Dümmste Internetseite der Welt

Hi, ich bin auf deise Seite hier gestossen kreuz.net ...ich dachte zuerst an eine Satireseite...aber guckt euch denn Müll mal an, eigendlich bin ich nen friedlicher Kerl, aber diese Seite kotzt mich einfach nur an...X(
 
Diese Seite kotzt so ziemlich jeden an, da sie unter dem Deckmantel des Christentums einfach nur dumme rechte Propaganda verbreitet. Mittlerweile wurden von diversen Stellen schon Belohnungen ausgesetzt, wenn jemand den Betreiber benennen kann.
 
Es gibt schon diverse Anzeigen, nur ist es dennoch schwierig für unsere Staatsmacht dem Macher habhaft zu werden, solange sie keinen Zugriff auf die Server bekommt. Genau deswegen haben mittlerweile schon Leute ein Kopfgeld auf die Ergreifung des Machers ausgesetzt.
 
Wie der Zufall so spielt befasst sich gerade der Spiegel in seiner nächsten Ausgabe ebenfalls mit kreuz.net und den Autoren dieser Webseite. Diesen Artikel kann man schon vorab dazu auf SPON lesen: Katholische Kirchenmitarbeiter publizieren auf kreuz.net - SPIEGEL ONLINE

Hier mal ein Auszug:
Nach SPIEGEL-Informationen sind oder waren dagegen mindestens zwei Dutzend Autoren mit kirchlichem Hintergrund auf dem katholischen, teils als verfassungsfeindlich eingestuften Nachrichtenportal aktiv, darunter Priester, Kirchenangestellte und mindestens ein Religionslehrer.
Texte finden sich unter anderem von Prälat Georg May aus dem Bistum Mainz, dem Papst Benedikt XVI. Anfang des Jahres den Ehrentitel Apostolischer Protonotar verlieh. Auch ein Sprecher des rund 500 Mitglieder starken Netzwerks katholischer Priester, Pfarrer Hendrick Jolie, ist mit Beiträgen auf kreuz.net erschienen. Ein besonders aktiver Schreiber ist Hubert Hecker, der für die katholische Kirche Religion an einer Schule im Bistum Limburg unterrichtete, bis er vor wenigen Wochen in Ruhestand ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum eigentlich? Solche extreme Realsatire-Webseiten spielen den entgegengesetzen Positionen doch wunderbar in die Hände.

Überall wo "moderater" und verschleierter Schwulenhass beispielsweise auftaucht, ist es schwieriger dem entgegenzutreten als die maßlose Dämlichkeit der Aussagen mit denen sich diese Seiten lächerlich machen. Das ist sicher vom Autor so gewollt. Derjenige, der da hintersteckt ist wohl eher gegen solchen Extremismus und was macht man dagegen am besten? Ja, richtig: Nicht ernst nehmen, sondern verarschen, verballhornen, lächerlich machen. So werden diese Positionen aktiv geschwächt.
Ich wäre dafür, dass die Seite bleibt! Sie hilft.
 
Es geht bei der Seite nicht nur um Homophobie, sondern vor allem auch um Antisemitismus und Volksverhetzung. Daher wurde bereits mehrfach Strafanzeige erstattet und bisher war es nicht möglich die Macher zu identifizieren. Umso erstaunlicher, dass ausgerechnet der Spiegel das kann.
 
bitmuncher hat gesagt.:
Daher wurde bereits mehrfach Strafanzeige erstattet und bisher war es nicht möglich die Macher zu identifizieren. Umso erstaunlicher, dass ausgerechnet der Spiegel das kann.
Der Spiegel hat doch mit keinem Wort behauptet die Macher enttarnt zu haben - der Spiegel nennt lediglich Namen von Autoren. Allerdings darf man tatsächlich auf die Reaktionen gespannt sein, denn der Spiegel nennt ja nicht nur Namen, sondern auch deren Funktion in der katholischen Kirche. Allein Prälat Georg May ist in diesem Kontext eine ziemlich heikle Personalie. Der Mann war nicht nur Ordinarius für kanonisches Recht, Staatskirchenrecht und Rechtsgeschichte - ist also juristisch nicht unbewandert - er hat auch vom Papst persönlich den Titel Apostolischer Protonotar, einen der höchsten päpstlichen Ehrentitel überhaupt, verliehen bekommen. Den Namen eines so bedeutenden Kirchenmannes sollte man besser nicht mit einem zwielichtigen, vom Verfassungsschutz beobachteten, Internetportal wie kreuz.net in Verbindung bringen, wenn man das nicht gut belegen kann - ansonsten wird man vermutlich bis zum St. Nimmerleins-Tag mit Klagen überzogen...;)

