Die CDU & die illegalen Finanzpraktiken

Hi,
derzeit gibt es einen neuen Skandal um illegale Finanzpraktiken bei der CDU - diesmal musste die Rheinland-Pfalz-CDU zugeben, ihren Wahlkampf 2006 mit illegalen Mitteln finanziert zu haben. Unter dem damaligen Spitzenkandidat Christoph Böhr wurden Steuergelder aus der Fraktionskasse umgeleitet und zur Bezahlung von Wahlkampf-Beratern verwendet. Die Partei hatte die Vorwürfe, die schon lange im Raum standen, stets vehement abgestritten, doch die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft förderten mittlerweile handfeste Beweise zutage. Der Skandal zieht seine Kreise übrigens bis in den hohen Norden, denn der kürzlich erfolgte Rücktritt des Hamburger Finanzsenators Carsten Frigge erklärt sich ebenfalls durch die Beweislage: Frigge war einer der Berater im Wahlkampf und seine Agentur C4 wurde mit Fraktionsgeldern bezahlt.
Ich finde es immer wieder erstaunlich wie wenig die CDU, die sich immerhin gerne als Law & Order Partei darstellt, sich um Recht und Gesetz schert...:rolleyes:
Gerade was illegale Parteispenden, schwarze Kassen und illegale Schattenkonten im Ausland betrifft, hat afaik keine andere Partei in DE soviel auf dem Kerbholz wie die CDU.
Es ist erst gut zehn Jahre her, dass die CDU-Parteispendenaffäre Deutschland erschütterte und bekannt wurde, dass die CDU unter Kanzler Kohl mit erheblicher krimineller Energie ein System geschaffen hatte, um illegale Parteispenden anzunehmen, zu verschleiern und auf zahlreiche "Schattenkonten" in der Schweiz zu transferieren. Das ganze wurde "System-Kohl" genannt und auch schon damals wurden die Gelder hauptsächlich dazu benutzt Wahlkämpfe zu finanzieren. Helmut Kohl, immerhin 16 Jahre lang Bundeskanzler, hatte zuerst alles abgestritten, musste aber kurz nach Heiner Geißlers "Geständnis" die illegalen Praktiken einräumen - die Namen vieler Spender hat er aber bis heute verschwiegen... In der Affäre spielte übrigens auch Roland Koch eine Rolle, der immerhin bis vor kurzem Ministerpräsident von Hessen war und der das "System Kohl" sozusagen gleich für seine Hessen-CDU kopierte. Nachdem die Affäre in Hessen publik wurde, versprach Koch "brutalstmögliche" Aufklärung - später stellte sich heraus das er selbst an der Tarnung illegaler Geldbeträge als scheinbar legale Darlehen beteiligt war. Auch einer Lüge ("Sternsingerlüge") wurde er überführt - trotzdem wurde der so belastete nicht aussortiert, sondern erst kürzlich, nach seinem freiwilligen Rücktritt, in allen Ehren verabschiedet...
In der Law & Order Partei CDU scheinen Verwicklungen in illegale Praktiken und offensichtliche Falschaussagen nun einmal kein Makel zu sein.

Hier gibt's mehr zur aktuellen Affäre:
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/516522

Und hier gibt's Detail über die älteren Missetaten:
http://de.wikipedia.org/wiki/CDU-Spendenaffäre
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mir, wie Schäuble Mybritt Illner eiskalt 0wn3d :D

http://www.youtube.com/watch?v=tPbN2Aio4i4

@Topic: Es dürfte Konsens darüber herrschen, dass solche Praktiken nicht hinnehmbar sind. Dennoch glaube ich, dass man, wenn man tief genug gräbt bei jeder Partei/Unternehmen/Person ein paar Leichen findet - das macht die Sache an sich nicht besser und entschuldigt sie nicht, aber man sollte vorsichtig sein wieder mit der moralischen Keule um sich zu schlagen.
 
100000 Euro sind ja noch nicht mal Peanuts, dass kann man schon mal vergessen.

Wenn jedoch 80.000.000 Einwohner 2 Euro hinterziehen hat dies eine ganz andere Qualität. :D

Irgendwer denkt hier in ganz falschen Dimensionen :wink:

