Computer schneller machen

Hallo,
Ich hab ein Problem. Ich wollte letztens meinen Computer ein wenig 'aufbessern'
Meine Jetzigen Spezifikationen:
AMD Duron @ 750 MHz
HDD 20 GB IDE
RAM 128Mb
Grafikkarte: Gigabyte NVidia Vanta

Wie ich es aufbessern wollte:
AMD Athlon @ 1,1GHz
RAM 512Mb
Doch als ich ihn dann Starten wollte ging er an wollte booten aber es kam nichts auf dem Bildschirm. Und dann hörte er auf zu booten.
Kann mir da jemand helfen???
Gruß
 
Einfach alles umgesteckt? NT mit aktualisiert? falsches Zusammenbau kann ausgeschlossen werden?
 
Also der Computer ist ein Fertigcomputer wo ich einfach ein neues RAM und eine neue CPU eingebaut habe. Der Computer hat leider keinen LAN Anschluss nur eine Modemkarte und die kann ich nicht mehr anschließen und das Betriebsystem ist Windows 98 SE. Daher weiss ich nicht warum er sich dann nicht megr booten wollte
 
oh , das gibt es noch user mit windows 98 se, langer her wo ich damit gespielt habe. hat du noch ein a laufwerk, dann diskette mit dos erstellen , befehl , muss jetzt darüber nachdenken, ist fixboot oder fixmbr eingeben. ich bin mir nicht sicher, das der arbeitsspeicher zu groß ist. 256mb war wohl die schmerzgrenze. hier noch ein link für die diskette
How to Fix Windows 98's Boot Sector | eHow
gruss whoopy84
 
Er hat gebootet und dann hat er sich plötzlich mitten im Bootvorgang abgeschaltet?

Hast du die Wärmeleitpaste vom Kühler entfernt und neue Paste auf die neue CPU aufgetragen? Nicht einfach die alte wiederverwendet?
 
oh , das gibt es noch user mit windows 98 se, langer her wo ich damit gespielt habe. hat du noch ein a laufwerk, dann diskette mit dos erstellen , befehl , muss jetzt darüber nachdenken, ist fixboot oder fixmbr eingeben. ich bin mir nicht sicher, das der arbeitsspeicher zu groß ist. 256mb war wohl die schmerzgrenze. hier noch ein link für die diskette
How to Fix Windows 98's Boot Sector | eHow
gruss whoopy84

Danke für den Link, den klaue ich jetzt einfach mal dreist!:-)
 
Bei einem Fertigcomputer solltest du auch prüfen, ob die CPU
mit Mainboard und und BIOS-Version kompatibel ist.
Die sind meist nicht gedacht für Aufrüstung und oft an den
Grenzen mit der verbauten CPU.

Gruss
 
hey matrix01, wie gesagt es liegt am arbeitsspeicher, hier ein link ,der sein modernen rechner mit win 98 installiert hat. im bios muss man ein bißchen rumspielen, dann sollte es gehen
Windows 98 auf modernen Rechnern

der hinweis mit der paste ist schon richtig, wenn cpu gewechselt wird muss paste erneuert werden. hier sollte man nicht sparen, es gibt unterschiedliche pasten und eher auf qualität achten. um dies zu umgehen , würde ich persönlich xp installieren. gruss whoopy84
 
Zurück
Oben