Ganz sicher wird die Kirche das nicht unkommentiert lassen. Vermutlich, wenn ich einmal wild spekulieren soll, wird es aber darauf hinaus laufen, dass vielleicht Texte von Herrn May - natürlich unauthorisiert(!) - von Dritten auf kreuz.net publiziert wurden.
Wenn an den Vorwürfen aber gar nichts dran ist, wird der Spiegel aber aufgrund von Schadenersatzforderungen vielleicht bald Kirchenspiegel oder May's Spiegel Fibel heißen...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht bei der Seite nicht nur um Homophobie, sondern vor allem auch um Antisemitismus und Volksverhetzung. Daher wurde bereits mehrfach Strafanzeige erstattet und bisher war es nicht möglich die Macher zu identifizieren. Umso erstaunlicher, dass ausgerechnet der Spiegel das kann.

Klar. Aber, dass die Inhalte auch möglicherweise mit Straftatbeständen zusammenfallen, bedeutet ja nicht, dass das, was ich schrieb nicht der Fall ist.
Die Seite schwächt diese menschenfeindlichen Positionen mehr, als, dass es sie stärkt ist mal meine These.
 
+++ATH0 hat gesagt.:
Die Seite schwächt diese menschenfeindlichen Positionen mehr, als, dass es sie stärkt ist mal meine These.
Die These greift aber nur unter der Prämisse das jeder Leser versteht, dass es sich um gehaltlose Hetze handelt - oder sehe ich das falsch?
 
Die Seite schwächt diese menschenfeindlichen Positionen mehr, als, dass es sie stärkt ist mal meine These.

Das gilt theoretisch für jede menschenfeindliche Propaganda. Sollte man sie deswegen einfach hinnehmen? Es gibt durchaus auch Menschen, die weniger gebildet sind, und die sowas durchaus als Bestärkung ihrer Meinung ansehen. Frei nach dem Motto "Die Kirche sagt das ja auch.". Selbst wenn sie sich eindeutig von dieser Seite distanziert, erfährt man das erst nach ein wenig Recherche über diese Seite und wer diese Seite als Bestärkung seiner Meinung ansieht, der wird diese Recherche nicht machen. Der sieht nur, dass die Seite sich (unrechtmässig) "katholisch" auf die Fahnen schreibt.

@Tarantoga: Wenn man die Autoren kennt und diese sogar Priester sind, dann kommt man über diese auch an den Macher, denn irgendwie müssen sie ja mit diesem in Kontakt stehen. Und Priester sind wie alle Christen zur Wahrheit verpflichtet, egal welchen Titel sie inne haben. Zusätzlich sind sie nach Can. 273 gegenüber dem Papst zur Auskunft verpflichtet. Wenn Texte unautorisiert veröffentlicht wurden, dann müssen sie ja irgendwo her kommen. Und Volksverhetzung ist innerhalb unserer Kirche genau so verboten wie ausserhalb, da sie u.a. die Gemeinschaft der Kirche gefährdet (Can. 209 § 1). Can. 216 legt weiterhin fest, dass diese Seite sich ohne Zustimmung der zuständigen kirchlichen Autorität nicht als katholisch bezeichnen darf. Eine solche Zustimmung existiert nachweislich nicht. Wer dort Texte veröffentlicht hat, hat somit auch gegen Can. 216 verstossen. Can. 220 legt fest, dass Rufschädigung, die durch diese Seite ja durchaus auch betrieben wird, untersagt ist. Es gibt also neben den Gesetzen der weltlichen Instanzen auch ausreichende Möglichkeiten den Autoren oder jenen, die dort Texte veröffentlicht haben (die ja aus dem Umfeld der Autoren stammen müssen, sonst wären sie nicht an die Texte gekommen), nach Kirchenrecht habhaft zu werden. Wir werden also sehen was die Zukunft bringt.

Und ich denke, dass gerade jetzt im Jahr des Glaubens unsere Kirche hart gegen Rufschädigungen vorgehen wird. Sonst wird der Auftrag der Neuevangelisierung fast unmöglich gemacht.
 
Das gilt theoretisch für jede menschenfeindliche Propaganda.

Nein. Nur für extrem übertriebene Satire, welche die Position völlig diskreditiert, weil sie nicht mehr ernst genommen werden kann.

Die katholische Kirche hat ja tatsächlich schwulenfeindliche Positionen, ist gegen Kondome ungeachtet der Risiken und ähnliches. Aber diese Positionen wirken noch einigermaßen vernünftig, weil sie rhetorisch aufgegossen werden, sozusagen durch die Blume gesprochen werden.

