Original von Hashishin:Meinst du die Tussie, die auf dem Piratenwagen ganz hinten stand? Die ging mir auch mächtig aufn Sack.
Ich meine niemanden speziell. Auch der Wagen von der Piratenpartei war nur ein Beispiel von einigen.
Nach außen für Aufsehen sorgen. Es darf nicht unser Ziel sein, als geschlossene Gruppe von 10000 Bundesbürgern ein und dieselbe Meinung zu vertreten, sondern Leute, die mit diesem Thema noch keine Erfahrung haben, eben dafür zu sensibilieren.
Wegen mir müssen die 20.000 Menschen, die dort waren nicht ein und dieselbe Meinung haben. Nur eine die durchdacht ist und auch ein wenig über das alltägliche Hinterherplappern von irgendeinem Halbwissen geht. Das hätte ich fast etwas wie erwartet. Bei einer so stark parteigeprägten Veranstaltung erwarte ich das nicht mehr. Es ist reine Propaganda zu einem Thema das eigentlich eines wäre, das zum nachdenken bewegen könnte.
Denn nur so kann man auch etwas erreichen, und wird nicht im stillen Kämmerlein ewig vor sich hinschmollen müssen.
Und was wird damit erreicht? Es wird sensibilisiert na gut, wenigstens das. Aber ich erinnere mich noch gut an die Sensibilisierung für den Umweltschutz. Alle müssen Umwelt schützen, ja klar, Holz verbrennen ist schlecht wegen CO2 und Kühe sind schlecht wegen Methan... genau, also kauft man fleißig bei Aldi damit man sich eine tolle Gasheizung leisten kann und das so umweltfreundliche Gemüse. Soetwas ist es dann was dabei rauskommt.
Oder Genfreies Essen! Endlich Essen ohne Gene! *haare zu berge steh* Das haben wirklich massig Leute geglaubt, ihr Essen sei nun genfrei...
Im Datenschutz sehe ich es ähnlich. Ja ja, nicken sie alle fleißig, wir wollen, dass unsere Daten geschützt werden und Freiheit ist uns sowieso wichtig... und gleichzeitig werden irgendwelche Mails geöffnet die fleißig Spam verteilen und sensible Daten werden freizügig bekanntgegeben, bei den ganzen Kaufhäusern werden Bonus-karten ausgestellt, Killerspiele sind sowieso der Unterang der Menschheit und die Terroristen, vor denen hat man dennoch Angst, für die dürfen dann auch Ausnahmen gemacht werden im Grundgesetz. Und jeder Bürger wird via Biometrischer Datenerkennung gescannt, Bewegungsprofile sind an der Tagesordnung und wenn eine Wohnung oder Rechner durchsucht wird, so wird das schon rechtens gewesen sein.
Die Gesetze sind so gut wie durch. Vielleicht helfen ja noch die Verfassungsbeschwerden und Klagen etwas, ich hoffe, dass wenigstens die Juristen zu argumentieren wissen. Bei der Ansprache wurde dies ganz kurz erwähnt, im Rückblick auf das bisher Geschehene. Die Redner haben es aber nicht geschafft in den letzten Jahren die Kernpunkte sachlich zusammenzufassen und darzulegen und neue Leute für ernsthafte Projekte mobilisiert wurden denke ich bei dieser Demo kaum.
Allein durch Massenansummlungen und bei den Argumentationen der Parteien und ebenso der Redner der Bevölkerung die ihre Meinung vorgestellt haben, glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass irgendwer irgendetwas erreicht. Abgesehen natürlich von der Sensibilisierung. Aber dies ist sicherlich nicht mehr wie derjenige erreichen kann der im stillen Kämmerlein sitzt und vielleicht dort etwas tut, was etwas bewirken kann.
Solche Veranstaltungen wie die Demo in Berlin gehört für mich unter die Sparte: Propaganda. Und das auch noch schlechte. Die Parteien könnten wenigstens nicht ganz so raushängen lassen was für Phlegmatiker sie doch sind und ihre eigenen Wahlveranstaltungen betreiben und dann wenigstens stichhaltige Argumente liefern.