Aha, o.k. gut. Also ich habe mit dem "Eraser" gelöscht, ein Mal mit Nullen überschrieben. Ich selbst nutze eigentlich das Tool nicht, sondern meistens Safe Erase, und da mindestens die von der NAS vorgeschlagene Methode. Nunt hat aber ein britischer Forensiker untersucht, dass bereites das einmalige Überschreiben mit Nullen eine Wiederherstellung unmöglich macht. Ich habe das getestet, mit Safe Erase und mit dem Eraser einmal überschrieben - ich konnte eine paar Dateifetzen (abver auch noch voll funktionierende Daten) mit Easy Recovery oder O&O Disk Recovery wiederherstellen. Auch mit X-Ways-Forensics ist das möglich. Da ich die Partiton aus einem unpartioiniertem Bereich erstellt habe, auf dem noch nie Daten lagen. Ich habe zur Sicherheit die Partiton einmal mit der Gutmann Methode überschrieben, um ganz sicher zu gehen. Danach habe ich Daten auf die Partiton geschrieben und einmal mit Nullen bzw. Pseudodaten überschrieben - ich konnte einige Daten wiederherstellen. Manche sagen, es seien nur Schattenkopien o.ä. - was sagt man hier?