Gruss
 
xrayn:
Dennoch glaube ich, dass man, wenn man tief genug gräbt bei jeder Partei/Unternehmen/Person ein paar Leichen findet - das macht die Sache an sich nicht besser und entschuldigt sie nicht, aber man sollte vorsichtig sein wieder mit der moralischen Keule um sich zu schlagen.
Moralische Keule? Es geht hier doch nicht um so etwas abstraktes wie Moral - es geht um ganz reale Gesetzesbrüche!
Es ist sicher richtig wenn Du sagst, dass die CDU nicht das alleinige Patent auf illegale Finanzpraktiken hat - es ist aber auch unbestreitbar das die Dimensionen illegaler Machenschaften bei der CDU jeden Rahmen sprengen...
Denk doch nur einmal daran was sich hinter dem recht harmlosen Begriff "Parteispendenaffäre" genau verbirgt: Deutschland ist 16 Jahre lang von einem Bundeskanzler regiert worden, der heimlich gewaltige Geldsummen als "Spenden" aus der Wirtschaft akzeptierte und dessen Partei ein regelrechtes System geschaffen hatte, um diese illegalen Spenden auf illegale Auslandskonten zu transferieren und sie später als illegale Finanzspritzen in Wahlkämpfen zu verwenden... Glaubst Du die Wirtschaft hat diese Beträge nur "gespendet" weil sie die CDU so toll fand? Glaubst Du die haben keine Gegenleistung erwartet? Natürlich hat Kohl stets geleugnet, dass seine Politik käuflich gewesen wäre, aber er hat auch die gesamte Spendenaffäre geleugnet - bis die Beweise erdrückend wurden und Heiner Geißler die Existenz illegaler Konten öffentlich zugegeben hatte... Aufgehört haben diese Machenschaften also nur, weil das "System Kohl" letztendlich aufgeflogen ist, doch noch heute scheinen die Landesverbände bei der Finanzierung ihrer Wahlkämpfe sehr kreativ zu sein... Und Du wunderst Dich allen Ernstes darüber, warum man auch heute noch die CDU für besonders anfällig für Lobbyismus & Korruption hält?
Und was die Moral betrifft - ist es moralisch vertretbar das Roland Koch trotz seiner Verwicklungen in diese Machenschaften und seiner öffentlichen Lügen weiterhin Ministerpräsident sein konnte? Oder das Wolfgang Schäuble noch das Amt eines Innenministers und jetzt das Amt des Finanzministers bekleiden kann?
Ganz ehrlich - wenn ich CDU Politiker von Moral oder gar von Gesetz und Ordnung reden höre, kann ich nur zynisch lachen...

Edit:
...oder besser gesagt: Noch zynischer als bei Politikern anderer Parteien... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mit moralischer Keule meinte ich diesmal nicht wirklich die moralische Keule. Ich hätte es präziser ausdrücken sollen: man sollte vorsichtig sein (nur) die CDU an den Pranger zu stellen. Spontan fällt mir jetzt noch die Sache mit den SED Geldern ein, ich kann mir auch vorstellen, dass die Grünen in ähnlicher Weise von Umweltverbänden unterstützt werden könnten - wenn dem so wäre machen sie es geschickter.

Oder das Wolfgang Schäuble noch das Amt eines Innenministers und jetzt das Amt des Finanzministers bekleiden kann?
[Sarkasmus] Nja, wenn bei dir so lese, was er in der Vergangenheit so geleistet hat, scheint er ja mit Geld umgehen zu können[/Sarkasmus]
 
xrayn:
man sollte vorsichtig sein (nur) die CDU an den Pranger zu stellen. Spontan fällt mir jetzt noch die Sache mit den SED Geldern ein
Was meinst Du genau? In dem von mir verlinkten Wikipedia-Artikel über die Parteispendenaffäre findet sich z. B. folgendes über das SED Vermögen:
Auszug aus einem Wikipedia-Artikel:
Am 6. Mai 2000 wird bekannt, dass Kohl angeblich auch Geld aus dem SED-Vermögen nach dem Zusammenbruch der DDR erhalten haben soll. Außerdem gibt es Hinweise, dass die Augsburger Staatsanwaltschaft bei ihren zur Aufdeckung der „schwarzen Konten“ führenden Ermittlungen behindert wurde: beispielsweise sollen angeblich Haftbefehle u. a. gegen den – daraufhin flüchtigen – Staatssekretär Pfahls außer Kraft gesetzt worden sein.
Da wären wir dann aber wieder bei der CDU...:D
 
Tja, und leute wählen und wählen die CDU, immer und immer wieder, da habt ihr es^^

Würde es die FDP nicht geben, wäre der Krankenkassenbeitrag nicht erhöht worden und auch die Ärtze würden nicht so rummaulen wenn es um miese Bezahlung geht. Desweiteren wäre es auch noch dazugekommen, dass eine andere Parteil vll mal auf die Idee gekommen wäre Medikamente die sehr teuer aber billig in der Herstellung sind(damit sind verschreibungspflichtige Medikamente gemeint) über Krankenkasse laufen zu lassen statt alles selber zu bezahlen. Das geht auch richtig ins Geld und das bestmögliche Medikament kann man sich nicht immer leisten, denn nicht jeder ist n Bill Gates :D

Also ich hätte die Grünen o. SPD gewählt, der rest ist ... (Meine Meinung)

MfG
Keci
 
Immer wieder suess wie leicht man das Volk von den wirklichen Problemen ablenken kann.

Ein kleiner Skandal aus der Portokasse und schon ist das Waehlerpack erstmal beschaeftigt.
 
Chromatin:
Immer wieder suess wie leicht man das Volk von den wirklichen Problemen ablenken kann.

