Easybox 803 Flashen! :)

Auf keinen Fall ! Mit 4.9 V läufst du definitiv Gefahr, das Ding zu fritieren. Maximale Abweichung dürften so 3.1 V - 3.5 V sein. Sorry, aber damit wird das garantiert nicht funktionieren.
 
Wenns da steht wo sie die Rom verteilen und du das Bild mit dem Pinout herhast, dann ist es definitiv nen Versuch Wert.
 
Alles klar dann bastel ich mal soweit alles zusammen starte linux und muss dann ja irgendwie, wie in der Anleitung beschrieben in meinem fall den COM1 ansprechen.. Leider sagt er nicht wie er das macht denke aber mal er meint das Terminal oder ? :D
 
Okay danke habe jetzt

Grund an Grund

TX-RXD

RX-TXD

richtig das die vertauscht werden müssen ? in der anleitung war das wieder anders.. verwirrend :D
 
Dann der Anleitung folgen :) Meiner Meinung nach sollte

PC Senden (TXD) an Router Empfangen (RX)
und
PC Empfangen (RXD) an Router Senden (TX)

aber versuchs lieber zuerst wie in der Anleitung, wenn du die beiden falsch verbindest, sollte maximal die Verbindung fehlschlagen.
 
Jetzt alles verbinden und der Anleitung / dem Wiki von OpenWRT folgen, die sollten dir schreiben wie du die Firmware flashen sollst.
 
Tut mir leid das habe ich nicht ganz verstanden..

Denke aber mal das ich das ich (screen /dev/ttySO) im terminal eingeben muss damit er erstmal ausliest weil ich danach den Router erst starten soll und dann direkt 3 mal die Leertaste drücken muss um in den Modus zu kommen :P oder ist das falsch? :D
 
Nee, verbinde alle Kabel, boote den Linux Rechner und poste dann den Output, den du aus dem Terminal (dem normalen Linux Terminal) für
Code:
ls /dev | grep "tty"
bekommst.
 
[liveuser@localhost ~]$ ls /dev | grep "tty"
systty
tty
tty0
tty1
tty10
tty11
tty12
tty13
tty14
tty15
tty16
tty17
tty18
tty19
tty2
tty20
tty21
tty22
tty23
tty24
tty25
tty26
tty27
tty28
tty29
tty3
tty30
tty31
tty32
tty33
tty34
tty35
tty36
tty37
tty38
tty39
tty4
tty40
tty41
tty42
tty43
tty44
tty45
tty46
tty47
tty48
tty49
tty5
tty50
tty51
tty52
tty53
tty54
tty55
tty56
tty57
tty58
tty59
tty6
tty60
tty61
tty62
tty63
tty7
tty8
tty9
ttyS0
ttyS1
ttyS2
ttyS3
[liveuser@localhost ~]$

Das hat er mir ausgegeben :D
 
Zurück
Oben