ja und nein.....
der normale "standart" user kann wohl nichtmal daten wiederherstellen die von windows "gelöscht wurden"
mit spezieller software ist es dagegen schon möglich teilweise überschriebene daten fast vollständig zu rekonstruieren
(alles weitere geht dann mit dem heim pc nichtmehr da die lese/schreibköpfe ja zu ungenau sind)
in den datenrettungslabors verwenden sie aber viel feinere, womit dann die besagten randbereiche gelesen werden können
entpartitionieren bringt für die datenlöschung erstmal gar nix! formatieren och nich (außer low level format, das bringt n bischen was)
gut du sagst mit free space erasern... dann ist das SICHER weg was aufn !freien !bereichen war.
aber die altdaten die auf der position der jetzt neuen windoof installation waren wurden ja dann nur EINMAL überschrieben und sind dadurch ggf wiederherstellbar.....
also wenn du schon ne freespace eraser einsetzten willst kannst du auch gleich die ganze platte schreddern (auf die 2 gesparten gig durch die wininstallation kommts auch nicht an)
nun also wenn du nur sichergehn willst das der standartuser nix mehr wiederherstellen kann würde 1 mal komplett überschreiben reichen...
gegen fbi und co währe dann wohl bei einem geplanten weiterverkauf eher gutman zu empfehlen um auf nummer sicher zu gehen, da ja keiner wirklich weis wie gut die jungs wirklich sind in dem gebiet
wenn du sie nicht verkaufen willst sondern wegwerfen...
.... microwelle... vorschlaghammer..... stahlbürste... flex. raspel....hauptsache die platten haben danach konfettigröße

und für die leute mit vervolgungswahn kannste ja nochmal die krümel nem starken welchselmagnetfeld aussetzen
damit sollte eigentlich alles nochmal erwähnt worden sein.
