Hi,
hier ein neues Crackme.
Erlaubt ist alles. Geknackt ist es, wenn die Meldung "richtig" ausgegeben wird.
Benötigt wird das .net-Framework 2.0
Geschützt ist das Assembly mit der Testversion von .Net-Reactor von http://www.eziriz.com/ Die Firma brüstet sich damit, dass es keine Programme gibt um wieder an den geschützten Sourcecode ranzukommen.
Aber wie ich euch kenne, ist das entweder ein Trugschluss oder es ist gar nicht nötig
Mich würde aber mal interessieren, wie sicher das Assembly ist, nachdem man diesen Protector drübergejagt hat. Ich kenne mich mit dekompilieren leider überhaupt nicht aus. Ich programmiere aber mit .Net-Sprachen und bin immer auf der Suche nach guten Möglichkeiten seinen Quellcode zu schützen.
Viel Spaß damit.
hier ein neues Crackme.
Erlaubt ist alles. Geknackt ist es, wenn die Meldung "richtig" ausgegeben wird.
Benötigt wird das .net-Framework 2.0
Geschützt ist das Assembly mit der Testversion von .Net-Reactor von http://www.eziriz.com/ Die Firma brüstet sich damit, dass es keine Programme gibt um wieder an den geschützten Sourcecode ranzukommen.
Aber wie ich euch kenne, ist das entweder ein Trugschluss oder es ist gar nicht nötig

Mich würde aber mal interessieren, wie sicher das Assembly ist, nachdem man diesen Protector drübergejagt hat. Ich kenne mich mit dekompilieren leider überhaupt nicht aus. Ich programmiere aber mit .Net-Sprachen und bin immer auf der Suche nach guten Möglichkeiten seinen Quellcode zu schützen.
Viel Spaß damit.