Aber solch eine Seite, die straight-out und völlig unverblümt, unzensiert diese Positionen ad absurdum führt, indem sie eben konsequent weitergedacht werden, macht all die Verharmlosungsstrategien der kirchlichen Position zu Nichte. :D

Deswegen muss die Kirche sich sogar notgedrungen distanzieren. Aber das gestaltet sich schwierig, wenn man nachbohrt. Also sind Homosexuelle gleichberechtigt? Ähh ja, ähhh nein, bla blubb, *relativierung*

Es amüsiert dabei zuzusehen, wie da alles ins Straucheln gerät, denn eigentlich sind die Positionen nicht weit von entfernt, sie werden eben anders vorgetragen. Das ist für mich eine absolut köstliche Genugtuung. :D

Was passiert also? Die Kirche wird quasi gezwungen ihre Standpunkte zu revidieren. Sie wurden nämlich enttarnt - und erst dann können sie sich distanzieren.
Ohne solche Seiten und Radikalisierungen hätten sie weiterhin auf ihrer moderaten schwulenfeindlichen Welle schwimmen können, und keiner bohrt nach, weil es nicht feindlich genug ist, dass es jemanden kümmert.

Aber vlt. ist es schwierig es bei diesem kontroversen Beispiel nachzuvollziehen.

Deswegen eine weitere Seite: Eltern im Netz | Das Portal zum Thema Jugend und Medien

Worum geht es da? Naja um die verrohte Jugend, um Killerspiele, wieder um Homosexualität, Drogen u.ä.
Wir wissen ja, dass Killerspiele die Jugend zu aggressiven Gewalttätern machen und wie die gesamte Spieleszene als hirntote, verblödete Gruppe an Menschen anzusehen ist. (not)
Man muss sich da mal einen Artikel durchlesen und man regt sich entweder auf, über die totale realitätsferne und Falschheit der Aussagen oder grinst wie ich.
Was bewirkt das? Es baut sich eine starke Oppositionsmacht auf, die dieses Thema aufklären will und nicht zuschauen kann. Man schaue sich die Masse an Kommentaren an.
Ich behaupte mal 95% wehren sich vehement gegen die hahnebüchenen Artikel dort auf der Seite und ein paar Wenige machen die Satire mit, sind mit absoluter Wahrscheinlichkeit aber selber keine Gegner von Ego-Shootern oder ähnliches.
Was haben wir denn in der Summe? Die Seite wird quasi nur von Gegnern solcher spielerfeindlichen Meinungen frequentiert und der Autor selbst ist ja einer, der das alles nicht ernst meint und lacht sich ins Fäustchen.

Hat das nun bewirkt, dass die Gruppe wächst, welche tatsächlich gegen "Killerspiele" sind und für übertriebene Verbote usw.? Nein. Im Gegenteil, es hat die andere Gruppe stärker gemacht. Denn es war keine Seite, die vernünftig, moderat, überlegt und kritsich geschrieben hat - es war eine Seite die argumentatorisch völlig unterlegen, total bescheuerte Extrempositionen zu diesen Themen darbietet - eben diese verballhornt.

Aber das erkennt man eben nur auf den zweiten Blick. Ist ja nicht schlimm. Wer nämlich denkt, da steckt einer dahinter, der es ernst meint, der mobilisiert zum Gegenangriff (obwohl in diesem Fall da ja keiner ist), im Endeffekt hat es aber die andere Seite gestärkt.

Die These greift aber nur unter der Prämisse das jeder Leser versteht, dass es sich um gehaltlose Hetze handelt - oder sehe ich das falsch?

Nein. Gerade, wenn der Leser denkt, es sei hier eine reale Bedrohung, dann mobilisiert er seine Position doch zusätzlich. Es baut einen Widerstand dagegen auf. Diejenigen, welche tatsächlich so neben der Spur sind, dass sie diese Aussagen auf der Seite für voll nehmen, hätten diese Seite gar nicht erst gebraucht um so zu sein... das ist die absolute Ausnahme.

Die meisten, empören sich, kämpfen dagegen an, argumentieren dagegen, so wie beispielsweise auch in diesem Thread.
Es funktioniert! Ich habe noch keinen gelesen, der dieser Seite zustimmt, nur eine ganze Menge, die diese Aussagen unerhört finden. Das ist gut! Das sollte so sein.

Deswegen denke ich, dass diese Realsatire-Seiten eine positive Wirkung haben.
Natürlich bedeutet das nicht, dass ich denen einen Freifahrtschein vor dem Gesetz verpassen möchte.

Edit: Die ursprüngliche Definition von "Satire" bringt es auf den Punkt: Spott! Die Positionen werden nicht vertreten, sie werden durch Übertreibung und Ironie verspottet und lächerlich gemacht. Das ist gut!
 
