Computer bootet nicht mehr

Hilfe,


Habe auf meinem Notebook Windows XP installiert und heute Morgen fährt Windows nicht mehr hoch.
Es wird dann abgefragt ob man mit den letzen funktionierednen Konfiguration oder
im abgesicherten Modus hochfahren will aber das funktioniert natürlich auch nicht.
Es komt zwar der Windows Screen mit dem Ladebalken aber wenn der fertiggleaden hat ist es aus und nur mehr der blinkende _ links oben vor schwarzem Hintergrund ist zu sehen und der Computer reagiert nicht mehr.
Meine nächste Idee: Mal die XP CD rein und Windows reparieren oder mal in die
Eingabeaufforderungskonsole schauen.
Ich boote also von der CD und nachdem der Setup das Zeug geladen hat
(noch bevor man überhaupt zur Auswahl ins Menü kommt) gibts wieder genau das gleiche
schwarze Fenster wie beim booten von der Harddisk.hmmm!!
Habe noch einen System Check (Dell) ausgeführt und da war auch alles on Ordnung.
Ich habe mein Notebook erst vor einem Momnat neu formatiert und aufgesetzt und kein Backup mehr vorhanden...jajaja ich weiß schon.
Wäre schön wenn ich die Daten irgendwie retten könnte, aber wie.
Wenn nicht wie formatiere ich den Computer am besten wenn die XP-CD nicht funktioniert. (Start-USB-Stick, StartCD? wie ertellt man die)

Vielen Dank für eure Hilfe
kowalski
 
Also,lad dir mal im internet eine Linux Live CD Runnter,
Dann versuch mal damit zu starten,wenn es damit nicht funktioniert typpe ich mal auf die Festplatte dass sie kaputt ist.
Wenn du Linux aber starten kannst,steck nen UBS Stick oder Sonstiges (CD,Mp3 Player,ect) rein und rette die daten die du retten möchtest.
 
Original von t0b1
Also,lad dir mal im internet eine Linux Live CD Runnter,
Dann versuch mal damit zu starten,wenn es damit nicht funktioniert typpe ich mal auf die Festplatte dass sie kaputt ist.
wieso hat die festplatte mit einer _live_-cd zu tun?
Eine Live-CD ist festplatten-unabhängig.


Und da der Ladebalken noch kommt, denke ich nicht, dass die Festplatte kaputt ist, denn es werden ja scheinbar noch die programmdaten von der Festplatte geladen, die den Ladebalken anzeigen.

Und was die Reparatur-cd angeht: bei mir wird da auch ziemlich lange nur ein blinkender cursor angezeigt, aber irgendwann funktioniert es dann.
Probier also einfach mal, ob wirklich die ganze zeit so bleibt, oder ob es nach 10 minuten oder so kommt.
 
AlsoAlso, wenn das mit der Reperatur-CD klappt brauchst du ja nur in der Wiederherstellungskonsole:

Code:
fixmbr  
fixboot  
bootcfg /rebuild

eingeben.

Mit einer Linux Live CD kannst du die Festplatte formatieren und deine Daten retten (falls nichts mehr funktioniert)
 
Original von acdc
AlsoAlso, wenn das mit der Reperatur-CD klappt brauchst du ja nur in der Wiederherstellungskonsole:

Code:
fixmbr  
fixboot  
bootcfg /rebuild

eingeben.

Mit einer Linux Live CD kannst du die Festplatte formatieren und deine Daten retten (falls nichts mehr funktioniert)

was soll das bringen? die kiste bootet doch? X(
 
In die Wiederherstellungskonsole komme ich gar nicht.
Nach dem laden der Dateien ist aus. (bevor man überhaupt zum Menü kommt um
die Konsole zuzugreifen).
Bruach ich jetzt Knoppix oder was??
 
hast du denn schonmal versucht, XP überzuinstallieren? vllt. fehlt ja nur eine systemdatei.

im bestfall, könnte das dein problem lösen, ohne das du daten verlierst.
 
Hallo,

also wie ich das sehe bricht das Notebook bei dem boot von einer Festplatte genau so ab wie beim boot von der CD.
(Bitte um korrektur, wenn ich da falsch liege).
Somit hat die Festplatte voraussichtlich keinen Schaden. Es hört sich eher nach einem defekten RAM Baustein oder so an. (Es könnte auch sein, dass deine CPU durch einen defekten Lüfter nicht gut gekült wird und daurch der boot stehen bleibt)
Wenn es dir erst einmal darum geht deine Daten möglich einfach zu retten wäre die erste Frage, ob du noch einen weiteren PC hast.
Wenn das der Fall ist kannst du dir für die kleinen Notebook Festplatten ein externes USB Gehäuse beschaffen, womit du die Dateien auf einen anderen PC übertragen kannst.
So ein Gehäuse ist auch kein großer finanzeller Aufwand, denke so 10-20 ?.

Danach kannst du dann ohne Angst um Datenverlust mit deinem Notebook sämtliche Tests machen. Ein kostenloses Tool, welches auch die Möglichkeit hat diverse Hardwarekomponenten zu testen wäre die Ultimate Boot CD . Findest du direkt, wenn du mal danach googelst. Wenn ich mich nicht irre sind da neben Festplatten auch Speicher und Systemchecks drauf. Diese kannst du natürlich auch vor der Datenrettung testen, allerdings solltest du bei den Festplattentests darauf achten, dass diese dann nicht die Daten überschreiben.

Gruß,
Psy
 
Habe es nach 15! Minuten Wartezeit vom schwarzen Screen in die
Wiederherstellungskonsole geschafft.
Nach Eingabe des Befehls c:map hat er sich schon wierder aufgehangen (oder ich
muss wieder 10 min warten) ;(
Mich deucht hier liegt ein schwerwiegenderes Hardware Problem vor, nur seltsam
dass der System Check nichts findet.

8o 8o 8o
Oh Mann ich habs, das ist ziemlich schräg Leute.
Ich hab den USB Stick rausgenommen(der war immer hinten drinnen) und funzt!!!
Wie gibt es so denn was?
Einen 2 stündugen Hardware C ?(heck habe ich auch gemacht aber der hat nichts
festgestellt und ist auch im Gegensatz zur ganzen Windows Software problemfrei gelaufen......

Dank für eure Hilfe
work like slaves, eat like kings
 
Kannst auch mit DBAN (daryk's boot and Nuke) die Festplatte komplett Plattmachen,
und dir in Aller ruhe eine neues Betriebssystem aufspielen.
Natürlich ist dann alles weg was auf der Festplatte war
 
Zurück
Oben