen sinnlosen Zeichen (nicht das ursprungliche der gelöschten Dateien).
Ich hoffe du verstehst was ich meine, denn es ist so schwer das zu erklären :).
 
Die sinnlosen Zahlen brauchst du nicht löschen, da es sich dabei um keine Daten handelt, die auf deiner Platte Platz wegnehmen.
 
Ich dachte die verbrauchen Speicher.

Nur wenn Sie als Datei deklariert sind - also vom OS als solche gehandhabt werden (weswegen manche Devices mit RAW Daten als leer angesehen werden können, wenn das OS keinen Treiber für das FS hat).
 
Zurück
Oben