Ich finde es immer wieder befremdlich, dass jemand, der Homosexualität ablehnt, gleich als schwulenfeindlich bezeichnet wird. Ich kann Homosexualität auch ablehnen ohne deswegen gleich alle Schwulen als Feinde zu betrachten. :rolleyes: Mal davon abgesehen hat die Kirche das klassische Familienbild schon immer gefördert und Homosexualität noch nie als gleichberechtigt zur klassischen Familie angesehen. Und das hat sie auch immer offen so geäußert. Von Ähh ja, ähhh nein, bla blubb kann da wohl kaum die Rede sein. Nur muss man dies eben nicht auf eine beleidigende Weise tun. (Diese Einstellung hängt übrigens u.a. damit zusammen, dass im CIC klar festgelegt ist, dass eine Familie am Aufbau des Volkes Gottes mitwirken muss, was bei einer homosexuellen Lebensgemeinschaft von vornherein ausgeschlossen ist.)

Und ich sehe kreuz.net keineswegs als Satire. Sonst könnte ich nämlich auch Hitlers "Mein Kampf" als Satire betrachten oder die Reden von irgendwelchen anderen Nazigrössen der damaligen Zeit. Ja, ich könnte dann sogar jede Form von Volksverhetzung als Satire betrachten. Satire zeichnet sich dadurch aus, dass sie auch als solche erkennbar ist. Bei kreuz.net ist das eindeutig nicht der Fall.
 
Jetzt verstehe ich warum du gegen die Seite bist. :D
Dann war meine Einschätzung ja richtig.

Müsstest du nicht Positionen als gleichberechtigt vertretungswürdig anerkennen, die Juden ablehnen? Nicht judenfeindlich, nur ablehnend?! :wink:

Und ich sehe kreuz.net keineswegs als Satire.

Das ist ja der Sinn. Es soll auf der einen Seite möglichst nicht erkennbar sein, auf der anderen Seite aber Positionen ad absurdum führen, dass der Hut hochfliegt. Das erzielt am meisten Wirkung. ;)
 
Nein. Ich meinte nicht, dass du sie selbst vertrittst.
Aber, wenn du jemand anderen siehst, der Juden ablehnt, müsstest du doch sagen: "Ah ja. Ok. Man kann ja gerne der Meinung sein. Man sollte einfach nur nicht beleidigend ihnen gegenüber sein."

In ähnlicherweise verlangst du ja auch Toleranz gegenüber deiner Ablehnung von Homosexuellen.
Also auch Toleranz für Menschen, die Juden ablehnen?
 
Natürlich. Auch das Ablehnen des Judentums gehört für mich zur Meinungsfreiheit. Genau so wie es genug Menschen auf der Welt gibt, die Katholiken, Protestanten, Moslems, Buddhisten oder gleich alle Religionen ablehnen. Warum sollten ausgerechnet die Juden vor Ablehnung geschützt werden?

Edit: Die Frage ist doch: Lehne ich irgendetwas ab oder greife ich deswegen jemanden an. Eine Ablehnung ohne Angriff ist imo immer legitim.
 
Sehe ich ähnlich. Wollte deine Position nur auf Konsistenz prüfen.
Meine ist übrigens: Menschen können nicht abgelehnt werden. (Ich kann ja auch nicht die Existenz von Elefanten ablehnen; es gibt sie einfach)

Kritikwürdig sind dagegen: Haltungen, Meinungen, Taten.
Homosexuelle Menschen sind aber unverschuldet homosexuell ohne eben eine Entscheidung getroffen zu haben, die man ablehnen könnte.

Aber sicher meinst du ausschließlich Taten, also homosexuelle Taten. (Das wäre aber eine ganz andere Diskussion)

Um wieder auf das Thema zurückzukommen: Die Seite hätte in den USA (free speech) meines Wissens keine Gesetze gebrochen, weil es eben unter Meinungsfreiheit steht sich auch so zu äußern.
Mit Volksverhetzung haben wir in Deutschland ja so eine gewisse Geschichte, weswegen wir da ja jetzt so ein Gesetz haben.

Ist dieses Gesetz immer noch absolut notwendig? Und ich stelle das auch eher als Frage in den Raum; ich selber bin da nicht ganz sicher.

Abgesehen davon: Die Seite lässt die kirchlichen Positionen beispielsweise bezüglich Homosexualität schlecht dastehen. Habe ich Recht? Bist du nicht unter anderem deswegegen gegen die Seite?

So versteht man dann nämlich meine gesamte Argumentation und meine Befürwortung der Seite. :D
 
Zurück
Oben