Ein kleiner Skandal aus der Portokasse und schon ist das Waehlerpack erstmal beschaeftigt.
So trivial, wie Du diese Angelegenheit scheinbar einschätzt, ist dieser Skandal jetzt nicht - schon gar kein "Skandal aus der Portokasse".
Zum einen ist die Information - dass auch zehn Jahre nach dem Auffliegen der Parteispendenaffäre immer noch Leute in Spitzenpositionen der CDU (immerhin ein Kandidat für den Posten eines Ministerpräsidenten & ein Finanzsenator) sich nicht an die Regeln & Gesetze unseres Staates gebunden fühlen und keine Skrupel haben diese Gesetze zu brechen, um ihre persönlichen Ziele zu erreichen - doch recht interessant.
Zum anderen kommt der Skandal für die CDU zur absoluten Unzeit - nämlich wenige Wochen vor den wichtigen Landtagswahlen in Hamburg, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg... In Baden-Württemberg steht schwarz-gelb durch S21 und des harten Polizeieinsatzes sowieso unter Druck - glaubst Du da freut sich die CDU darüber, dass potentielle Wähler erfahren das schon wieder CDU-Politiker in illegale Finanztransaktionen verwickelt waren?
 
Hi,

da gab es heute auch einen Artikel auf SPON der ganz gut zum Thema passt:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,736097,00.html

Pikant für die CDU ist das Treiben ihres ehemaligen Fraktionsgeschäftsführers Markus Hebgen, einst rechte Hand von Fraktions- und Landeschef Böhr. Im März wird Hebgen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt - wegen Untreue und Betrugs in 19 Fällen zwischen 2003 und 2006. Mit der Fraktionskreditkarte zahlt er auch Rechnungen in Rotlichtetablissements wie dem Berliner Bordell "Rascona" oder der Mainzer "Bar zur Hölle". Angeblich sollen auch andere CDU-Größen dabei gewesen sein.

Ist nur ein Auszug, auch die Eskapaden der SPD werden hier genannt.
 
Wie passend: Gestern wurde Ludwig-Holger Pfahls mal wieder verhaftet - diesmal soll er seinen Gläubigern hohe Vermögenswerte verschwiegen und sich als mittellos dargestellt haben...:rolleyes:
Der Ex-Präsident des Verfassungsschutzes und Ex-Staatssekretär (CSU) war in der Vergangenheit Schlüsselfigur in mehreren politischen Skandalen und hat nachweislich mehrmals Schmiergelder in Millionenhöhe angenommen, um politische Entscheidungen im Sinne von Lobbyisten zu beeinflussen... Strafverfolgungsmaßnahmen erfolgten aber nur wegen der Schmiergeldaffäre um den Waffenhändler Karlheinz Schreiber. Mit Hilfe und Unterstützung von Parteifreunden und seinen Geheimdienst-Kontakten konnte er sich damals (1999) der Justiz entziehen und für lange Zeit untertauchen - verhaftet wurde er erst 2004 in Paris. Nach seiner Auslieferung wurde er in DE zu einer Strafe von 2 Jahren und 3 Monaten wegen Vorteilsnahme & Steuerhinterziehung veruteilt. Und jetzt atmet er schon wieder gesiebte Luft - die Katze lässt eben das Mausen nicht...
Und so einen hatte die Union zum obersten Verfassungsschützer gemacht - wen wundert da überhaupt noch etwas?X(

Mehr dazu:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,736242,00.html

Lesenswert ist auch der Wikipedia-Artikel über Pfahls, der zeigt was der Mann - der immerhin als politischer Ziehsohn von Franz Josef Strauß gilt - alles auf den Kerbholz hat und womit er straffrei durchgekommen ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig-Holger_Pfahls
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja...und als "kleiner" Unternehmer wird man abgestraft, wenn nen paar Cent fehlen...
Aber solange Finanzbeamte, die große Steuerhinterziehungen aufdecken, von diesen "weggelobt" werden, damit ja nicht weiter geforscht werden kann, wird sich nichts ändern. Das Volk macht nun mal immer wieder den Bock zum Gärtner...was soll es auch machen, denn komischerweise lockt gerade das Amt des Politikers (evtl. wegen der nicht notwendigen Ausbildung und Qualifikation hierfür? :rolleyes:) eben solche Menschen wie das Licht die Motten an, die eine ganz andere Definition von Wahrheit und Offenheit haben.

Und was die Moral betrifft - ist es moralisch vertretbar das Roland Koch trotz seiner Verwicklungen in diese Machenschaften und seiner öffentlichen Lügen weiterhin Ministerpräsident sein konnte? Oder das Wolfgang Schäuble noch das Amt eines Innenministers und jetzt das Amt des Finanzministers bekleiden kann?
Nun...bedenkt man, dass die neue Intendantin des SWR die Ehefrau des CSU-Fraktionschefs in Bayern ist und - welch Zufall - ganz zufällig auch die Tochter von Herrn Schäuble, dann wird die Meinungsbildungsmaschine für den "Mittel- und Hochstand" deutscher Kulturangehörigen kräftig weiter "Pro-jetzige-Demokratie" laufen...eben ganz iom Sinne des deutschen Staatsfernsehens, das völlig losgelöst von politischen Ämtern sein soll...
Dafür zahle ich natürlich gern GEZ...und auch dafür, dass etwas über 50% der derzeitigen Gebühren für die Zahlungen von Renten an ehemalige Mitarbeiter draufgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben