Debian VM Auflösung

Ich habe Debian Etch in einer VM-Umgebung (VirtualBox) installiert und habe ein Problem mit der Auflösung.

Mein Monitor hat normalerweise 1280*1024, also möchte ich für Debian in der VM 1280*960 oder 1280*800 haben, damit das Fenster ziemlich genau den freien Platz auf dem Desktop ausnutzt.
Egal was ich in die xorg.conf eintrage, ich bekomme diese Auflösungen nicht hin. Wenn ich nur 1280*960 eintrage, startet Debian mit 1280*1024. Wenn ich 1280*x und die Standard 1024, 800 und 640 eintrage, startet es mit 1024*768 im Fenster und 1280*1024 full screen.

Die ganzen Auflösungen sind auch über Einstellungen > Auflösung nicht einstellbar, obwohl sie in der xorg.conf eingetragen sind.
 
Was passiert, wenn du es mit xrandr versuchst?

Code:
xrandr -s 1280x960
 
Ah ja, von den GuestAdditions habe ich gehört, konnte sie nur nicht finden. Das hilft schon mal sehr, danke.
 
Hi proxy,

die sind im Programm verfügbar, also in der Virtualbox. Einfach mal oben schauen, in der Leiste.
Boote dein System, logge dich ein und dann klicke auf "Install GuestAdditions". Danach sollte alles automatisch installiert werden...

bye 3X!_d0S
 
Original von 3X!_d0S
Hi proxy,

die sind im Programm verfügbar, also in der Virtualbox. Einfach mal oben schauen, in der Leiste.
Boote dein System, logge dich ein und dann klicke auf "Install GuestAdditions". Danach sollte alles automatisch installiert werden...

bye 3X!_d0S

im windows gast, ja. bei linux geht das nicht so ohne weiteres ;)
 
Ich hab die Guest Additions schon installiert, zumindest unter Ubuntu, da hat alles funktioniert. Desktop passt sich automatisch ans Fenster an usw.

Bei Debian musste ich zuerst GCC und header Pakete installieren, bevor die Installation geklappt hat. Jetzt kann ich mit dem vboxvideo Driver wenigstens zwischen 1280*1024 und 1200*800 wechseln über die Einstellungen, aber automatisch tut sich da nichts.

Komischerweise kann ich in Debian die GuestAdditions ISO auch nicht mehr mounten.
 
ahh, okay, ThX xeno.... da ich meist Linux als OS habe und mit Virtualbox mein Windows zum testen habe, wußte ich es nicht. Sorry ;)

*ruhig bin*

3X!_d0S :P
 
Original von proxy
Ich hab die Guest Additions schon installiert, zumindest unter Ubuntu, da hat alles funktioniert. Desktop passt sich automatisch ans Fenster an usw.

Bei Debian musste ich zuerst GCC und header Pakete installieren, bevor die Installation geklappt hat. Jetzt kann ich mit dem vboxvideo Driver wenigstens zwischen 1280*1024 und 1200*800 wechseln über die Einstellungen, aber automatisch tut sich da nichts.

zum installieren von nötigen programmen (kompiler, header, ...) bietet sich das metapaket "build-essential" an, sowie der "module-assistant". wenn die sourcen der guestadditions in /usr/src liegen, dann baut der module-assistant daraus ein wunderschönes kernelmodul.

mehr kann ich dazu leider nicht sagen, da ich selber kein windows als host habe, und kein linux als gast. auch bei mir komplett andersrum ;)

@3X!_d0S: macht ja nix, vielleicht hilft das jemand anderem, der das gleiche dachte bisher ;)
 
Ich habe auch Linux als Host, wollte damit nur mal ein paar andere Linux Distros und VM Software an sich testen. Nach der Debian Installation habe ich es als Snapshot gespeichert, ich werde es wohl morgen mal zurücksetzen und nochmal versuchen.

Danke für die Tipps.

Ich habe die Guest Additions jetzt so installiert:

Follow these steps to install the Guest Additions on your Debian virtual machine:

1. Login as root;
2. Update your APT database with apt-get update;
3. Install the latest security updates with apt-get upgrade;
4. Install required packages with apt-get install build-essential module-assistant;
5. Configure your system for building kernel modules by running m-a prepare;
6. Click on Install Guest Additions? from the Devices menu, then run mount /media/cdrom.
7. Run sh /media/cdrom/VBoxLinuxAdditions.run, and follow the instructions on screen.

Gleiches Ergebnis: Mouse Integration funktioniert, aber der Desktop passt sich nicht ans Fenster an.
 
Zurück
Oben