ntor
0
Hey Leute,
bei einem meiner Bekannten gibt es andauernd Probleme mit der DSL-Verbindung. Normalerweise "beschränkt" sich das auf gelegentliche Auszeiten von 3-4 Minuten, nach einem Unwetter war das Netz dann aber mal ganz weg. Im Log waren nur noch PPPoE-Fehler (siehe Spoiler 1 unten). Ich hatte auch keine Ahnung und hab halt mal bei der T-Online angerufen, die einen Port-Reset wegen möglich nicht vorhandener DSL-Synchronität durchgeführt hat.
Das Netz funktioniert jetzt wenigstens wieder wie zuvor, aber immernoch mit den ständigen Verbindungsabbrüchen (siehe Log im Spoiler 2 unten).
Frage 1: Was ist denn die DSL-Synchronität genau und was passiert bei einem Port-Reset? Was hat das mit dem erwähnten PPPoE-Fehler zu tun? (Der an der Hotline hat mir es so erklärt, dass er zwischen meinem Anschluss und der Vermittlungsstelle ne hohe Spannung anlegt, damit die Störungswellen "weggespült" werden, stimmt das in etwas?)
Frage 2: Können die benannten Probleme am alten Router/Modem (Speedport W 701V) liegen oder ist das auszuschließen?
Ich freu mich auf versierte Antworten
LG ntor
bei einem meiner Bekannten gibt es andauernd Probleme mit der DSL-Verbindung. Normalerweise "beschränkt" sich das auf gelegentliche Auszeiten von 3-4 Minuten, nach einem Unwetter war das Netz dann aber mal ganz weg. Im Log waren nur noch PPPoE-Fehler (siehe Spoiler 1 unten). Ich hatte auch keine Ahnung und hab halt mal bei der T-Online angerufen, die einen Port-Reset wegen möglich nicht vorhandener DSL-Synchronität durchgeführt hat.
Das Netz funktioniert jetzt wenigstens wieder wie zuvor, aber immernoch mit den ständigen Verbindungsabbrüchen (siehe Log im Spoiler 2 unten).
Frage 1: Was ist denn die DSL-Synchronität genau und was passiert bei einem Port-Reset? Was hat das mit dem erwähnten PPPoE-Fehler zu tun? (Der an der Hotline hat mir es so erklärt, dass er zwischen meinem Anschluss und der Vermittlungsstelle ne hohe Spannung anlegt, damit die Störungswellen "weggespült" werden, stimmt das in etwas?)
Frage 2: Können die benannten Probleme am alten Router/Modem (Speedport W 701V) liegen oder ist das auszuschließen?
06.08.13 22:11:39 Internetverbindung wurde getrennt.
06.08.13 22:11:39 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.08.13 22:11:25 Internetverbindung wurde getrennt.
06.08.13 22:11:25 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.08.13 22:11:39 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.08.13 22:11:25 Internetverbindung wurde getrennt.
06.08.13 22:11:25 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
07.08.13 12:03:02 Internetverbindung wurde getrennt.
07.08.13 12:02:50 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2298/445 kbit/s).
07.08.13 12:02:33 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
07.08.13 12:02:29 Internetverbindung wurde getrennt.
07.08.13 12:02:29 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
07.08.13 11:40:30 Konfigurations-Service wird kontaktiert
07.08.13 11:40:24 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xx.xx.xx.xx, DNS-Server: xx.xxx.xx.xx und xx.xx.xx.xx, Gateway:
[...]
07.08.13 12:02:50 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2298/445 kbit/s).
07.08.13 12:02:33 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
07.08.13 12:02:29 Internetverbindung wurde getrennt.
07.08.13 12:02:29 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
07.08.13 11:40:30 Konfigurations-Service wird kontaktiert
07.08.13 11:40:24 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xx.xx.xx.xx, DNS-Server: xx.xxx.xx.xx und xx.xx.xx.xx, Gateway:
[...]
Ich freu mich auf versierte Antworten

LG ntor