Dezentralität, z.B. Bücher digitalisieren

Hi

dieser Artikel von Telepolis hat mich gerade wieder zum Nachdenken gebracht. Es geht darum, Captcha-mäßig Textausschnitte aus Büchern dezentral übersetzen zu lassen. Finde ich genial. Warum hat das noch keiner gemacht? Oder kennt einer von euch so ein Projekt?
Das führt mich wieder zurück auf dezentrale Informationsverarbeitung allgemein. Entweder durch Menschen, oder durch Computer im idle-Zustand. Ich kenne mich da technisch wirklich nicht aus, aber bietet das nicht so viele Möglichkeiten? Übersetzen ist ja nur ein Aspekt. Alles was Informationen verarbeitet kann, wenn viele tausend mitarbeiten, so viel mehr effizienter passieren. Hat z.B. schon jemals jemand versucht, durch dezentrale Rechennetze automatisiert Schwachstellen in Software zu finden? Auch das Prinzip des Wikis ließe sich noch wesentlich weiter ausweiten.
Warum hört man so wenig von solchen Projekten?

Blackbird++
 
Entweder durch Menschen, oder durch Computer im idle-Zustand.

Sobald ein Computer etwas tut wird er nicht mehr im Idle Status sein.

Zudem kann eine Gruppe von Menschen sehr viel besser und genauer arbeiten als Computer, wenn es um Mustererkennung geht.
Im Falle von Textübersetzungen braucht man ja erst die Muster und dann kann man eine Maschine instruieren nach diesen Mustern zu suchen und diese dann verarbeiten.

Ich denke die Nutzung von menschlichem Wissen und deren Fähigkeiten ist ein weitaus intelligenterer Weg als alles Maschinen aufzubürden, die uns Menschen noch weit weit hinterherhinken.
 
Ich denke die Nutzung von menschlichem Wissen und deren Fähigkeiten ist ein weitaus intelligenterer Weg als alles Maschinen aufzubürden, die uns Menschen noch weit weit hinterherhinken.
Dafür gibt es dann schon nicht mehr ganz so viele Beispiele oder? Mir fällt spontan nur noch das Wiki-Prinzip und Open Directory ein.
Es gab auch mal so ein Online-Spiel, bei dem es darum ging Moleküle oder so zu entwickeln. Die Ergebnisse wurden dann direkt an die Uni zur Auswertung geschickt. :D Ich komm aber nicht mehr drauf wie es heißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben